[3.3] Einem Nutzer nur Leseberechtigung zuweisen
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
-
- Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: 19.09.2004 12:50
- Wohnort: München
[3.3] Einem Nutzer nur Leseberechtigung zuweisen
Hallo, ich habe schon lange kein phpBB mehr administriert und habe nur eine Frage, die vermutlich leicht zu beantworten ist, deren Lösung zu suchen mich aber viel Zeit kosten würde. Die Antwort würde mir sehr helfen. Ich möchte einem einzelnen Nutzer sämtliche Rechte bis auf Lesen entziehen, ihn aber nicht löschen. Wie mache ich das am einfachsten? Vielen Dank im Voraus und Gruß, Anselm
Zuletzt geändert von Anselm Rapp am 17.11.2021 06:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Mike-on-Tour
- Supporter
- Beiträge: 1277
- Registriert: 13.01.2020 21:09
- Kontaktdaten:
Re: Einem Nutzer nur Leseberechtigung zuweisen
Das geht, indem du ihm benutzer-spezifische Rechte zuweist.
Dazu im ACP im Reiter "Berechtigungen" den obersten Link "Benutzerrechte" aufrufen, den Namen des betreffenden Mitgliedes in das Eingabefeld eingeben und absenden. Danach die entsprechenden Rechte einstellen und sichern.
Dazu im ACP im Reiter "Berechtigungen" den obersten Link "Benutzerrechte" aufrufen, den Namen des betreffenden Mitgliedes in das Eingabefeld eingeben und absenden. Danach die entsprechenden Rechte einstellen und sichern.
-
- Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: 19.09.2004 12:50
- Wohnort: München
Re: Einem Nutzer nur Leseberechtigung zuweisen
Danke, aber genau da stehe ich auf der Leitung. Eine Rolle dürfte ja kaum passen. Also habe ich die "Erweiterten Berechtigungen" aufgerufen, aber da finde ich nichts Passendes. Alles auf Nein stellen und Lesen bleibt übrig? Gruß, Anselm
Re: Einem Nutzer nur Leseberechtigung zuweisen
Genau, oder du erstellst eine neue Benutzer-Rolle mit entsprechenden Rechten und weist dem User diese Rolle zu.
- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 1996
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: Einem Nutzer nur Leseberechtigung zuweisen
Du kannst eine Rolle neu erstellen - zum Beispiel, indem du die Rolle mit den wenigsten Rechten kopierst (meist: neu registrierte Benutzer), unter einem neuen Namen speicherst, und entsprechend anpasst. Außerdem erstellst du eine neue Gruppe (mit gleichlautendem Namen, der Einfachheit halber), und weist dieser Gruppe die neu erstellte Rolle zu.
Den Weg über Einzelberechtigungen, wie vorher vorgeschlagen, würde ich dringend vermeiden. Das nimmt einem die Übersicht.
Nun hast du eine Gruppe, in die du einfach die Benutzer hineinschiebst, die die gleichen Berechtigungen (nicht) haben sollen. Wenn du mit "NIE" Berechtigungen in dieser Gruppe arbeitest, werden damit alle noch verbliebenen "Ja" oder "Nein" Berechtigungen aus möglichen anderen Gruppen überschrieben. "Ja"-Berechtigungen überschreiben "Nein". "NIE" überschreibt alle anderen Berechtigungen.
Knowledge Base - Berechtigungsvergabe in phpBB 3
Den Weg über Einzelberechtigungen, wie vorher vorgeschlagen, würde ich dringend vermeiden. Das nimmt einem die Übersicht.
Nun hast du eine Gruppe, in die du einfach die Benutzer hineinschiebst, die die gleichen Berechtigungen (nicht) haben sollen. Wenn du mit "NIE" Berechtigungen in dieser Gruppe arbeitest, werden damit alle noch verbliebenen "Ja" oder "Nein" Berechtigungen aus möglichen anderen Gruppen überschrieben. "Ja"-Berechtigungen überschreiben "Nein". "NIE" überschreibt alle anderen Berechtigungen.
Knowledge Base - Berechtigungsvergabe in phpBB 3
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
-
- Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: 19.09.2004 12:50
- Wohnort: München
Re: [3.3] Einem Nutzer nur Leseberechtigung zuweisen
Vielen Dank für die Tipps. Ich kann sie erst im Laufe des Nachmittags testen. Gruß, Anselm
-
- Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: 19.09.2004 12:50
- Wohnort: München
Re: [3.3] Einem Nutzer nur Leseberechtigung zuweisen
Da bin ich wieder. So faul, wie es vielleicht aussah, war ich gar nicht. Scanialadys Empfehlung, einer Rolle einzurichten, habe ich schon weitgehend vorweggenommen. Dass man eine vorhandene Rolle kopieren kann, war mir allerdings neu. Jedenfalls bin ich hängen geblieben, wo ich auch heute hängen bleibe. Geschätzt zwei dutzend Berechtigungen, die ich erteilen oder entziehen kann, finde ich. Aber keine, mit der ich lesen erlauben und schreiben verbieten kann. Stehe ich auf der Leitung?
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Re: [3.3] Einem Nutzer nur Leseberechtigung zuweisen
Ich würde die bereits fertig eingebaute Forumsrolle
Kopiere diese Rolle, gib ihr einen passenden Namen und ändere die betreffenden Schreibrechte auf
Dann erzeuge eine neue Gruppe, z.B.
Zuletzt fügst du diesen speziellen Benutzer der Gruppe
Die
Nur lesender Zugriff
verwenden und kopieren. Diese ist standardmäßig der Gruppe Gäste
zugeordnet und hat lauter Nein
Einträge. Kopiere diese Rolle, gib ihr einen passenden Namen und ändere die betreffenden Schreibrechte auf
Nie
.Dann erzeuge eine neue Gruppe, z.B.
Sonderbehandlung
und weise dieser für jedes gewünschte Forum diese neue Forumsrolle zu.Zuletzt fügst du diesen speziellen Benutzer der Gruppe
Sonderbehandlung
zu, belässt ihn aber in seinen anderen Gruppen.Die
Nie
Einträge aus der Forumsrolle Nur lesender Zugriff
überschreiben nun alle anderen Ja
Berechtigungen.www.der-räuchertreff.de phpbb 3.3.7 php 7.4
-
- Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: 19.09.2004 12:50
- Wohnort: München
Re: [3.3] Einem Nutzer nur Leseberechtigung zuweisen
Hallo HaioPaio, danke für die ausführliche Beschreibung. Ich hab's erst mit einem probeweise angelegten Benutzer versucht, mit dem es klappt. Dann habe ich den Grund des ganzen Aufwands der Gruppe hinzugefügt. Müsste klappen. Gruß, Anselm