Direkt, wenn du den Adminbereich aufrufst, unter Allgemeines steht im Contentbereich (in der Rubrik "Resynchronisieren oder Statistiken zurücksetzen") als letzte Option "Cache leeren"Saitentanz hat geschrieben:Wo im ACP wird der Foren-Cache geleert?
[3.1] DSGVO Umsetzungsproblem
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Re: [3.1] DSGVO Umsetzungsproblem
- Tastenplayer
- Mitglied
- Beiträge: 2069
- Registriert: 02.07.2010 19:35
- Wohnort: Zuchwil/SO - Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: [3.1] DSGVO Umsetzungsproblem
Heute habe ich im neuen Forum gemerkt, dass diese Sache einen Haken hat.Crizzo hat geschrieben: Für die Contact Admin-Extension hab ich sowas gebaut: https://github.com/Crizz0/contactadmin/ ... e32a3f0967
Wenn das Board deaktiviert ist, kann man das Kontaktformular aufrufen und abschicken. Aber der Link zur Datenschutzerklärung ist leider innaktiv. Das ist dann auch nicht so ganz im Sinner der DSGVO. Der Link im Kontaktformular zur Datenschutzerklärung müsste definitiv auch bei gesperrtem Forum funktionieren oder man muss extra zusätzlich auch noch das Kontaktformular deaktivieren im ACP, so dass niemand die Möglichkeite hat, eine Anfrage abzuschicken.
Meine phpBB Styles & More •
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
-
- Mitglied
- Beiträge: 167
- Registriert: 17.10.2012 01:14
Re: [3.1] DSGVO Umsetzungsproblem
Das ist leider auch nicht richtig. Es braucht nur die Domain ohne sonstigen Inhalt (also mit leerer Seite im Browser) aktiv sein. Schon hierfür benötigst Du eine DSE, weil die IP des Besuchers in den Logfiles des Servers protokolliert wird.Tastenplayer hat geschrieben:Heute habe ich im neuen Forum gemerkt, dass diese Sache einen Haken hat.Crizzo hat geschrieben: Für die Contact Admin-Extension hab ich sowas gebaut: https://github.com/Crizz0/contactadmin/ ... e32a3f0967
Wenn das Board deaktiviert ist, kann man das Kontaktformular aufrufen und abschicken. Aber der Link zur Datenschutzerklärung ist leider innaktiv. Das ist dann auch nicht so ganz im Sinner der DSGVO. Der Link im Kontaktformular zur Datenschutzerklärung müsste definitiv auch bei gesperrtem Forum funktionieren oder man muss extra zusätzlich auch noch das Kontaktformular deaktivieren im ACP, so dass niemand die Möglichkeite hat, eine Anfrage abzuschicken.
- Tastenplayer
- Mitglied
- Beiträge: 2069
- Registriert: 02.07.2010 19:35
- Wohnort: Zuchwil/SO - Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: [3.1] DSGVO Umsetzungsproblem
Umso mehr müsste auch bei deaktiviertem Board die Datenschutzrichtlinie aufgerufen werden können, was leider aber standartmässig nicht der Fall ist.Saitentanz hat geschrieben: Das ist leider auch nicht richtig. Es braucht nur die Domain ohne sonstigen Inhalt (also mit leerer Seite im Browser) aktiv sein. Schon hierfür benötigst Du eine DSE, weil die IP des Besuchers in den Logfiles des Servers protokolliert wird.
Edit: Man schreibe die ganzen Nutzungs- und Datenschutzrichtlinien ins Kontaktformular hinein

und ändere den Titel für die Navbar
Impressum | Datenschutz | Kontakt
Meine phpBB Styles & More •
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!