Hallöchen, entschuldige bitte, meine Annahme entstand durch deinen Beitrag am 31.08.2025 um 09:30:
...(...)...
Um sicher zu sein, dass alles in Ordnung ist, habe ich mich dann zum Testen mit seinem alten Benutzernamen und dem neuen, temporären Passwort versucht einzuloggen. Dann stand da wieder "Zu viele Anmeldeversuche"
...(...)...
viewtopic.php?p=1432346#p1432346
Danke, so haben wir dies geklärt.
Richtig, ein Benutzerprofil administrativ via DB zu berichtigen oder gar zu "manipulieren" stand in deinem Falle aus meiner persönlichen Sicht gar nicht im Raum. Dein Benutzer hatte ein berechtigtes Interesse und du hast vorab die Klärung der Sachverhalte sorgfältig geprüft.
Tommy Herrmann hat geschrieben: 31.08.2025 12:59
...(...)...
Ich finde da müsste es einen "Schalter" geben, den der Admin anknipsen kann um diese Versuche wieder zurückzusetzen.
Meiner Auffassung nach gab es jenen im Moderationsbereich (?). Ich bin mir jedoch zur Zeit nicht sicher.
Da wissen hiesige aktive Supporter bestimmt mehr, um genauer zu schauen, wie jene Sachverhalte allumfänglich verdrahtet sind.
BTW:
Dennoch gibt es Fälle, die eine Korrektur unter Umständen in der DB erfordern. (Denn auch ich hatte seinerzeit noch unter Olympus (EOL) einmalig einen ähnlich gelagerten Fall).
Mein Fazit seit vielen Jahren:
Von einer angenommenen willkürlichen DB-Manipulation sollten Betreiber immer die Finger lassen. - stimmt für mich ausnahmslos! Der Einzelfall und eine Vielzahl an vertraglichen Nutzungsbedingungen, Vereinbarungen, Richtlinien, Gesetze sind für Board-Beteiber relevant.
Viele Grüße