Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Berechtigungskonzept und komme trotz a) lesen der entsprechenden Zusammenfassungen und b) strukturiertem und wildem ausprobieren es leider nicht hin, dass...
... ein Mitglied von der zeitlich begrenzten Änderungssperre bei seinen eigenen Beiträgen in einem bestimmten Unterforum ausgenommen wird.
Eckdaten:
- Das Mitglied hat die normalen Standard-Rechte.
- Der Timer zur nachträglichen Bearbeitung liegt bei 30 Minuten (ACP)
- Das Mitglied sollte regelmäßig einen seiner Beiträge aktualisieren können, aber
- nur seinen eigenen Beitrag (oder auch seine Beiträge) und
- nur den oder die in einem bestimmten Unterforum.
Ich habe es schon probiert mit einer neuen Gruppe mit Gruppenspezifischen Forenrechte -> Berechtigungsart Moderator -> Berechtigung "Beiträge ändern" auf ja gesetzt.
Das hat den Nachteil, dass das Mitglied dann alle Beiträge in dem entsprechenden Unterforum ändern kann.
Wenn ich es über Benutzerspezifische Forenrechte versuche (-> Benutzer auswählen, -> Forum auswählen, -> Erweiterte Berechtigungen -> Beiträge -> Haken bei "Kann eigene Beiträge ändern" gesetzt.
Das funktioniert auch nicht, das Mitglied kann seine eigenen Beiträge nicht ändern.
Entweder übersehe ich im doch recht umfangreichen Berechtigungskonzept die entscheidende Einstellung oder es ist tatsächlich nicht möglich, dass es eine solche Regel(-Ausnahme) gibt.
Viele Grüße
[3.3] Berechtigungen "eigene Beiträge ändern"
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
-
- Mitglied
- Beiträge: 69
- Registriert: 06.09.2022 22:21
- Kontaktdaten:
[3.3] Berechtigungen "eigene Beiträge ändern"
Zuletzt geändert von Stellanebula am 11.09.2022 21:44, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße,
Markus
Markus
Re: [3.3]
Ändere mal dein Themenbeitrag ab. Der mus was aussagn nur 3.3 ist sehr wenig.
-
- Mitglied
- Beiträge: 69
- Registriert: 06.09.2022 22:21
- Kontaktdaten: