Ich würde sowohl bei der Serverkonfiguration als auch in den Boardeinstellungen vollständig auf den Port verzichten. Danach würde ich die Verbindungsprobleme angehen. Wenn bei dir ein anderer Port als 80 vorgegeben ist, würde ich eine Umleitung auf den anderen Port einstellen, aber nicht im Board den Port ständig mitgeben.
genau so habe ich es jetzt auch eingetragen,
ich muss ihn aber dazu zwingen wenn ich nicht auf zwang mache nimmt das Board immer den Port mit obwohl ich keinen eingetragen habe.
was noch dazu kommt
wenn ich den zwang am mache, werden alle Bilder aus den Beiträgen gehauen
wie Du mir geschrieben hattest, liegt dein Borad sozusagen direkt im Verzeichnis var/www/html, ohne Unterordner wie z.B. /phpbb3. Dann würde ich in der Servereinstellung auch den relativen Pfad zur Domain komplett leer lassen.
ja da steht jetzt nur "/" ohne irgendwas anderes
Da Du noch http verwendest, brauchst du auch keine 0 in den Port zu schreiben, wenn du http als Protokoll ausgewählt hast, verwendet das Board standardmäßig Port 80.
selbst wenn ich das Port leer lassen nach dem speichern trägt er immer wieder "0" ein.
das ist Normal oder??
Dann habe ich jetzt aber das Problem dass das Board jetzt alles ignoriert was hinter dem .xyz/ kommt
also keine Aktivierung oder Reset möglich ist usw.