Bringt das rechtlich eigentlich etwas oder oder das etwas fürs gute Gefühl?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Recht auf Löschung personenbezogener Daten per Nutzervereinbarung ausgehebelt werden kann. Proilinformationen dürften weiterhin auf Antrag anonymisiert werden müssen. Bezüglich der Beiträge sehe ich keinen generellen Löschanspruch, hier kann ein Nutzer nur gezieltes Löschen verlangen, sofern in einem Beirag personenbezogene Daten preisgegeben werden.
[ABD] [3.3] Dsgvo - Einwilligung zur dauerhaften Datenspeicherung
Forumsregeln
ABD = ABANDONED = Verlassen/Aufgegeben
ABD = ABANDONED = Verlassen/Aufgegeben
- In diesem Forum werden nicht länger gepflegte Extensions respektive ihre Themen aufbewahrt. Nur lesender Zugriff!
- Wir raten generell davon ab solche Erweiterungen zu installieren, da sowohl Support als auch Weiterentwicklung ungewiss sind.
- Soll an den Extensions weitergearbeitet werden, bitten wir den Autor eine Nachricht per Kontaktformular zu senden.
Re: [3.3] [CDB][3.3] Dsgvo - Einwilligung zur dauerhaften Datenspeicherung
Nein das hat nichts damit zu tun das die Löschung ausgeschlossen wird. Es geht hier bei lediglich drum das Gewisse daten dauerhaft gespeichert werden was der Benutzer extra zustimmen muss.
Das ganze rührt auf einer Geschichte eines Forenbetreibers deren Forum ich mit Hilfe seines Anwalts DSGVO Konform gemacht hatte.
Das hat den Hintergrund das dem Benutzer der Versucht sich zu registrieren direkt schon Mitgeteilt wird das die Daten die eingegeben werden dauerhaft gespeichert werden und er diesem Zustimmen muss.
Das entbindet klar nicht davon das der Benutzer das Recht hat seine Beiträge und seine Kontoinformationen löschen zu lassen.
Nur zur anmerkung das hier wird angegeben was zu bestätigen ist:
Das ganze rührt auf einer Geschichte eines Forenbetreibers deren Forum ich mit Hilfe seines Anwalts DSGVO Konform gemacht hatte.
Das hat den Hintergrund das dem Benutzer der Versucht sich zu registrieren direkt schon Mitgeteilt wird das die Daten die eingegeben werden dauerhaft gespeichert werden und er diesem Zustimmen muss.
Das entbindet klar nicht davon das der Benutzer das Recht hat seine Beiträge und seine Kontoinformationen löschen zu lassen.
Nur zur anmerkung das hier wird angegeben was zu bestätigen ist:
Diese Einwilligung ist erforderlich damit wir deine Daten dauerhaft Speichern dürfen. Während des Registrierungsvorgang werden von dir ja Daten eingegeben, Optionale wie auch erforderliche Informationen. Die von dir eingegeben Daten kannst du später in deinem Persönlichen Bereich anpassen (sofern entsprechende Berechtigungen erteilt wurden). Zusätzlich wird allerdings auch die IP-Adresse in der Datenbank gespeichert mit der du dich dann Registriert hast. Diese bleibt solange gespeichert bis dein Benutzeraccount gelöscht wird und ist auch nicht änderbar.
Re: [3.3][3.3] Dsgvo - Einwilligung zur dauerhaften Datenspeicherung
Ah ok, danke für die Erläuterung!
Re: [3.3][3.3] Dsgvo - Einwilligung zur dauerhaften Datenspeicherung
An die Foren Moderatoren. Dieses Thema kann bitte geschlossen werden da dies in einer anderen Extension mit aufgenommen worden ist. Diese findet man hier:
[FINAL] [3.3]DSGVO - Customize registration page
[FINAL] [3.3]DSGVO - Customize registration page
Re: [ABD] [3.3] Dsgvo - Einwilligung zur dauerhaften Datenspeicherung
Auch hier hab ich archiv gemacht luke. bitte kontrollieren und dies auch verschieben und schliessen.