Hallo!
Ist es möglich auch einzelnen Gästen besondere Berechtigungen im Forum zu geben?
Ich habe da jetzt bisher keine Möglichkeit gefunden.
Ich kenne manche Personen, die im Gästebreich schreiben, schon lange. Und manche davon stehen nicht so auf Registrieren. Geht mir auch zum Teil so. Ich würde es eben wagen, weil ich eine Person schon über Jahre kenne und da kein Missbrauchs-Potential besteht. Ich möchte einigen Gästen/ Personen, die als Gäste schreiben, die Möglichkeit geben, wie ein registrierter User das Forum nutzen zu können ( Beiträge schreiben, alle Bereiche des Forums lesen), ohne sich zu registrieren.
Gibt es da derart individuelle Einstellmöglichkeiten? (vielleicht nach IP-Adresse?)
Grüße!
Ps: Was ist eigentlich mit dem Punkt ( wo man ein Häkchen in das Kästchen setzen kann) gemeint, bei Benutzerrechte: "Gäste-Benutzerkonto auswählen"? Und wie wird das verwendet?
[3.2] Rechte für einzelne Gäste erweitern - gibt es sowas?
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Re: [3.2] Rechte für einzelne Gäste erweitern - gibt es sowas?
Nein so weit ich das sagen kann geht das nicht. Das Gästekonto bzw. die Rechte für Gäste sind nur über das Berechtigungssystem zu konfigurieren. Und das kann den Gästen nur Pauschal die Rechte einstellen. Für weitergehende verschiedene Rechte muss man sich also schon registrieren. Dann kann man das über Gruppen und Gruppenrechte steuern,
- Mike-on-Tour
- Supporter
- Beiträge: 1279
- Registriert: 13.01.2020 21:09
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] Rechte für einzelne Gäste erweitern - gibt es sowas?
Von Hause aus ist in der Systemgruppe "Gäste" nur der Benutzer "Anonymous" eingetragen. Man könnte also weitere Mitglieder in diese Gruppe aufnehmen und dann über benutzerspezifische Rechtevergabe die Rechte für einzelne Foren und Unterforen zuweisen.
Habe das jetzt nicht ausprobiert, müsste aber ein gangbarer Weg sein.
Habe das jetzt nicht ausprobiert, müsste aber ein gangbarer Weg sein.
Re: [3.2] Rechte für einzelne Gäste erweitern - gibt es sowas?
Na ja das Problem ist, du müsstest die sich dennoch anmelden lassen mit Passwort. Da letztendlich nur der anonymus der Gast ist. Alles andere wären registrierte Benutzer.
- oxpus
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5394
- Registriert: 03.02.2003 12:33
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] Rechte für einzelne Gäste erweitern - gibt es sowas?
@waerme
Das phpBB hat nur ein Konto für Gäste, welches für alle Gäste, die sich weder am Forum registrieren noch anmelden die gleichen Rechte bereitstellt.
Eine Unterscheidung für bestimmte "Gäste" ist auch technisch nur begrenzt und in der Regel nur zeitlich für kurze Dauer möglich.
Insbesondere scheidet die IP-Adresse als Erkennungsmerkmal aus, da diese vom jeweiligen Internet-Provider meist dynamisch vergeben wird, also wechselt.
Deine Benutzer werden also nicht drum herum kommen, sich zu registrieren, denn wenn Du das Verfassen von Beiträgen in deinem Forum für Gäste öffnest, dann hast du recht bald ein zugespamtes Forum von sehr vielen ungebetenen Postern...
Das phpBB hat nur ein Konto für Gäste, welches für alle Gäste, die sich weder am Forum registrieren noch anmelden die gleichen Rechte bereitstellt.
Eine Unterscheidung für bestimmte "Gäste" ist auch technisch nur begrenzt und in der Regel nur zeitlich für kurze Dauer möglich.
Insbesondere scheidet die IP-Adresse als Erkennungsmerkmal aus, da diese vom jeweiligen Internet-Provider meist dynamisch vergeben wird, also wechselt.
Deine Benutzer werden also nicht drum herum kommen, sich zu registrieren, denn wenn Du das Verfassen von Beiträgen in deinem Forum für Gäste öffnest, dann hast du recht bald ein zugespamtes Forum von sehr vielen ungebetenen Postern...
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Re: [3.2] Rechte für einzelne Gäste erweitern - gibt es sowas?
Möglichkeit 1: Du erstellst ein passwortgeschütztes Forum (meinetwegen "Gast-Forum"),waerme hat geschrieben: 01.03.2020 23:03Ich möchte einigen Gästen/ Personen, die als Gäste schreiben, die Möglichkeit geben, wie ein registrierter User das Forum nutzen zu können ( Beiträge schreiben, alle Bereiche des Forums lesen), ohne sich zu registrieren.
wo Gäste posten dürfen, mit Übersendung des Forum-Passwortes an die entsprechenden User (via Mail).
Hierbei kann jeder "Gast" einen eigenen* Namen/Nick direkt beim Posten vergeben (* ..am besten drauf hinweisen via Intro-Post).
Möglichkeit 2: Du erstellst einen User, meinetwegen "Gast-Poster" (z.B. via Add User) oder selbst mit 'ner Schüttel-Email,
mit Übersendung des Passwortes an die entsprechenden User (via Mail).
Hierbei können auch "Gast-Poster" gleichzeitig angemeldet sein, das beißt sich nicht,
da es via phpBB-Session ausgehandelt wird. Dumm nur, wenn niemand mehr weiß, wer dann geschrieben hat.
Also sollten die Leute ihren** Namen/Nick ans Ende eines jeden Posts setzen (** ..in diesem Falle auf jeden Fall drauf hinweisen via Intro-Post)

Area51@4seven | Area51@4seven / Reloaded | Kein Support via PN
Club goin up, on a Tuesday...
Club goin up, on a Tuesday...
Re: [3.2] Rechte für einzelne Gäste erweitern - gibt es sowas?
Hallo!
Danke für eure Anregungen! Ich werde mir das mal in Ruhe angucken.
Automatisch dem Beitrag hinzugefügt nach 5 Minuten 42 Sekunden. Bitte Regel für „Topic-Bumping“ beachten. Danke.
Gruß!
Automatisch dem Beitrag hinzugefügt nach 21 Minuten 10 Sekunden. Bitte Regel für „Topic-Bumping“ beachten. Danke.
Ich meine, es gibt sicher irgendwie einen Weg wenn man das in den Dateien so einstellt. Aber das übersteigt gerade mein Fähigkeiten, da ich ja auch kein Progammierer bin.
Danke.
Aber dann ist es ja doch indirekt mit Registrierung. Hm.
Ich hatte noch so einen Impuls: Ich erstell eine Gruppe, aber nur mit dem Namen der einen Person, der ich unregistriert die Möglichkeit geben möchte, das Forum wie eine registrierte Person zu nutzen.
Aber das Gästegruppe hat eben einen spezielle Einstellung, die alle anderen Gruppen ( innerhalb der registrierten User) nicht haben. Und zwar, dass die Gäste/ der Gast unregistriert sein kann. Ich wüsste nicht, wie ich einer selbst erstellten Gruppe eben dieses Merkmal des Nicht-Registriertseins hinzufügen kann. Oder geht das doch?
Danke für eure Anregungen! Ich werde mir das mal in Ruhe angucken.
Automatisch dem Beitrag hinzugefügt nach 5 Minuten 42 Sekunden. Bitte Regel für „Topic-Bumping“ beachten. Danke.
Und wo könnte ich ein weiteres Mitglied hinzufügen?Mike-on-Tour hat geschrieben: 02.03.2020 17:35 Von Hause aus ist in der Systemgruppe "Gäste" nur der Benutzer "Anonymous" eingetragen. Man könnte also weitere Mitglieder in diese Gruppe aufnehmen und dann über benutzerspezifische Rechtevergabe die Rechte für einzelne Foren und Unterforen zuweisen.
Habe das jetzt nicht ausprobiert, müsste aber ein gangbarer Weg sein.
Gruß!
Automatisch dem Beitrag hinzugefügt nach 21 Minuten 10 Sekunden. Bitte Regel für „Topic-Bumping“ beachten. Danke.
Danke für deine Erläuterung.oxpus hat geschrieben: 02.03.2020 18:10 @waerme
Das phpBB hat nur ein Konto für Gäste, welches für alle Gäste, die sich weder am Forum registrieren noch anmelden die gleichen Rechte bereitstellt.
Eine Unterscheidung für bestimmte "Gäste" ist auch technisch nur begrenzt und in der Regel nur zeitlich für kurze Dauer möglich.
Insbesondere scheidet die IP-Adresse als Erkennungsmerkmal aus, da diese vom jeweiligen Internet-Provider meist dynamisch vergeben wird, also wechselt.
Deine Benutzer werden also nicht drum herum kommen, sich zu registrieren, denn wenn Du das Verfassen von Beiträgen in deinem Forum für Gäste öffnest, dann hast du recht bald ein zugespamtes Forum von sehr vielen ungebetenen Postern...
Und über einen Namen als Erkennungsmerkmal ist auch nichts möglich... denke ich mal. Ich meine, du beschreibst es ja, es gibt nur ein Gästekonto für DEN Gast. .. Ja, da seh ich jetzt auch keinen Weg.Insbesondere scheidet die IP-Adresse als Erkennungsmerkmal aus, da diese vom jeweiligen Internet-Provider meist dynamisch vergeben wird, also wechselt.
Ich meine, es gibt sicher irgendwie einen Weg wenn man das in den Dateien so einstellt. Aber das übersteigt gerade mein Fähigkeiten, da ich ja auch kein Progammierer bin.
Ja, vielleicht mache ich das.BNa hat geschrieben: 02.03.2020 20:56 Möglichkeit 2: Du erstellst einen User, meinetwegen "Gast-Poster" (z.B. via Add User) oder selbst mit 'ner Schüttel-Email,
mit Übersendung des Passwortes an die entsprechenden User (via Mail).
Hierbei können auch "Gast-Poster" gleichzeitig angemeldet sein, das beißt sich nicht,
da es via phpBB-Session ausgehandelt wird. Dumm nur, wenn niemand mehr weiß, wer dann geschrieben hat.
Also sollten die Leute ihren** Namen/Nick ans Ende eines jeden Posts setzen (** ..in diesem Falle auf jeden Fall drauf hinweisen via Intro-Post)![]()

Aber dann ist es ja doch indirekt mit Registrierung. Hm.
Ich hatte noch so einen Impuls: Ich erstell eine Gruppe, aber nur mit dem Namen der einen Person, der ich unregistriert die Möglichkeit geben möchte, das Forum wie eine registrierte Person zu nutzen.
Aber das Gästegruppe hat eben einen spezielle Einstellung, die alle anderen Gruppen ( innerhalb der registrierten User) nicht haben. Und zwar, dass die Gäste/ der Gast unregistriert sein kann. Ich wüsste nicht, wie ich einer selbst erstellten Gruppe eben dieses Merkmal des Nicht-Registriertseins hinzufügen kann. Oder geht das doch?
- oxpus
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5394
- Registriert: 03.02.2003 12:33
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] Rechte für einzelne Gäste erweitern - gibt es sowas?
Definitiv nein, Gäste werden immer über das eine vorhandene Konto gesteuert!
Es gibt neben den Möglichkeiten den phpBB zudem technisch keine verlässliche Möglichkeit, irgendwie die Gäste gezielt voneinander zu unterscheiden, um einem Gast das Posten zu erlauben, anderen aber nicht.
Es läuft somit definitiv auf eine Registrierung hinaus.
Es gibt neben den Möglichkeiten den phpBB zudem technisch keine verlässliche Möglichkeit, irgendwie die Gäste gezielt voneinander zu unterscheiden, um einem Gast das Posten zu erlauben, anderen aber nicht.
Es läuft somit definitiv auf eine Registrierung hinaus.
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!