[3.3] altes phpBB wiederbeleben
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
- o0Pascal0o
- Mitglied
- Beiträge: 819
- Registriert: 24.10.2010 21:32
[3.3] altes phpBB wiederbeleben
Hallo erst einmal. Ich habe ein altes phpBB-Board, bzw. die Sicherungen davon. Ich hatte dsa bei Square7 gehostet. Die sind seit einigen Jahren mit Bplaced zusammengelegt worden. Die Daten sind also jetzt dort. Jedoch funktioniert das Board jetzt nicht mehr.
Ich habe aber eine Sicherung der Datenbank-Datei (SQL-file) & der phpBB-Daten.
Wie gehe ich jetzt vor, dass ich zumindest die alte Variante erst einmal wieder ans Laufen bekomme?
Bei phpBB muss ich eine Datenbank erstellen. Welchen Namen muss ich ihr geben? Kann ich das irgendwie aus der alten SQL-Datei auslesen, oder ist das egal?
Ich habe aber eine Sicherung der Datenbank-Datei (SQL-file) & der phpBB-Daten.
Wie gehe ich jetzt vor, dass ich zumindest die alte Variante erst einmal wieder ans Laufen bekomme?
Bei phpBB muss ich eine Datenbank erstellen. Welchen Namen muss ich ihr geben? Kann ich das irgendwie aus der alten SQL-Datei auslesen, oder ist das egal?
phpBB: 3.3.3 De
php: 7.3
db: 5.7-MySQL
php: 7.3
db: 5.7-MySQL
Re: [3.3] altes phpBB wiederbeleben
Hallo
Was genau meinst du mit "Jedoch funktioniert das Board jetzt nicht mehr"?
Was genau meinst du mit "Jedoch funktioniert das Board jetzt nicht mehr"?
Bei phpBB erstellst du keine Datenbank sondern bei deinem Hoster.
Am besten den Namen der in deiner
config.php
steht.- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 1999
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] altes phpBB wiederbeleben
Mindestens seit der Zusammenlegung muss man alle drei Monate bei bplaced einloggen, sonst wird der Account deaktiviert.
Insofern brauchst du also einen neuen Speicherplatz/Hoster oder die Reaktivierung des alten Platzes. Auch die Domain muss ja reaktiviert oder neu beschafft werden.
Wenn du die Datenbank tatsächlich selber benennen kannst (und keinen vorgegebenen Namen nehmen musst), dann solltest du, wie Kirk schon sagte, der Einfachheit halber den gleichen Namen wie vorher wählen. Kannst du sie nicht selbst benennen, trägst du halt den neuen Namen und Passwort in die config.php deines Forums ein.
Dort stehen jetzt die bisherigen Logindaten auf dem nicht mehr funktionierenden Speicherplatz drin - in der config.php, wenn du die noch immer suchst. Datenbankname, Datenbankbenutzername und Passwort.
Insofern brauchst du also einen neuen Speicherplatz/Hoster oder die Reaktivierung des alten Platzes. Auch die Domain muss ja reaktiviert oder neu beschafft werden.
Wenn du die Datenbank tatsächlich selber benennen kannst (und keinen vorgegebenen Namen nehmen musst), dann solltest du, wie Kirk schon sagte, der Einfachheit halber den gleichen Namen wie vorher wählen. Kannst du sie nicht selbst benennen, trägst du halt den neuen Namen und Passwort in die config.php deines Forums ein.
Dort stehen jetzt die bisherigen Logindaten auf dem nicht mehr funktionierenden Speicherplatz drin - in der config.php, wenn du die noch immer suchst. Datenbankname, Datenbankbenutzername und Passwort.
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
Re: [3.3] altes phpBB wiederbeleben
Wie alt ist das Board denn?
Wenn das phpbb 3.0 oder älter ist, musst du bedenken, das das mit php 7.x nicht funktioniert, sondern nur mit dem alten php 5.x.
Und das wird kaum ein Hoster noch unterstützen.
Ob das Board generell funktioniert, kannst du lokal testen.
Dazu einfach xampp installieren und da das Board hineininstallieren.
Hier findest du ein altes xampp mit php 5.6.40: https://sourceforge.net/projects/xampp/ ... e/download
Wenn das phpbb 3.0 oder älter ist, musst du bedenken, das das mit php 7.x nicht funktioniert, sondern nur mit dem alten php 5.x.
Und das wird kaum ein Hoster noch unterstützen.
Ob das Board generell funktioniert, kannst du lokal testen.
Dazu einfach xampp installieren und da das Board hineininstallieren.
Hier findest du ein altes xampp mit php 5.6.40: https://sourceforge.net/projects/xampp/ ... e/download
- o0Pascal0o
- Mitglied
- Beiträge: 819
- Registriert: 24.10.2010 21:32
Re: [3.3] altes phpBB wiederbeleben
Jo, mit Sicherheit so alt( ist 3.0.
. Gibt es die Möglichkeit per Xampp das Board dann auf die aktuelle Version zu bringen?

Zuletzt geändert von o0Pascal0o am 01.03.2021 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
phpBB: 3.3.3 De
php: 7.3
db: 5.7-MySQL
php: 7.3
db: 5.7-MySQL
- o0Pascal0o
- Mitglied
- Beiträge: 819
- Registriert: 24.10.2010 21:32
Re: [3.3] altes phpBB wiederbeleben
Dankeschön. Dann werde ich die Methode 1 durchführen.
Mir fehlt dazu die Information, wie ich das alte Board auf Xampp ans Laufen bringe. Ich habe Xamp 3.2.3 installiert - samt MySQL:
[ externes Bild ]
Wo kopiere ich aber nun die Datenbank (*.sql) & den phpBB-Forensoftware-Ordner mit der config.php hin?
Den Forensoftware-Ordner in den Xampp-Ordner: htdocs?
Datenbank.sql in den Xampp-Ordner: mysql?
Mir fehlt dazu die Information, wie ich das alte Board auf Xampp ans Laufen bringe. Ich habe Xamp 3.2.3 installiert - samt MySQL:
[ externes Bild ]
Wo kopiere ich aber nun die Datenbank (*.sql) & den phpBB-Forensoftware-Ordner mit der config.php hin?
Den Forensoftware-Ordner in den Xampp-Ordner: htdocs?
Datenbank.sql in den Xampp-Ordner: mysql?
Zuletzt geändert von o0Pascal0o am 01.03.2021 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
phpBB: 3.3.3 De
php: 7.3
db: 5.7-MySQL
php: 7.3
db: 5.7-MySQL
Re: [3.3] altes phpBB wiederbeleben
Start in der Zeile Apache und MySQL drücken.o0Pascal0o hat geschrieben: 01.03.2021 22:27 Mir fehlt dazu die Information, wie ich das alte Board auf Xampp ans Laufen bringe. Ich habe Xamp 3.2.3 installiert - samt MySQL:
[ externes Bild ]
Die Datenbank muss du erstmal anlegen MySQL-zeile > Admin > Tab: Datenbank > Name eingeben => Anlegen-Buttono0Pascal0o hat geschrieben: 01.03.2021 22:27 Wo kopiere ich aber nun die Datenbank (*.sql) & den phpBB-Forensoftware-Ordner mit der config.php hin?
Dann die Datenbank in der Tabelle dadrunter auswählen => Importieren => dort dann die .sql-Datei einlesen.
Ja, machst am besten einen Unterordner: "meinforum" oder so.
Dann kannst du die bei gestartetem Apache/MySQL Server aufrufen im browser via: "localhost/meinforum/".
config.php musst du natürlich entsprechend anpassen.
- o0Pascal0o
- Mitglied
- Beiträge: 819
- Registriert: 24.10.2010 21:32
Re: [3.3] altes phpBB wiederbeleben
Was tun, wenn die Datenbank größer als die (Maximal: 2.048KiB) ist, welche in Xampp abgegen ist?
Kuriso ist ohnehin, dass meine letzte Sicherung 8MB groß ist, die von phpBB als letzte Sicherung angegebene ist 6MB. Die 8MB hatte ich mit MySQL-Dumper gesichert, die 6MB hat phpBB als Sicherung zur Verfügung gestellt.
Kuriso ist ohnehin, dass meine letzte Sicherung 8MB groß ist, die von phpBB als letzte Sicherung angegebene ist 6MB. Die 8MB hatte ich mit MySQL-Dumper gesichert, die 6MB hat phpBB als Sicherung zur Verfügung gestellt.
phpBB: 3.3.3 De
php: 7.3
db: 5.7-MySQL
php: 7.3
db: 5.7-MySQL
Re: [3.3] altes phpBB wiederbeleben
Dann musst du dir mal die php.ini anschauen, die ist hier: \xampp\php\php.ini
Und dort den Wert: von 2M oder was da steht, auf 128M ändern. Apache stoppen, starten. Erneut probieren.
Und dort den Wert:
Code: Alles auswählen
upload_max_filesize=