mit php quelltext auslesen

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Advanced-Rookie
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 04.10.2002 15:02
Kontaktdaten:

mit php quelltext auslesen

Beitrag von Advanced-Rookie »

Ich möchte den quelltext einiger Seiten auslesen, das funktioniert soweit auch, aber bei seiten mit parametern und verlinkten urls geht das nicht, kann mir jemand einen Tipp geben wie das grundsätzlich zu lösen ist?

Danke
Stell dir vor es ist Krieg und niemand geht hin.
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

fsockopen ist Dein Freund.
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Advanced-Rookie
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 04.10.2002 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Advanced-Rookie »

und woher bekomme ich den richtigen port?
Ich komm mit der funktion nicht ganz klar.
hab vorher fopen benutzt.
Stell dir vor es ist Krieg und niemand geht hin.
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Port für Webseiten ist meist 80. Wenn Du eine Seite ganz normal im Browser aufrufen kannst, ist es immer Port 80.
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Advanced-Rookie
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 04.10.2002 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Advanced-Rookie »

Ich brauche mal ein funktionierendes Beispiel, dass den quelltext einer Seite als string zurückgibt.

Sonst bekomme ich das nie hin.

Danke
Stell dir vor es ist Krieg und niemand geht hin.
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Auf der von itst verlinkten Seite findest du doch mehr als genug...
Advanced-Rookie
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 04.10.2002 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Advanced-Rookie »

Lustig, was soll das mit udp und so? ich will einfach http://www.irgendwas.de oder so eingeben und dann den quelltext zurückbekommen. Wie läuft das mit der Funktion?
Ich bin immerhin nicht so ein PHP-freak wie ihr.

Vielen Dank.
Stell dir vor es ist Krieg und niemand geht hin.
Benutzeravatar
esperitox
Mitglied
Beiträge: 803
Registriert: 17.04.2002 21:40
Wohnort: Line 758
Kontaktdaten:

Beitrag von esperitox »

Ist es sowas was du suchst: readsource ??

esperitox
Advanced-Rookie
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 04.10.2002 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Advanced-Rookie »

genau sowas, wo bekomme ich das script her? Ich brauche den quelltext um ihn weiter zu verarbeiten
Stell dir vor es ist Krieg und niemand geht hin.
Benutzeravatar
esperitox
Mitglied
Beiträge: 803
Registriert: 17.04.2002 21:40
Wohnort: Line 758
Kontaktdaten:

Beitrag von esperitox »

Ich hatte mir das vor einiger zeit nach dieser vorlage nachgebaut: http://www.php4-forum.de/beispiele/anwendung_code.htm

Hier mein quellcode:

Code: Alles auswählen

<?php

switch ( $mode )
{
case 'ausgabe':
$fp = fopen($file,"r");
if(!$fp) {
  echo "Sie haben eine falsche URL eingegeben";
} else {
  while (feof($fp) != 1)
  echo addslashes(htmlspecialchars(fgets($fp,1024)))."<br>";
}
break;

default:
echo '<table cellpadding=1 bgcolor="#000000" cellspacing=0 border=0><tr><td><table cellpadding=1 bgcolor="#999999" cellspacing=0 border=0><tr><td><table cellpadding=1 bgcolor="#AEAEAE" cellspacing=0 border=0><tr><td><table bgcolor="#DDDDDD" cellpadding=2 cellspacing=0 border=0 width="600"><tr><td class=""><form action="readsource.php?mode=ausgabe" method="post" target="_self"><input type="hidden" name="was" value="doit"><input type="hidden" name="action" value="auslesen"><table><tr><td>URL (255)</td><td><input type="text" name="file" value="" size="32" maxlength="255" style="width:360px"></td></tr><tr><td> </td><td><input type="submit" name="submit" value="Auslesen"></td></tr></form></table></td></tr></table></td></tr></table></td></tr></table></td></tr></table><div></td></tr></table>';
break;
}

?>
ist sicher noch verbesserungswürdig :)

esperitox
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“