Also das Was du sagst ist völlig richtigPassat hat geschrieben: 09.02.2021 18:55 Es gibt auch Provider, die einen quasi zum Updaten zwingen, weil die alte php-Versionen deaktivieren bzw. nur noch eine gewisse Zeit nach deren Supportende weiter supporten, dann aber kostenpflichtig.
Bei meinem Hoster z.B. wird php 7.2 eingestellt. Man kann noch kostenpflichtigen Support dafür erhalten, kostet dann aber über 5,- € im Monat.
Und unter php 7.3 und neuer läuft z.B. kein phpbb 3.0/3.1. Ergo ist man zum Update gezwungen.
Nun ja das bleibt ja jedem Admin selber überlassen wie oft er ins acp geht. Weil dieses Argument würde man ja dann auch auf die Extension beziehen können. Und ich glaube kaum das jeder Ext. Programmierer extra eine Infozeile fürs Foren Index mit einprogrammieren. Daher halte ich das für absolut überflüssig. Du kannst dir ja gerne eine Extension basteln welche die Update Meldung vom ACP auf dem Foren Index ausgibt. Aber so eine Funktion als Standard halt ich persönlich für überflüssig. Jeder Forenbetreiber der sein Forum selber hostet weis doch (zumindest sollte er es) das die Software regelmäßig geupdatet werden muss. Daher ist das absolut blödsinnig hier noch so eine Art Counter ein zu bauen. Zumal man schon anhand des Sicherheit Aspekt regelmäßig updaten sollte.Passat hat geschrieben: 09.02.2021 18:55 Eines könnte man aber machen:
Dem Admin und/oder Gründer nicht nur im ACP einen Hinweis auf die veraltete Version einblenden, sondern direkt auf der Forenseite.
Denn auch als Admin geht man doch eher selten ins ACP.