Hoffe es findet sich jemand der mir helfen kann. Ich habe ein Forum beim Provider unter 2.0 auf SSL umgestellt. Nach der Umstellung habe ich im Administrationsbereich auf Port 8080 umgestellt. Jetzt kann ich mich nur bedingt einloggen, komme aber nicht mehr in den Administrationsbereich. Zugriff auf die Datenbank unter MySQL ist möglich. Mein erster Ansatz wäre den Parameter in der Datenbank wieder zurückzusetzen. Ich weiß aber nicht wo der hinterlegt ist. Hat jemand einen Tip für mich?
Olaf
Hilfe, User können sich nicht mehr einloggen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 04.01.2022 19:11
Re: Hilfe, User können sich nicht mehr einloggen.
Port 8080 ?
SSL sollte doch über Port 443 laufen, oder ?
In der DB sollte es eine *config* Tabelle geben, in der der Port eingestellt ist, sofern das nicht in den Phpbb-Versionen geändert wurde.
SSL sollte doch über Port 443 laufen, oder ?
In der DB sollte es eine *config* Tabelle geben, in der der Port eingestellt ist, sofern das nicht in den Phpbb-Versionen geändert wurde.
Forum: cruiser-lounge.de
PHPBB-Version: 3.3.11 / Debian-Linux 11 / PHP-Version: 8.1
PHPBB-Version: 3.3.11 / Debian-Linux 11 / PHP-Version: 8.1
Re: Hilfe, User können sich nicht mehr einloggen.
Port 8080 ist nur ein alternativer Port für 80. Wie bruno schon sagte ssl läuft über 443. Evtl. denkst du mal über ein update der Forensoftware genrell nach.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 04.01.2022 19:11
Re: Hilfe, User können sich nicht mehr einloggen.
Erstmal recht herzlichen Dank für eure Hilfe. Hab den Eintrag in der Datenbank jetzt gefunden.
Wenn mir jetzt noch jemand sagt wo ich den Eintrag ändere, das die internen Links auch auf https statt http laufen, bin ich fast wunschlos.
Olaf
PS. Klar würde ich gerne auf aktuellere Version updaten, aber da das Forum (grobschnittforum.de) schon für viele User bedeutsam ist und unwiederbringliche Infos enthält ...... Never touch a running system
Wenn mir jetzt noch jemand sagt wo ich den Eintrag ändere, das die internen Links auch auf https statt http laufen, bin ich fast wunschlos.

Olaf
PS. Klar würde ich gerne auf aktuellere Version updaten, aber da das Forum (grobschnittforum.de) schon für viele User bedeutsam ist und unwiederbringliche Infos enthält ...... Never touch a running system

-
- Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 04.01.2022 19:11
Re: Hilfe, User können sich nicht mehr einloggen.
Habe den Port wieder auf 80 gesetzt, reicht es evt. wenn ich den auf 443 setze ?
- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 1992
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe, User können sich nicht mehr einloggen.
Eine gute Anleitung, wie man HTTPS richtig einstellt, ist hier zu finden. Vielleicht hilft dir das weiter. Bei SSL sollte Port 443 benutzt werden.
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.