PM eMail benachrichtigungs probleme...

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
gecko
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 31.05.2004 13:11

PM eMail benachrichtigungs probleme...

Beitrag von gecko »

hi!

in meinem board ist das manchmal so, dass user ne mail bekommen, dass sie ne neue PM haben, aber dann ist keine neue! das war bei mir auch schon 2mal so! ich konnte leider herausfinden, ob mir nun wirklich jmd ne PM geschrieben hat!

das war bei der version 2.0.6 so und habe deswegen extra 2.0.8 komplett neuinstalliert! aber bei der neuen version sind die gleichen probs aufgetreten!


thx schonmal

gecko
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Ganz einfach: A schickt PN an B -> B erhält eine Benachrichtigung
A löscht PN wieder (kann er, so lange sie ungelesen ist) -> B sieht keine PN beim Abruf
Hoffe, das wird so klar :-)

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
gecko
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 31.05.2004 13:11

Beitrag von gecko »

das wäre ne gute erklärung *grübel*


thx!


gecko
kilian
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 27.11.2003 14:28
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von kilian »

das war bei mir innerhalb von wenigen tagen nun dreimal der fall... sonst nie...

komisch komisch... werden die in der nächsten version getrennt gespeichert werden?

Kilian
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Das hat schon seine Richtigkeit: solange die Antwort ungelesen ist, darf der Abesender noch entscheiden, dass er die PN doch besser nicht schicken wollte.

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
tomtom
Mitglied
Beiträge: 2533
Registriert: 21.05.2004 10:00

Beitrag von tomtom »

kann ich die pn dann "zurückholen" wenn ich mich entscheide, sie besser doch nicht gesendet zu haben? :lol:

gruß, t.
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Jepp - solange sie ungelesen ist.

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
tomtom
Mitglied
Beiträge: 2533
Registriert: 21.05.2004 10:00

Beitrag von tomtom »

PhilippK hat geschrieben:Jepp - solange sie ungelesen ist.

Gruß, Philipp
wie denn?

gruß, t.
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Einfach im Postausgang löschen :-)

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
tomtom
Mitglied
Beiträge: 2533
Registriert: 21.05.2004 10:00

Beitrag von tomtom »

PhilippK hat geschrieben:Einfach im Postausgang löschen :-)

Gruß, Philipp

cool, danke!

man lernt sie aus :oops:

gruß, t.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“