fehler bei php email

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Gast

fehler bei php email

Beitrag von Gast »

hi leute, bin neu hier und hoffe dass mir jemand helfen kann.
hab seit gestern phpbb2 2.05 auf einem server von tripod laufen. soweit läuft alles gut, jedoch kann ich keine mail über das board verschicken.
mache ich bei smtp server keine angaben bekomme ich folgenden fehler:

Failed sending email :: PHP :: 0

DEBUG MODE

Line : 246
File : /data/members/free/tripod/de/s/k/8/sk8nroll/htdocs/phpBB2/includes/emailer.php

Failed sending email :: PHP :: 0


trage ich einen externen smtp server ein (gmx) bringt das board diese meldung:

hi, hab wieder ein prob.
wenn ich versuche über mein phpbb2 board emails zu versenden bekomme ich stets folgenden fehler:

Could not connect to smtp host : :

DEBUG MODE

Line : 113
File : /data/members/free/tripod/de/s/k/8/sk8nroll/htdocs/phpBB2/includes/smtp.php

hoffe jemand kennt lösung!
bye fatz
Gast

GENAU das gleich Problem

Beitrag von Gast »

Hallo, genau das gleich Problem habe ich auch !

Bin auch bei Tripod und versuche verzweifelt Emails über das Board zu verschicken. Habe GMX, 1&1, und SurfEU Smtp Server ausprobiert, aber nichts hilft, immer diese Fehler Meldung mit dem Debug Modus und der Line 113 !

Weiss hier keiner die Lösung ?

Gruß Andy
Benutzeravatar
talkboard
Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: 28.06.2003 12:23
Kontaktdaten:

Beitrag von talkboard »

Schonmal das hier probiert?
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=31721
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“