amazon.de-MOD

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
RogerM
Mitglied
Beiträge: 216
Registriert: 26.04.2003 18:09
Wohnort: Eschenbach

Beitrag von RogerM »

AWSW hat geschrieben:@RogerM: Das kann ICH Dir nicht 100% sagen, ich bin auch kein Jurist oder AmazonProfi oder ähnliches ;)
Warst auch nicht nur du angesprochen ;-) Trotzdem vielen Dank für die Antwort.
AWSW hat geschrieben:Aus dem Beitrag hier geht aber schon hervor, wie ich es nun für mich gelöst habe, in dem mir der Code einfach die Bilder automatisch auf den Webspace kopiert
Ich habe mir den Thread durchgelesen. Nur kommt das bei uns so wohl nicht in Frage, da wir es ja über einen BBCode gelöst haben.
AWSW hat geschrieben:und das entspricht IMHO der gewünschten von Dir oben noch mal zitierten Vorgehensweise, dass man die Images auf den eigenen Server kopieren sollte - so wie ich das verstehe... :wink:
Tja, aber eben, im neuen "Amazon Web Services" werden die Bilder auch vom Amazon-Server geholt. Habe deswegen auch nun mal bei Amazon angefragt.

Und naja, nicht zuletzt wegen der derzeitigen Traffic-Situation bei uns können wir unseren Webspace nicht mit noch mehr Bildern belasten. ;-)
Benutzeravatar
Elvis
Mitglied
Beiträge: 3373
Registriert: 26.05.2003 22:39

Beitrag von Elvis »

kann man das im Rotenkasten

[ externes Bild ]

so machen das das nur für den Admin sichtbar ist ?

wenn ja wo und wie....
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

Code: Alles auswählen

               {L_AMAZON}<br />
              <input type="text" name="amazon" size="45" maxlength="60" style="width:465px" tabindex="4" class="post" value="{AMAZON}" />
..ersetze das in der posting_body.tpl mit..

Code: Alles auswählen

      <!-- BEGIN switch_user_admin -->
               {L_AMAZON}<br />
              <input type="text" name="amazon" size="45" maxlength="60" style="width:465px" tabindex="4" class="post" value="{AMAZON}" />
      <!-- END switch_user_admin -->
..und füge dann am Ende der posting.php vor $template->pparse('body'); folgendes ein..

Code: Alles auswählen

if ( $userdata['user_level'] == ADMIN )
{
	$template->assign_block_vars('switch_user_admin', array());
}
Benutzeravatar
Wuppi
Mitglied
Beiträge: 734
Registriert: 14.05.2002 23:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppi »

Hi

wie ich das jetzt richtig überblicke, gibt es 2 Mods für Amazon: BBcode (mein Fav), Empfehlung unter Beitrag ....

Was mich aber interessieren würde: jemand postet einen kompletten Amazon-Link - dieser wird angepasst => partner-id wird gesetzt oder ersetzt (natürlich soll es für das ersetzen ein "abwahl"-Möglichkeit geben - damit die Partner-ID nicht angepasst wird - falls uns mal keiner Unterstützen möchte) ... das ganze wäre für die User einfacher, da sie nicht wirklich was machen müssen - mit ISBN/ASIN eingeben ist für manche schon wieder zuviel ;)

Jemand ne idee?
Bis denne
Wuppi
Benutzeravatar
Nico Haase
Mitglied
Beiträge: 1100
Registriert: 10.08.2003 15:19
Wohnort: Neu-Anspach / Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Nico Haase »

dafür müstest du die eingegebene url einfach scannen und umschreiben, so wie es im partner-bereich bei amazon geht. ob das aber so viel einfacher ist....
Buchtips.net bietet mehr als 2500 Buchrezensionen
Benutzeravatar
Wuppi
Mitglied
Beiträge: 734
Registriert: 14.05.2002 23:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppi »

Hi

naja bei BBcode muß der User sich diesen ASIN-Code bei Amazon suchen, dann muß der gepastet werden, markiert, auf den "Amazon-Link"-Button klicken - fertig. Meine Forenclientel ist im Durchschnitt viel älter als die meisten Leute hier ;) - daher möchte ich alles so leicht wie möglich machen.

Wenn das Forum automatisch Amazon-Links erkennt, ggf. die Partner-ID entfernt (oder bei nem nackigen Link, diese hinzufügt), wäre schon schon eine gewaltige vereinfachung! .... und wer unbedingt seine Partner-ID drin haben will, muß den Link entsprechend markieren ( z.b. xhttp://www.amazon.de/..... (also z.b. ein X vor das http) bei der letzendlichen Anzeige sollte diese Markierung natürlich weg sein - sonst gibbet ja beim Aufruf ein Problem ;) )

Bis denne
Wuppi

PS: wenn ich durch das einbauen erstmal mehr stress habe als mit den anderen Amazon-Lösungen habe, ist das egal ;) Bin noch Jung ;)
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“