hallo, habe eine frage:
ich habe eine website mit verschiedenen verzeichnissen erstellt. wenn ich nun aber bei mir z.b. die datei www.xyz.com/guestbook/guestbook.php aufrufe, sollte eigtnlich die datei header.inc.php, die im stammverzeichnis ist, mit eingebunden werden. das tut sie auch - mit der einschränkung, dass die bilder nicht angezeigt werden und die links falsch sind (der browser sucht die bilder im verzeichnis guestbook/img statt im verzeichnis /img, wo sie eigentlich liegen).
wie kann ich das lösen, ohne dass ich die bilder und links in absoluten pfadangaben angeben muss?
danke für eure hilfe!
header.inc.php für dateien in verschiedenen verzeichnissen?
In der header Datei mußt Du einfach die links mit z.B. $root_path.'/img/img.gif' angeben.
In den jeweiligen Dateien gibts Du den $root_path dann einmal an.
z.B. eine PHP-Datei im Root hätte dannEine Datei in /img hätte dann
In den jeweiligen Dateien gibts Du den $root_path dann einmal an.
z.B. eine PHP-Datei im Root hätte dann
Code: Alles auswählen
$root_path = './';
Code: Alles auswählen
$root_path = './../';
by[t]e,
Chaze
!!!--> Kein Support per PN oder Mail <--!!!
Chaze
!!!--> Kein Support per PN oder Mail <--!!!