Merkwürdiges PHP-Problem!
Merkwürdiges PHP-Problem!
Hallo@all,
ich habe ein ganz merkwürdiges Problem:
Bei mir läuft ein IIS50 auf Windows 2000 Server englisch.
Über diesen wird hauptsächlich OWA für Exchange realisiert.
Da er nun einmal vorhanden ist, habe ich darauf php-4.3.2RC3-Win32 installiert, zusammen mit einem Web-Board bzw. Forum (phpbb). Das läuft alles prima.
Nun habe ich ein kleines php-Script aus dem Internet heruntergeladen (www.masterbootrecords.de), dass es ermöglicht, die Heise-News in die eigene Webseite einzubauen, habe es korrekt installiert - auch entsprechend den Nutzungsbedingungen des Heise-Verlags.
Dieses Script funktioniert auch augenscheinlich, die Überschriften werden korrekt ausgelesen und angezeigt.
Die dahinterstehenden Links auch - fast!!
Aus diesen Links werden aber sämtliche (2 Stück) Bindestriche entfernt, so dass sie nicht mehr funktionieren.
Ich habe nun versucht, den Täterkreis einzuengen:
Am Script selber kann es nicht liegen, funktioniert unverändert auf anderen Servern (z. B. masterbootrecords).
Der IIS hat auch keine Probleme mit solchen Links, ausserhalb des Scripts.
Gibt es einen PHP-Parameter in der php.ini, der so was steuert?
Oder hat irgendjemand eine andere Idee, woran das liegen könnte?
Danke im voraus schon mal.
CY Uwe
ich habe ein ganz merkwürdiges Problem:
Bei mir läuft ein IIS50 auf Windows 2000 Server englisch.
Über diesen wird hauptsächlich OWA für Exchange realisiert.
Da er nun einmal vorhanden ist, habe ich darauf php-4.3.2RC3-Win32 installiert, zusammen mit einem Web-Board bzw. Forum (phpbb). Das läuft alles prima.
Nun habe ich ein kleines php-Script aus dem Internet heruntergeladen (www.masterbootrecords.de), dass es ermöglicht, die Heise-News in die eigene Webseite einzubauen, habe es korrekt installiert - auch entsprechend den Nutzungsbedingungen des Heise-Verlags.
Dieses Script funktioniert auch augenscheinlich, die Überschriften werden korrekt ausgelesen und angezeigt.
Die dahinterstehenden Links auch - fast!!
Aus diesen Links werden aber sämtliche (2 Stück) Bindestriche entfernt, so dass sie nicht mehr funktionieren.
Ich habe nun versucht, den Täterkreis einzuengen:
Am Script selber kann es nicht liegen, funktioniert unverändert auf anderen Servern (z. B. masterbootrecords).
Der IIS hat auch keine Probleme mit solchen Links, ausserhalb des Scripts.
Gibt es einen PHP-Parameter in der php.ini, der so was steuert?
Oder hat irgendjemand eine andere Idee, woran das liegen könnte?
Danke im voraus schon mal.
CY Uwe
Kannste das script mal posten damit man sich das mal anschauen kann die seite www.masterbootrecords.de funkt net
esperitox

esperitox
PHP-Problem
Hallo,
am dem script liegt es definitiv nicht. Das Problem taucht mittlerweile auch noch an Stelle - im Board selber bei der E-Mail-Benachrichtigung - auf. Aus allen Mail-Adressen werden die Bindestriche entfernt. Gilt aber nur für die php-Scripte, der restliche Server reagiert normal, d. h. macht das nicht.
Gibt es in der php.ini einen Parameter, der das steuert?
Gruss Uwe
am dem script liegt es definitiv nicht. Das Problem taucht mittlerweile auch noch an Stelle - im Board selber bei der E-Mail-Benachrichtigung - auf. Aus allen Mail-Adressen werden die Bindestriche entfernt. Gilt aber nur für die php-Scripte, der restliche Server reagiert normal, d. h. macht das nicht.
Gibt es in der php.ini einen Parameter, der das steuert?
Gruss Uwe
Eingrenzung
Hi@all,
ich habe einige (ne ganze Menge) Tests gemacht und überall nachgeschaut, wo man m. E. nachschauen kann. Dabei ist mir noch etwas aufgefallen, dass der Eingrenzung des Problems dienen könnte:
Unterschiedliche Scripte haben das gleiche Problem, aber nur wenn sie eine url oder mail-adresse generieren sollen. Wenn es nur ums auslesen und auf Webseite darstellen geht, ist kein Problem erkennbar.
Vielleicht hilft das ja weiter bei der Problemlösung.
VG Uwe
ich habe einige (ne ganze Menge) Tests gemacht und überall nachgeschaut, wo man m. E. nachschauen kann. Dabei ist mir noch etwas aufgefallen, dass der Eingrenzung des Problems dienen könnte:
Unterschiedliche Scripte haben das gleiche Problem, aber nur wenn sie eine url oder mail-adresse generieren sollen. Wenn es nur ums auslesen und auf Webseite darstellen geht, ist kein Problem erkennbar.
Vielleicht hilft das ja weiter bei der Problemlösung.

VG Uwe
- King Crusty
- Mitglied
- Beiträge: 209
- Registriert: 20.04.2002 11:58
- Wohnort: Deggendorf - Altötting
- Kontaktdaten:
Re
Hallo,
also das prob tritt auf im phpbb-Board, wenn ein neuer Nutzer mit E-Mail registriert wird. Dann sind die Einträge in der SQL-Datenbank betroffen.
Habe direkt dort nachgeschaut. Wenn man es dann dort korrigiert, ist alles ok bis zu dem Zeitpunkt, wo man das Profil editiert (scheint immer komplett abgespeichert zu werden!).
Der 2. Fall ist der Heise-Newsticker, der wie oben beschrieben, zu bewundern ist. Der holt sich eine spezielle Datei von heise, liest diese aus und generiert die entsprechenden News-Links von Heise. Das Script kann von dort auch runtergeladen und ausprobiert werden. Anderswo funkzt es.
Habe hier keine Mods vorgenommen.
PS: Von PHP selber habe ich noch verdammt wenig Ahnung, habe gerade erst begonnen, mich privat ein wenig damit zu beschäftigen. Deshalb ist nix eigenes dabei, sondern alles nur von anderen (board, ticker).
Gruss Uwe
also das prob tritt auf im phpbb-Board, wenn ein neuer Nutzer mit E-Mail registriert wird. Dann sind die Einträge in der SQL-Datenbank betroffen.
Habe direkt dort nachgeschaut. Wenn man es dann dort korrigiert, ist alles ok bis zu dem Zeitpunkt, wo man das Profil editiert (scheint immer komplett abgespeichert zu werden!).

Der 2. Fall ist der Heise-Newsticker, der wie oben beschrieben, zu bewundern ist. Der holt sich eine spezielle Datei von heise, liest diese aus und generiert die entsprechenden News-Links von Heise. Das Script kann von dort auch runtergeladen und ausprobiert werden. Anderswo funkzt es.
Habe hier keine Mods vorgenommen.
PS: Von PHP selber habe ich noch verdammt wenig Ahnung, habe gerade erst begonnen, mich privat ein wenig damit zu beschäftigen. Deshalb ist nix eigenes dabei, sondern alles nur von anderen (board, ticker).
Gruss Uwe
Update
Hi
@Pyramide
Bei mir ist die session.trans_sid=0 . Ändern bringt aber auch nichts.
@King Crusty
Link sieht so aus:
http://www.heise.de/newsticker/data/jk24.06.03001/
sollte aber so aussehen:
http://www.heise.de/newsticker/data/jk-24.06.03-001/
bzw. bei einer Mail-Adresse:
User@mydomain.de statt user@my-domain.de
Letzteres kann man in der SQl-Db korrigieren (z.B. mit Access), dann klappt alles, bis zum nächsten Editieren.
Die Sache wird immer verworrener, obwohl ich das Prob auf einen ganz speziellen Fall einengen konnte. Vielleicht liegts ja doch am Sch....-IIS, aber an welcher Stelle? Kann ihn leider nicht gegen anderen Web-Server austauschen.
Greetz Uwe
@Pyramide
Bei mir ist die session.trans_sid=0 . Ändern bringt aber auch nichts.
@King Crusty
Link sieht so aus:
http://www.heise.de/newsticker/data/jk24.06.03001/
sollte aber so aussehen:
http://www.heise.de/newsticker/data/jk-24.06.03-001/
bzw. bei einer Mail-Adresse:
User@mydomain.de statt user@my-domain.de
Letzteres kann man in der SQl-Db korrigieren (z.B. mit Access), dann klappt alles, bis zum nächsten Editieren.
Die Sache wird immer verworrener, obwohl ich das Prob auf einen ganz speziellen Fall einengen konnte. Vielleicht liegts ja doch am Sch....-IIS, aber an welcher Stelle? Kann ihn leider nicht gegen anderen Web-Server austauschen.



Greetz Uwe