[BETA][3.2][3.3] Kalender

In diesem Forum können Extension-Autoren ihre Extensions vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
uNco
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 21.06.2025 19:32

Re: [BETA][3.2][3.3] Kalender

Beitrag von uNco »

bammerli hat geschrieben: 25.04.2025 13:32 Hallo zusammen

Der Calender läuft auf phpbb3 3.3.1.4 & php v.8.3.19 einwandfrei.
Danke für die Info, dass der Kalender mit phpBB 3.3.1.4 und PHP 8.3.19 läuft!

Um zusätzliche Auswahlmöglichkeiten wie „Auf Abruf“ und „Als Ersatz bereit“ hinzuzufügen, müsstest du die Kalender-Modifikation anpassen.
Dafür sind meistens Änderungen in den Templates (z.B. calendar_body.html) und ggf. im Backend nötig, damit die neuen Optionen angezeigt und gespeichert werden.

Am besten schaust du im Supportforum des Kalender-Mods nach, dort gibt es oft Anleitungen oder Plugins für solche Erweiterungen.


Viel Erfolg beim Umsetzen!
bammerli
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 07.03.2025 09:45
Kontaktdaten:

Re: [BETA][3.2][3.3] Kalender

Beitrag von bammerli »

Hallo zusammen

phpbb3.3.1.5 & php v8.4.8 & Kalender 1.1.3

Vorweg, ich liebe den Kalender, er läuft nach wie vor reibungslos und zur vollsten Zufriedenheit.

Jedoch habe ich gesehen, dass wenn ich die Wochenübersicht auf der Hauptseite anzeigen lasse, mit dem ein/ausblend Icon, ich bei eingeblendeter Wochenübersicht gute 600 SQL Abfragen erhalte. Das kann ich verstehen, wir haben im Kalender selber an die 1800 Termine bis ende 2025 eingetragen ;). So können die nächsten 5 Tage bis Ende Jahr schon Ihre Abfragen ergeben.

wenn ich den Kalender ausblende auf der Hauptseite (Wochenübersicht), mit dem ICON -+ erhalte ich knapp 78 Abfragen, soweit so gut.

Wenn ich nun aber im ACP die Wochenübersicht nicht anzeigen möchte, die nächsten Termine nicht anzeigen lasse, beides nicht anzeigen lassen und auch sonst alles auf OFF stelle gucks du erhalte ich diese 600 SQL Abfragen dennoch. Auch Gäste haben diese 600 SQL Abfragen obwohl sie durch die Extension ausgeschlossen sind.

Ladezeit: 0.433s | Max. Speicherauslastung: 12.28 MiB | GZIP: Off | Abfragen: 597 | SQL Explain

Mir war das nicht bewusst, den ich hatte die Debugging Informationen bis vor kurzem nicht aktiviert.

Müssen diese Abfragen auf der Hauptseite den permanent ausgeführt werden, wenn doch alles für die Wochenübersicht, nächsten Termine und die Option beides anzeigen zu lassen deaktiviert ist?
youngrichkd
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 16.07.2021 09:09

Re: [BETA][3.2][3.3] Calendar

Beitrag von youngrichkd »

youngrichkd hat geschrieben: 23.01.2025 07:20 It seems that I have a similar problem. I recently updated from 3.3.12 to 3.3.14. After the update, the times -0800 hours before the scheduled appointment are displayed in the "Upcoming appointments" view. I am in the time zone UTC -8. If I change the board settings to UTC +0000, the correct times are displayed. Images uploaded below: This is the calendar entry for an event on the 7th. February 2025 at 7:00 pm. https://ibb.co/mB8G6xZ This is the same event in the Upcoming Events view. The start time is 11:00 a.m. (8 hours before). For New Year's and all other entries under "Upcoming dates", the times are displayed 8 hours earlier. https://ibb.co/rtk0xSn Any ideas on how to fix this?
Hi, just checking to see if there are any steps forward towards a solution. I've advised members of my board to set their User Preferences to UTC time if they want the Calendar entries to display the correct time. However, the trade off for this is that all board settings, threads, posts, etc. are show in UTC.

Thank you.
bammerli
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 07.03.2025 09:45
Kontaktdaten:

Re: [BETA][3.1][3.2] Kalender

Beitrag von bammerli »

Hallo zusammen

Schade gab es bisher keinerlei Hilfestellung bezüglich den permanenten MYSQL Anfragen auf der Foren Hauptseite.
bammerli hat geschrieben: 29.06.2025 21:57
Da man im Leben immer Geduld haben sollte, dies eine Tugend sein soll, übe ich mich weiterhin darin ;)

Wir als Gamer Gilde benötigen den Kalender extremst viel und führen alles über den selbigen aus. Uns fehlten jedoch weitere Auswahlmöglichkeiten bezüglich der Anmeldung auf einen Kalendertermin und es sollte in der Teilnehmerliste ersichtlich sein. Ich bin nach 5 Monaten phpBB3, noch immer ein Neuling, darf Euch aber stolz die Lösung unseres Gildenwunsches präsentieren. Ich hoffe nichts vergessen zu haben und wie gewohnt, sollte das Backup einer eurer Freunde sein ;)

Bitte bedenkt, dass der Kalender schon eine Weile unterwegs ist und es je nach PHP Version und/oder Kalender Version, Unterschiede gibt.

phpBB3 v. 3.3.1.5 & PHP v.8.4.8 & Kalender v.1.1.3

ext\hjw\calendar\styles\prosilver\template\event\viewtopic_body_postrow_post_content_footer.html

Original:

Code: Alles auswählen

<select name="part" size="1" class="{% if postrow.S_ROW_COUNT is odd %}bg2{% else %}bg1{% endif %}" >
	<option value= "" selected="selected"> </option>
	<option value= "yes" > {{ lang('CALENDAR_YES') }}</option>
	<option value= "no" > {{ lang('CALENDAR_NO') }}</option>
	<option value= "mb" > {{ lang('CALENDAR_MB') }}</option>
</select>
ändern in:

Code: Alles auswählen

<select name="part" size="1" class="{% if postrow.S_ROW_COUNT is odd %}bg2{% else %}bg1{% endif %}" >
	<option value= "" selected="selected"> </option>
	<option value= "yes" > {{ lang('CALENDAR_YES') }}</option>
	<option value= "no" > {{ lang('CALENDAR_NO') }}</option>
	<option value= "mb" > {{ lang('CALENDAR_MB') }}</option>
	<option value= "res" > {{ lang('CALENDAR_RES') }}</option>
</select>
Original:

Code: Alles auswählen

{% if postrow.LIST %}
	<p>{{ lang('PARTICIPANTS_LIST') }}  ( {{ lang('CALENDAR_YES') }} / {{ lang('CALENDAR_MB') }} / {{ lang('CALENDAR_NO') }} ): {{ postrow.COUNT.PARTICIPANTS_COUNT }}</p>
{% endif  %}
ändern in:

Code: Alles auswählen

{% if postrow.LIST %}
	<p>{{ lang('PARTICIPANTS_LIST') }}  ( {{ lang('CALENDAR_YES') }} / {{ lang('CALENDAR_MB') }} / {{ lang('CALENDAR_NO') }} / {{ lang('CALENDAR_RES') }} ): {{ postrow.COUNT.PARTICIPANTS_COUNT }}</p>
{% endif  %}
ext\hjw\calendar\language\de\calendar.php

hinzufügen:

Code: Alles auswählen

'CALENDAR_RES'	=> 'Reserve',
ext\hjw\calendar\event\main_listener.php um Zeile 170 und um Zeile 276 (je nach deinen Änderungen über die Jahre )

Original:

Code: Alles auswählen

$number = array ();
	 $number['yes']	= 0;
	 $number['no']	= 0;
	 $number['mb']	= 0;
ändern in:

Code: Alles auswählen

$number = array ();
	 $number['yes']	= 0;
	 $number['no']	= 0;
	 $number['mb']	= 0;
	 $number['res']	= 0;
ext\hjw\calendar\event\main_listener.php um Zeile 355 (je nach deinen Änderungen über die Jahre )

Original:

Code: Alles auswählen

$p_id['row']['COUNT'] = array(
'PARTICIPANTS_COUNT'	=> $number['yes'] . '&nbsp;/&nbsp;' . $number['mb'] . '&nbsp;/&nbsp;' . $number['no'],
);
ändern in:

Code: Alles auswählen

$p_id['row']['COUNT'] = array(
'PARTICIPANTS_COUNT'	=> $number['yes'] . '&nbsp;/&nbsp;' . $number['mb'] . '&nbsp;/&nbsp;' . $number['no'] . '&nbsp;/&nbsp;' . $number['res'],
);
Ich wünsche viel Spaß und Erfolg.
Ihr dürft natürlich so viele neue Auswahlmöglichkeiten hinzufügen wie es Euch beliebt, bedenkt aber, dass Euch irgendwann der Platz in der Anzeige der Teilnehmerliste ausgehen wird.
Wie es am Schluss aussieht, kann im Endergebnis angeschaut werden :D
HJW
Mitglied
Beiträge: 1305
Registriert: 20.04.2007 20:48
Wohnort: 45481 Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: [BETA][3.2][3.3] Kalender

Beitrag von HJW »

bammerli hat geschrieben: 16.07.2025 12:54 Schade gab es bisher keinerlei Hilfestellung bezüglich den permanenten MYSQL Anfragen auf der Foren Hauptseite.
Teste es mal so:
main_listener Zeile 500+ (da du ja einige Änderungen gemacht hat) hinter

Code: Alles auswählen

$calendar_link	=	$this->helper->route('hjw_calendar_controller');
einfügen:

Code: Alles auswählen

if ($calendar)
	{
und vor

Code: Alles auswählen

public function modify_participants_list()
einfügen:
bammerli
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 07.03.2025 09:45
Kontaktdaten:

Re: [BETA][3.2][3.3] Kalender

Beitrag von bammerli »

Hallo zusammen

Ich Grüße dich hjw und bedanke mich von Herzen, dass du die Zeit findest, dich dieser, meiner Problematik anzunehmen.

Original:

Code: Alles auswählen

$calendar_link	=	$this->helper->route('hjw_calendar_controller'); 
geändert:

Code: Alles auswählen

$calendar_link	=	$this->helper->route('hjw_calendar_controller'); 
if ($calendar)
{
Original:

Code: Alles auswählen

$this->template->assign_vars(array(
						'HD'			=> ($hday) ? true : false,
					));
				}
			}
		}
	}
	public function modify_participants_list()
	{
geändert:

Code: Alles auswählen

$this->template->assign_vars(array(
						'HD'			=> ($hday) ? true : false,
					));
				}
			}
		}
	}
}
	public function modify_participants_list()
	{
In der ACP alles abgestellt was Wochenübersicht etc. anbelangt und ich erhalte folgendes Ergebnis.
Der Kalender Link und das öffnen/schließen Icon sind weg. Die Abfragen sind nach wie vor vorhanden. Als registriertes Mitglied, wie auch als Gast.

Habe ich die Änderungen falsch eingepflegt?
HJW
Mitglied
Beiträge: 1305
Registriert: 20.04.2007 20:48
Wohnort: 45481 Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: [BETA][3.2][3.3] Kalender

Beitrag von HJW »

Meine Änderung funktioniert nur, wenn der User entscheiden kann, ob er die Übersicht haben will oder nicht.

Füge am Anfang der calendar_on_header Funktion nach der global-Zeile dieses ein:

Code: Alles auswählen

		if ($this->get_config('calendar_on_index_off'))
		{
und am Ende noch ein dann sollte es passen.
bammerli
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 07.03.2025 09:45
Kontaktdaten:

Re: [BETA][3.2][3.3] Kalender

Beitrag von bammerli »

Hallo zusammen

Wenn ich die Wochenübersicht etc. anzeigen lasse, dem Benutzer die Möglichkeit gebe, diese ein und auszublenden, funktionierte es bis anhin ja sehr gut, sobald die Wochenübersicht geschlossen wurde, waren die Abfragen weg. Für alle Besucher.
Sobald aber jemand die Wochenübersicht offen gelassen hatte und sich ausgeloggt hatte, waren alle diese Abfragen für alle Besucher vorhanden.
Darum wollte ich die Wochenübersicht ja wieder ausblenden lassen, denn die Erziehung der Mitglieder dahingehend, verlief bis jetzt, gelinde gesagt, ernüchternd ;)

Zu den Varianten die ich durchgespielt habe.
Im ACP alles auf OFF für Wochenansicht etc. Der Link, das Icon für ein/ausblenden, alles weg, nichts ersichtlich.

Variante 1:
Alle Änderungen eingepflegt und die Abfragen sind so wie sie sein sollten (64 Abfragen). Ich erhalte jedoch eine PHP Warnung.

[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/hjw/calendar/event/main_listener.php on line 500: Undefined variable $calendar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/hjw/calendar/event/main_listener.php on line 527: Undefined variable $calendar

Variante 2:
Nur die neuste Änderung eingepflegt!

Mein Auszug der Änderung.

Code: Alles auswählen

	public function calendar_on_header()
	{
		global	$weekday, $wday, $c_event, $c_date, $user, $c_c, $c_from, $c_to, $c_time_from, $c_time_to, $c_name, $c_link, $c_part, $c_nr, $c_title, $c_color, $c_bcolor, $c_big, $c_canceled;
		if ($this->get_config('calendar_on_index_off'))
		{
		$dc = $this->request->variable('dc','');
		$sid = $this->request->variable('sid','');
		$c_c = -1;
		
		$special_day = array();
		$sd_color = array();
		$sd_bcolor = array();
		$age = '';

		$c_from =		array();
		$c_to =			array();
		$c_time_from =	array();
		$c_time_to =	array();
		$c_name =		array();
		$c_link =		array();
		$c_part =		array();
		$c_nr =			array();
		$c_title =		array();
		$c_color =		array();
		$c_bcolor =		array();
		$c_big =		array();
		$c_canceled =	array();
		
		$calendar = true;
		}
Die Abfragen sind wie sie sein sollten (64 Abfragen). Ich erhalte auch hier eine PHP Warnung.

[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/hjw/calendar/event/main_listener.php on line 500: Undefined variable $calendar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/hjw/calendar/event/main_listener.php on line 527: Undefined variable $calendar

Wenn ich das letzte } vor $calendar = true; setze, erhalte ich meine knapp 600 Abfragen, habe aber keine PHP Warnung.

Zeile 500:

Code: Alles auswählen

$this->template->assign_vars(array(
			'CALENDAR'		=> $calendar,
		));
Zeile 527:

Code: Alles auswählen

));
		if ($calendar == true)
		{
HJW
Mitglied
Beiträge: 1305
Registriert: 20.04.2007 20:48
Wohnort: 45481 Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: [BETA][3.2][3.3] Kalender

Beitrag von HJW »

Das sollte an das Ende der Funktion also vor

Code: Alles auswählen

public function modify_participants_list()
bammerli
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 07.03.2025 09:45
Kontaktdaten:

Re: [BETA][3.2][3.3] Kalender

Beitrag von bammerli »

Hallo zusammen

UPS.... :roll:

Deine Änderungen funktionieren einwandfrei :grin:

Ich bedanke mich von ♥ für deine Zeit, Geduld und Unterstützung bei der Lösung meines Problems.

Ohne deinen Kalender wäre ein Gilden leben wie unseres, kaum zu koordinieren mit phpBB3. Dein Kalender ist unsere Stütze und wir bauen extremst auf ihn (knapp 2k Termine bis Ende Jahr). Ich persönlich, mit meinem kleinen Wissen, schätze die Arbeit mit deinem Kalender zu tiefst und bin hell begeistert von dem Umfang der Möglichkeiten, die geboten werden. Nach all den Jahren läuft der Kalender wie geschmiert, dies mit 3.3.1.5 & 8.4.10.

Die Begeisterung kennt keine Grenzen :D

Top Arbeit & Top Support 👍👍👍👍👍

Danke nochmals für deine Zeit um mir ein lächeln ins Gesicht zu zaubern :grin:
Antworten

Zurück zu „Extensions in Entwicklung“