if Zweig macht nicht das was er soll

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
rox²³
Mitglied
Beiträge: 347
Registriert: 24.07.2003 15:18
Wohnort: Schmölln
Kontaktdaten:

if Zweig macht nicht das was er soll

Beitrag von rox²³ »

Ich werd noch bekloppt. :-?
Normal söllte das doch funktionieren:

Code: Alles auswählen

$dqr = mysql_db_query("$dbank", "SELECT nic, passwort FROM user WHERE nic='$name'");
$fetch = mysql_fetch_array($dqr);
echo $fetch["nic"], $fetch["passwort"];
echo $data["0"], $data["1"];
if($fetch["nic"] != $data["0"] && $fetch["passwort"] != $data["1"]) {
die echo`s sind nur dazu da um zu sehen ob alle Variablen den gewünschten inhalt haben bei richtiger eingabe.
Die werden auch angezeigt. Also $fetch["nic"] hat den gleichen inhalt wie $data["0"] und $fetch["passwort"] den gleichen Inhalt wie $data["1"].

Warum komme ich nicht in den If Zweig rein?
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: if Zweig macht nicht das was er soll

Beitrag von PhilippK »

rox²³ hat geschrieben:Also $fetch["nic"] hat den gleichen inhalt wie $data["0"] und $fetch["passwort"] den gleichen Inhalt wie $data["1"].
Dann solle er auch nicht in die if-Schleife rein.
!=
steht ja für ungleich - vielleicht fährst du mit
==
besser :-)

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Benutzeravatar
rox²³
Mitglied
Beiträge: 347
Registriert: 24.07.2003 15:18
Wohnort: Schmölln
Kontaktdaten:

Beitrag von rox²³ »

Ahh ja jetzt hats klingeling gemacht. Wenn ich:

Code: Alles auswählen

if($fetch["nic"] == $data["0"] && $fetch["passwort"] == $data["1"]) {
gemacht habe bin ich trots falscher Daten in den If Zweig gekommen. Das lag daran das die Variablen keinen Inhalt hatten und dadurch ja auch gleich waren. Das hatte ich nicht bedacht. :)

Deshalb hab ich dann != gesetzt.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“