Ja ok aber eine Begründung oder Situation, wo das angewendet hast du nicht?Mahony hat geschrieben:HalloEs wird nur ein Child-Style erstellt, mit dem man dann arbeiten kann.Palaber1984 hat geschrieben:Und da frage ich mich mich, warum man dieses Kind und Kind Kind Style machen sollte also dieses Style tree.
Grüße: Mahony
[3.2.5] Style Tutorial für 3.2.5
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
-
- Mitglied
- Beiträge: 39
- Registriert: 11.03.2019 21:11
Re: [3.2] [3.2.5] Style Tutorial für 3.2.5
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] [3.2.5] Style Tutorial für 3.2.5
Hallo
Man sollte mit einem Child-Style arbeiten, weil man ansonsten bei einem update des Forums alle Änderungen an den CORE-Dateien verlieren würde.
Die CORE-Dateien, sind die Dateien die Standardmäßig bei phpBB dabei sind.
Grüße: Mahony
Warum man mit einem Child-Style arbeiten sollte, oder was meinst du?Palaber1984 hat geschrieben:Ja ok aber eine Begründung oder Situation, wo das angewendet hast du nicht?
Man sollte mit einem Child-Style arbeiten, weil man ansonsten bei einem update des Forums alle Änderungen an den CORE-Dateien verlieren würde.
Die CORE-Dateien, sind die Dateien die Standardmäßig bei phpBB dabei sind.
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
-
- Mitglied
- Beiträge: 39
- Registriert: 11.03.2019 21:11
Re: [3.2] [3.2.5] Style Tutorial für 3.2.5
Mahony hat geschrieben:HalloWarum man mit einem Child-Style arbeiten sollte, oder was meinst du?Palaber1984 hat geschrieben:Ja ok aber eine Begründung oder Situation, wo das angewendet hast du nicht?
Man sollte mit einem Child-Style arbeiten, weil man ansonsten bei einem update des Forums alle Änderungen an den CORE-Dateien verlieren würde.
Die CORE-Dateien, sind die Dateien die Standardmäßig bei phpBB dabei sind.
Grüße: Mahony
Sorry ich habe vergessen zu erwähnen warum man ein Style tree mit mehreren child Styles machen sollte?
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] [3.2.5] Style Tutorial für 3.2.5
Hallo
Ich habe dir doch bereits geschrieben
Grüße: Mahony
Wie kommst du denn darauf?Palaber1984 hat geschrieben:Sorry ich habe vergessen zu erwähnen warum man ein Style tree mit mehreren child Styles machen sollte?
Ich habe dir doch bereits geschrieben
Nur EIN Child-Style und NICHT mehrere.Mahony hat geschrieben:Es wird nur ein Child-Style erstellt, mit dem man dann arbeiten kann.
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
-
- Mitglied
- Beiträge: 39
- Registriert: 11.03.2019 21:11
Re: [3.2] [3.2.5] Style Tutorial für 3.2.5
Schon klar. Ich will auch nur ein Child machen.Mahony hat geschrieben:HalloWie kommst du denn darauf?Palaber1984 hat geschrieben:Sorry ich habe vergessen zu erwähnen warum man ein Style tree mit mehreren child Styles machen sollte?
Ich habe dir doch bereits geschriebenNur EIN Child-Style und NICHT mehrere.Mahony hat geschrieben:Es wird nur ein Child-Style erstellt, mit dem man dann arbeiten kann.
Grüße: Mahony
Ich wollte nur eine Erklärung, was diese Verschachtelung , wovon Ja in diesem link die Rede ist bedeutet. Ich wüsste einfach für mein Gewissen, was der Sinn und Zweck hinter mehreren Child Style ist, die in ein Style tree untergeordnet sind.
https://www.phpbb.de/kb/create31style
Trotzdem danke fürs antworten
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] [3.2.5] Style Tutorial für 3.2.5
Hallo
Von was für einer Verschachtelung redest du denn hier?
1.
2.
Wo also steht hier etwas von einer Verschachtelung?
Grüße: Mahony
Von was für einer Verschachtelung redest du denn hier?
Dröseln wir das mal auseinander:Beispiel: "Ich will den Kopf des Board und die Index-Seite von Style "X" bearbeiten, wie mache ich das?"
Das erste was du bedenken musst: du willst jetzt nur zwei Dinge ändern. Nach der Zeit willst du vielleicht mehr und mehr Dinge verändern. Deshalb wäre es am besten, wenn du einen Kind-Style von Style "X" erstellst (im Beispiel Style "Y" genannt).
Erstelle das Grundgerüst für Style "Y"
Erstelle eine style.cfg für Style "Y" mit "X" als Basisstyle
Kopiere overall_header.html und index_body.html von styles/x/template nach styles/y/template.
Verändere diese beiden Dateien nach deinen Bedürfnissen.
Lade Style "Y" hoch und installiere ihn im Administrations-Bereich.
1.
Hier wird ein Child-Style von prosilver (gleich X) erstellt und zum Beispiel als prosilverneu benannt (gleich Y).Deshalb wäre es am besten, wenn du einen Kind-Style von Style "X" erstellst (im Beispiel Style "Y" genannt).
2.
Das bezieht sich auf die Vorgehensweise, wie der Child-Style erstellt wird - nämlich einzig durch die Eintragung des neuen Namens in der style.cfg des Child-Styles und dem kopieren der benötigten Dateien aus dem Hauptstyle.Erstelle das Grundgerüst für Style "Y"
Erstelle eine style.cfg für Style "Y" mit "X" als Basisstyle
Kopiere overall_header.html und index_body.html von styles/x/template nach styles/y/template.
Verändere diese beiden Dateien nach deinen Bedürfnissen.
Lade Style "Y" hoch und installiere ihn im Administrations-Bereich.
Wo also steht hier etwas von einer Verschachtelung?
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
-
- Mitglied
- Beiträge: 39
- Registriert: 11.03.2019 21:11
Re: [3.2] [3.2.5] Style Tutorial für 3.2.5
Ja tut mir leid. Ich muss beim lesen tatsächlich mir was falsches eingeredet haben. Ich habe das so verstanden,
Das man unter Prosilver(x) einen Style erstellt(y) und bei weiteren Veränderungen unter diesen einen weiteren style(z) erstellt und unter diesen wiederum einen weiteren.
Das hat mich irritiert und mir das ganze so unnötig kompliziert erscheinen lassen!
Gruß
Das man unter Prosilver(x) einen Style erstellt(y) und bei weiteren Veränderungen unter diesen einen weiteren style(z) erstellt und unter diesen wiederum einen weiteren.
Das hat mich irritiert und mir das ganze so unnötig kompliziert erscheinen lassen!
Gruß
Re: [3.2] [3.2.5] Style Tutorial für 3.2.5
Vielleicht hilft dir dieses Video weiter: https://www.youtube.com/watch?v=8egI2Uw0t90
-
- Mitglied
- Beiträge: 39
- Registriert: 11.03.2019 21:11
Re: [3.2] [3.2.5] Style Tutorial für 3.2.5
Lehrling hat geschrieben:Vielleicht hilft dir dieses Video weiter: https://www.youtube.com/watch?v=8egI2Uw0t90
Danke für den link, ich habe aber schon vor einer Woche damit angefangen es zu schauen!
-
- Mitglied
- Beiträge: 39
- Registriert: 11.03.2019 21:11
Re: [3.2] [3.2.5] Style Tutorial für 3.2.5
Im Video wird schön erklärt, was ich in die stylesheet.css eintragen muss, um meine Farben am Board zu ändern.
Wenn ich aber mit dem Inspektor nach einer Farbe suche dann wird es in der color.css angezeigt, daher meine frage, wann ich etwas in die color.css und wann in die stylesheet.css oder common.css etc reinschreiben muss?
Wenn ich aber mit dem Inspektor nach einer Farbe suche dann wird es in der color.css angezeigt, daher meine frage, wann ich etwas in die color.css und wann in die stylesheet.css oder common.css etc reinschreiben muss?