[3.2] Frage zu sichern der Datebank unter phpMyAdmin

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Benutzeravatar
dom_beta
Mitglied
Beiträge: 255
Registriert: 29.11.2014 06:39

Re: [3.2] Frage zu sichern der Datebank unter phpMyAdmin

Beitrag von dom_beta »

Kann es sein, dass ihr seltsame Server habt?

Und ein Helau & Alaaf
MfG
dom_beta
Benutzeravatar
AnfaengerZ
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 13.05.2018 07:48
Wohnort: 28000

Re: [3.2] Frage zu sichern der Datebank unter phpMyAdmin

Beitrag von AnfaengerZ »

stefan-franz hat geschrieben:Soll ich den Ordner "Mysqldumper" inkl. natürlich den ganzen Unterdateien in diesen Ordner schieben oder irgendwo anders hin?
In den Verzeichnis-Ordner, sieht dann so aus: ..../phpBB_01/Mysqldumper/install.php

Den Dumper in "einen" Ordner [mysqldumper] legen. Dann hast Du kein Chaos im Verzeichnis. So hat es bei mir gut funktioniert. ;)
Viele Grüße - AnfaengerZ
Benutzeravatar
schnagga
Mitglied
Beiträge: 899
Registriert: 10.03.2006 18:26
Wohnort: Verden

Re: [3.2] Frage zu sichern der Datebank unter phpMyAdmin

Beitrag von schnagga »

stefan-franz hat geschrieben:Soll ich den Ordner "Mysqldumper" inkl. natürlich den ganzen Unterdateien in diesen Ordner schieben oder irgendwo anders hin?
Das ist eigentlich egal. Würde ich aber so machen.

Edit: ich bin schon älter (langsamer). :cry:
stefan-franz
Mitglied
Beiträge: 491
Registriert: 24.02.2019 13:22

Re: [3.2] Frage zu sichern der Datebank unter phpMyAdmin

Beitrag von stefan-franz »

Für die Einrichtung muss ich meiner Datenbank ein Passwort geben - Dann kommt aber bei Strato die Warnmeldung:

Wenn Sie das Passwort für eine Datenbank ändern, die von einer AppWizard-Anwendung genutzt wird, stellen Sie bitte sicher, dass Sie das Passwort auch in der Anwendung direkt ändern. Bis die Änderungen vorgenommen wurden, ist Ihre Webseite nicht erreichbar.

Wo muss ich nun in phpbb das passwort eingeben, dass ich mich da nicht raus sperre....?

Lg Stefan
Lg Stefan Franz
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: [3.2] Frage zu sichern der Datebank unter phpMyAdmin

Beitrag von Mahony »

Hallo
stefan-franz hat geschrieben:Für die Einrichtung muss ich meiner Datenbank ein Passwort geben
Nein, musst du nicht. Verwende das bestehende Passwort für die phpBB-Datenbank. Das findest du in der Datei config.php deines Forums.

Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
stefan-franz
Mitglied
Beiträge: 491
Registriert: 24.02.2019 13:22

Re: [3.2] Frage zu sichern der Datebank unter phpMyAdmin

Beitrag von stefan-franz »

Soweit konfiguriert, damit ich das manuell machen kann.

Wie geht diese Automatik?
schnagga hat geschrieben: Der MSD ist einfach nur g*il. Das Ganze noch kombiniert mit einem Cronjob und deine Datenbank wird (mehrmals) täglich gesichert. Es gibt einfach nichts Besseres!
Lg Stefan

Edit: Cronjobs kann mein Power Web Basics von Strato nicht - also gut. Dann mache ich es manuell. Oder gibts sonst was wissenswertes?
Lg Stefan Franz
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: [3.2] Frage zu sichern der Datebank unter phpMyAdmin

Beitrag von Mahony »

Hallo
stefan-franz hat geschrieben:Wie geht diese Automatik?
Siehe http://phpbb3-support.square7.ch/viewto ... =728#p4682

Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
stefan-franz
Mitglied
Beiträge: 491
Registriert: 24.02.2019 13:22

Re: [3.2] Frage zu sichern der Datebank unter phpMyAdmin

Beitrag von stefan-franz »

Ok. Cronjob geht ja nicht weil Strato das mir nicht zur Verfügung stellt.

Aber mal eine Frage am Rande:
Die Backup Dateigröße der Datenbank unterscheidet sich:
Wenn ich mit phpBB im Admin Bereich sichere: 348 kb als .sql.gz (hier kommt übrigens immer eine Browsermeldung, dass das irgendwie verdächtig ist.....)
mit phpmyadmin 69 kb .sql.gz
und mit dem mysqldumper 101 kb - auch als .sql.gz

Hat jemand eine Erklärung?

Lg Stefan
Lg Stefan Franz
Benutzeravatar
schnagga
Mitglied
Beiträge: 899
Registriert: 10.03.2006 18:26
Wohnort: Verden

Re: [3.2] Frage zu sichern der Datebank unter phpMyAdmin

Beitrag von schnagga »

stefan-franz hat geschrieben:Ok. Cronjob geht ja nicht weil Strato das mir nicht zur Verfügung stellt.
Doch! Das geht auch mit einem externen Anbieter wie z.B. my-cronjob.de. Dein Webspace muss nur Perl können.
stefan-franz
Mitglied
Beiträge: 491
Registriert: 24.02.2019 13:22

Re: [3.2] Frage zu sichern der Datebank unter phpMyAdmin

Beitrag von stefan-franz »

schnagga hat geschrieben: Doch! Das geht auch mit einem externen Anbieter wie z.B. my-cronjob.de. Dein Webspace muss nur Perl können.
oh - super. Danke. Hab mich da angemeldet.

Aber jetzt: Wie funktioniert das?
Was gebe ich auf "aufzurufende URL" ein wenn ich dort einen Job erstellen möchte?
Und irgendwie muss ich ja in den mysqldumper die Sache mit dem Cronjob noch rein bringen....

LG Stefan
Lg Stefan Franz
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“