In welcher Datei sind die Passwörter der User gespeichert?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Henne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4520
Registriert: 04.01.2002 01:00
Wohnort: Lage (Lippe)
Kontaktdaten:

Beitrag von Henne »

rabbit hat geschrieben:passwörter lassen sich mit 'JohnTheRipper' entschlüsseln... ;)

läuft nur auf DOS.
Wo steht das denn?
Meine Quelle hat geschrieben:John the Ripper is a fast password cracker, currently available for many flavors of Unix (11 are officially supported, not counting different architectures), DOS, Win32, BeOS, and OpenVMS.
Tuxman hat geschrieben:Vor allem mit 'nem 386er... weil DOS auf'm Athlon doch ein bisschen übertrieben wäre...
Wenn du die passende Anwendung hast und den Prozessor voll nutzen kannst, dann kommt es ja nicht unbedingt auf das OS an, oder?
Tuxman
Mitglied
Beiträge: 2284
Registriert: 24.05.2003 13:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Tuxman »

Welche DOS-Anwendung kann 3 Ghz voll nutzen?
tux. Ehemaliger Moderator ohne Sondertitel.
tuxproject.de
Benutzeravatar
Henne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4520
Registriert: 04.01.2002 01:00
Wohnort: Lage (Lippe)
Kontaktdaten:

Beitrag von Henne »

Wenn du z.B. irgendwelche komplexe Berechnungen durchführst...
Benutzeravatar
Peggy
Mitglied
Beiträge: 1248
Registriert: 17.10.2003 14:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Peggy »

:cookie:
Zuletzt geändert von Peggy am 25.04.2004 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Kein Support per PN/Email/Messenger!
Falls jemand den neuen ICQ-Button braucht: http://www.peggy-para.de/templates/olym ... cq_add.gif
Benutzeravatar
Henne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4520
Registriert: 04.01.2002 01:00
Wohnort: Lage (Lippe)
Kontaktdaten:

Beitrag von Henne »

Darüber sollte man seine User aber bei der Anmeldung in Kenntnis setzen.

Nen Admin sollte keinen Zugriff auf Passwörter haben. Was soll man auch damit?
Benutzeravatar
daruler
Mitglied
Beiträge: 549
Registriert: 14.04.2004 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von daruler »

Bist ja ganz ausgefuchst, Peggy ;)
Sehr nett, muss man dir lassen.
Mal schauen, ob ich's ebenfalls so mache oder es einfach sein lasse (die ganzen Daten speichern :-? ).

Thnx und Bye
Benutzeravatar
Dr.Urlaub
Mitglied
Beiträge: 371
Registriert: 13.01.2003 13:59
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Urlaub »

ich find das nciht in ordnung, die passwörter der user zu benutzen ... wozu, außer mißbrauch, braucht man die als admin ???

das ist völlig unfair, selbst wenn die user im nachhinein benachrichtigt werden ... find das mies, außer du kannst es brauchbaren grund nennen !!!
Wer etwas will, sucht Wege.
Wer etwas nicht will, sucht Gründe.
Tuxman
Mitglied
Beiträge: 2284
Registriert: 24.05.2003 13:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Tuxman »

Was will ein Admin mit dem Passwort seiner User? Das ist genau so albern wie diese Computerzeitschriften "Geheime Super-Mega-Hyper-Tricks für Hacker"... :lol:
tux. Ehemaliger Moderator ohne Sondertitel.
tuxproject.de
timo111
Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 03.02.2004 21:03

Beitrag von timo111 »

das auslesen der passwörter würde wirklich entschieden zu weit gehen. wenn ein admin meint er müsste unbedingt pm´s mitlesen ok. über pm sollte eh nie wichtige dinge verschicken.

bei passwörtern ist das aber eine andere sache. viele (wahrscheinlich sogar die meisten) user haben immer das gleiche passwort. wenn der admin über die passwörter dann zb an onlinebanking etc rankommt ist das alles andere als in ordnung und auch strafbar.


ich kann auch nicht nachvollziehen warum du die passwörter sehen willst. es bleibt ja nichts anderes als irgendetwas böswilliges/strafbares.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“