Verdammt, diese Bot-Anmeldungen im phpBB Forum sind ja eine echte Plage. Musste jetzt auf User-Aktivierung durch Administrator umschalten.
Jetzt habe ich gleich 3 Fragen:
1. Bots löschen: Wie kann ich am besten bereits 200 registrierte Bots löschen? Mit "User suchen" und dann löschen würde das ewig dauern. Ich kann den Registrierungszeitraum gut einschränken wo sich ausschließlich Bots registriert haben. Mir würde schon eine Möglichkeit reichen die User schneller auswählen zu können zum löschen.
2. Beiträge löschen: Wie kann ich am besten 140 Themen löschen? Jeden einzelnt anklicken dauert ebenfalls ewig. Da es in dem Forum nur 3 echte Themen gibt, hatte ich überlegt einfach ein neues Forum zu erzeugen und die 3 Nutzthemen zu verschieben. Diese Funktion konnte ich aber im Standard nicht finden. Kann man Themen von einem Forum zum anderen Forum verschieben?
3. Bots ausschließen: Wie kann ich die Registrierung von Bots am besten verhindern oder stark einschränken? Hatte überlegt mit Domänen-Filtern zu arbeiten. Ich denke aber eine Zusatzfrage bei der Registrierung wie hier im Forum wäre die beste Lösung. Gibt es dafür eine Erweiterung?
Mit frustrierten Grüßen
Mr.Fisch
[3.3] Plage Bot-Werbung
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 1992
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] Plage Bot-Werbung
Im Supportbereich unter den oben angepinnten Beiträgen findest du schon mal erste Informationen: viewtopic.php?f=145&t=226101 Das dürfte weiterhelfen bezüglich Botregistrierungen.
Beiträge löschen - deine Idee ist gut. Hier handelt es sich um Moderationsaufgaben. Wenn dein Account in der Gruppe der Moderatoren ist, kannst du solche Aktionen über das Moderatorpanel machen. MCP steht gleich neben dem ACP. Da ist es auch möglich, innerhalb eines Forums beispielsweise die Anzeige auf "200 Beiträge je Seite" umzustellen, und dann Häkchen zu setzen für die Beiträge die gelöscht oder verschoben werden sollen.
Schau dir mal die vorhandenen Funktionen auch im ACP unter dem Benutzer-Tab an. Inaktive Benutzer kann man z.B. löschen
Beiträge löschen - deine Idee ist gut. Hier handelt es sich um Moderationsaufgaben. Wenn dein Account in der Gruppe der Moderatoren ist, kannst du solche Aktionen über das Moderatorpanel machen. MCP steht gleich neben dem ACP. Da ist es auch möglich, innerhalb eines Forums beispielsweise die Anzeige auf "200 Beiträge je Seite" umzustellen, und dann Häkchen zu setzen für die Beiträge die gelöscht oder verschoben werden sollen.
Schau dir mal die vorhandenen Funktionen auch im ACP unter dem Benutzer-Tab an. Inaktive Benutzer kann man z.B. löschen
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
- Mr.Fisch
- Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 18.05.2021 09:14
- Wohnort: Bad Fallingbostel
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] Plage Bot-Werbung
Vielen Dank!
Das hat schon mal gut geholfen. Die Anti-Spam Maßnahmen sind genau das was ich gesucht habe.
Auch das MCP habe ich jetzt erst entdeckt... muss noch viel lernen, war beim Woltlab-Board halt alles anders.
Jetzt muss ich nur noch die 200 bereits registrierten Bot-Accounts los werden.
Zumindest konnte ich die Bots vergleichsweise einfach aus der Gruppe "registrierte Benutzer" heraus nehmen.
Dann können die Bots zumindest keinen Schaden mehr anrichten.
Alle Bots sind noch in der Gruppe "kürzlich registrierte Benutzer" drin.
Kann ich das irgendwie nutzen um die User auf einen Schlag zu löschen?
(ich kenn nur den Weg... "nach Mitglied suchen"... "runter scrollen und einen auswählen"... "absenden zum auswählen"... "absenden zum löschen"... "Ja zum bestätigen"... "und zurück" - das 200x dann werde ich irre)

Das hat schon mal gut geholfen. Die Anti-Spam Maßnahmen sind genau das was ich gesucht habe.
Auch das MCP habe ich jetzt erst entdeckt... muss noch viel lernen, war beim Woltlab-Board halt alles anders.
Jetzt muss ich nur noch die 200 bereits registrierten Bot-Accounts los werden.
Zumindest konnte ich die Bots vergleichsweise einfach aus der Gruppe "registrierte Benutzer" heraus nehmen.
Dann können die Bots zumindest keinen Schaden mehr anrichten.
Alle Bots sind noch in der Gruppe "kürzlich registrierte Benutzer" drin.
Kann ich das irgendwie nutzen um die User auf einen Schlag zu löschen?
(ich kenn nur den Weg... "nach Mitglied suchen"... "runter scrollen und einen auswählen"... "absenden zum auswählen"... "absenden zum löschen"... "Ja zum bestätigen"... "und zurück" - das 200x dann werde ich irre)
Re: [3.3] Plage Bot-Werbung
Was hast du denn da bei der Registrierung drin?
Etwa ein Captcha?
Die können inzwischen von vielen Spambots gelöst werden.
Ich habe bei mir absolut gar keine Bot-Anmeldungen.
Maßnahme 1:
Kontenaktivierung per Mail, d.h. Bots müssen eine funktionierende Mailadresse besitzen und zudem in der Lage sein, den Bestätigungslinkt aufzurufen.
Maßnahme 2:
Bei Anti-Spam-Bot-Maßnahmen habe ich Q&A ausgewählt und dort stelle ich eine kleine Rechenaufgabe. Zahlen schreibe ich gemischt in Ziffern und Worten.
Z.B. könnte eine Frage so aussehen:
Was ist 5,sieben mal vier komma 3?
Die Lösung wäre 24,51.
Daran scheitern alle Bots, selbst wenn sie rechnen könnten.
Denn die Zahlen als Wort geschrieben bekommen die nicht auf die Reihe.
Und was die Löschung der Bots angeht:
Im ACP "Benutzer und Gruppen" -> "Gruppen verwalten" -> in der passenden Gruppe Mitglieder anklicken.
Dann bekommst du eine Liste und kannst zu löschende Mitglieder in der Liste anhaken und dann mit einem Knopfdruck alle angehakten Mitglieder löschen.
Etwa ein Captcha?
Die können inzwischen von vielen Spambots gelöst werden.
Ich habe bei mir absolut gar keine Bot-Anmeldungen.
Maßnahme 1:
Kontenaktivierung per Mail, d.h. Bots müssen eine funktionierende Mailadresse besitzen und zudem in der Lage sein, den Bestätigungslinkt aufzurufen.
Maßnahme 2:
Bei Anti-Spam-Bot-Maßnahmen habe ich Q&A ausgewählt und dort stelle ich eine kleine Rechenaufgabe. Zahlen schreibe ich gemischt in Ziffern und Worten.
Z.B. könnte eine Frage so aussehen:
Was ist 5,sieben mal vier komma 3?
Die Lösung wäre 24,51.
Daran scheitern alle Bots, selbst wenn sie rechnen könnten.
Denn die Zahlen als Wort geschrieben bekommen die nicht auf die Reihe.
Und was die Löschung der Bots angeht:
Im ACP "Benutzer und Gruppen" -> "Gruppen verwalten" -> in der passenden Gruppe Mitglieder anklicken.
Dann bekommst du eine Liste und kannst zu löschende Mitglieder in der Liste anhaken und dann mit einem Knopfdruck alle angehakten Mitglieder löschen.
- Mr.Fisch
- Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 18.05.2021 09:14
- Wohnort: Bad Fallingbostel
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] Plage Bot-Werbung
Ich habe die Frage gerade mal Alexa vorgelesen... war keine Problem für siePassat hat geschrieben: 29.05.2021 18:47 Z.B. könnte eine Frage so aussehen:
Was ist 5,sieben mal vier komma 3?
Die Lösung wäre 24,51.

Nee, ist natürlich ein guter Tipp. Habe eine Wissensfrage gerade eingebaut. Bin gespannt ob es wirkt.
Anhaken klappt, aber "löschen" wird leider nicht angeboten. Screenshots darf ich hier leider (noch?) nicht hochladen.Passat hat geschrieben: 29.05.2021 18:47 Und was die Löschung der Bots angeht:
Im ACP "Benutzer und Gruppen" -> "Gruppen verwalten" -> in der passenden Gruppe Mitglieder anklicken.
Dann bekommst du eine Liste und kannst zu löschende Mitglieder in der Liste anhaken und dann mit einem Knopfdruck alle angehakten Mitglieder löschen.
Habe schon überlegt direkt auf die Datenbank zu gehen.
Nachtrag: Habe jetzt eine work-a-round gefunden: Im Benutzerprotokoll werden die Bot-Registrierungen angezeigt. Dort kann dann direkt in den user gesprungen werden zum löschen. Ich mache jetzt pro Protokollseite pro Bot einen Tab auf. Dann gehe ich alle Tabs durch um den Bot zu löschen und den den Tab dann zu schließen. Sau Arbeit, aber in ca. einer Stunde bin ich durch

-
- Valued Contributor
- Beiträge: 3557
- Registriert: 21.04.2004 12:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] Plage Bot-Werbung
Wenn du Alexa die Zahlen akustisch vorsagst, ist das was ganz anderes als ein Bot, der das geschriebene unterscheiden muss.Mr.Fisch hat geschrieben: 29.05.2021 19:51Ich habe die Frage gerade mal Alexa vorgelesen... war keine Problem für siePassat hat geschrieben: 29.05.2021 18:47 Z.B. könnte eine Frage so aussehen:
Was ist 5,sieben mal vier komma 3?
Die Lösung wäre 24,51.![]()
Nee, ist natürlich ein guter Tipp. Habe eine Wissensfrage gerade eingebaut. Bin gespannt ob es wirkt.
Du kannst dir auch andere Fragen ausdenken.
Wenn dein bspw. dein Seitenlogo ein bestimmtes Symbol hat, kannst du in der Frage danach fragen.
Beispiel du betreibst ein Fischforum und hast ein Fisch im Logo, dann fragst du "Welches Tier erkennst du in unserem Seitenlogo?".
Du kannst deinen Screenshot auch einfach auf deinen Webspace hochladen und hier verlinken.Mr.Fisch hat geschrieben: 29.05.2021 19:51 Screenshots darf ich hier leider (noch?) nicht hochladen.
Re: [3.3] Plage Bot-Werbung
Ich muss bei dieser immer wieder auftretenden Problematik immer wieder auf die EXT "Stop Forum Spam" hinweisen. Funktioniert perfekt das Teil und es ist Ruhe.
Grücce
Pfiffy
Grücce
Pfiffy
Kein Support per PN! Ich gebe hier nur Hilfe zur Selbsthilfe. Wer ein Forum betreibt sollte sich intensiv mit allem auseinandersetzen, was dazu gehört! HTML, CSS, PHP, SQL und sogar Englisch kann man lernen!
http://www.cctreff.de
http://www.cabrio-ausfahrten.de
http://www.cctreff.de
http://www.cabrio-ausfahrten.de