aktivierungsmail als endlos-wort-bandwurm

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
charley@work
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 20.07.2004 17:35
Wohnort: Oranienbaum
Kontaktdaten:

aktivierungsmail als endlos-wort-bandwurm

Beitrag von charley@work »

hallo zusammen,

ich habe folgendes lösungspotential:

bei tests mit dem forum erhalte ich nach dem registrieren eine aktivierungsmail. allerdings ist das ein endlos-wort-bandwurm ohne zeilenumbrüche. ich habe schon verschiedene varianten probiert, bekomme aber z.B. html-Zeichen oder quoted printables in echt angezeigt.

komisch ist, dass die aktivierungsmail von diesem forum richtig formatiert ankam, also kann es nicht an outlook oder unserem internen mailserver liegen.

welche zeichen muss ich eingeben, damit der zeilenvorschub klappt?

viele grüße

charley@work
Both

Beitrag von Both »

Hast du was im Ordner language/lang_german/email/ vorgenommen? :wink:
charley@work
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 20.07.2004 17:35
Wohnort: Oranienbaum
Kontaktdaten:

Beitrag von charley@work »

hallo,

soweit ich weiss, wurden dort formulierungen angepasst.

kann ich die originale wieder herstellen?

falls änderungen gemacht werden müssen, worauf muss ich achten?

danke schon mal

viele grüsse

charley@work
charley@work
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 20.07.2004 17:35
Wohnort: Oranienbaum
Kontaktdaten:

Beitrag von charley@work »

hallo ... ist da wer?

mir würde schon weiterhelfen, wenn ich die antwort erhielte, dass mir keiner helfen kann!

darf ich denn in dem verzeichnis nichts ändern? ich habe auch noch mal die allerersten nachrichten rausgesucht, als noch keine änderungen vorgenommen waren - das waren auch schon diese endlos-bandwürmer. und, soweit ich nachvollziehen kann, wurde erst daraufhin editiert und geändert.

wo, wenn nicht da darf ich denn ändern? in der dokumentation, der knowledge-base und den foren habe ich nichts zu speziell diesem punkt gefunden, bzw. vielleicht hatte ich auch die falschen suchbegriffe.

bin für jede hilfe dankbar.

viele grüsse

charley@work

[ externes Bild ]
charley@work
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 20.07.2004 17:35
Wohnort: Oranienbaum
Kontaktdaten:

kann mir keiner helfen?

Beitrag von charley@work »

hallo zusammen,

also erst mal möcht ich mich entschuldigen, dass ich so blöd frage. das forum wurde nicht von mir eingerichtet, ich darf es jetzt aber administrativ betreuen. mit anderen worten, ich habe eigentlich keine ahnung davon, was ich tue :oops: .

es muss doch eine möglichkeit geben, den text der begrüssungsmail anzupassen, ohne alles zu zerschiessen. ich denke auch mal, dass sich die dateien wiederherstellen lassen müssten. ich bin aber nicht im "besitz" der originaldateien.

ich habe dieses forum schon vorwärts und rückwärts durchsucht, außerdem alle verfügbaren knowledge-base-beiträge gelesen und trotzdem konnte ich nichts zum thema, wie passe ich die willkommensnachricht an, bzw. zum hier auftretenden problem gefunden!

wie bereits geschrieben, trat das bereits mit der ersten willkommensnachricht auf! daher habe ich zwischenzeitlich auf die übertragungsform getippt (binär anstatt ascii). daran scheint es aber auch nicht gelegen zu haben.

hat denn wirklich keiner eine idee?

freue mich über jeden hinweis!

viele grüsse

charley@work
charley@work
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 20.07.2004 17:35
Wohnort: Oranienbaum
Kontaktdaten:

Beitrag von charley@work »

hallo zusammen,

also, ich konnte den original-einrichter erreichen. das original e-mail-verzeichnis der installation wurde per ascii übertragen.

die neue testanmeldung bringt das ergebnis wie gehabt.

bitte, bitte (hinknie), bitte ... wenn jemand eine idee hat, teilt sie mit.

viele grüsse

charley@work

[ externes Bild ]
charley@work
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 20.07.2004 17:35
Wohnort: Oranienbaum
Kontaktdaten:

Beitrag von charley@work »

hallo zusammen,

ich hab gestern abend/heute nacht von verschiedenen rechnern und verschiedenen e-mail-accounts die aktivierungsmail getestet, allesamt mit dem selben ergebnis.

trotzdem rechne ich auf grund der umfassenden bisherigen unterstützung im forum mit keinen weiteren beiträgen und bitte einen moderator meinen beitrag zu schließen.

vielen dank

charley@work

p.s.: übrigens erhalte ich von diesem forum keine e-mail, wenn ein neuer beitrag geschrieben wurde. (alle erforderlichen einstellungen vorhanden und geprüft!)
R. U. Serious
Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 11.10.2003 12:33
Kontaktdaten:

Beitrag von R. U. Serious »

Es gibt sehr grob vereinfacht zwei Arten von Zeielnumbrüchen. der Bei Windows gebräuchliche ist \r\n (bzw. CR LF bzw. Carriage Return & Line Feed). IIRC ist auf anderen Systemen anderes gebräuchlich (*nix - LF; Mac - CR). Je nachdem wo du deine E-Mail Vorlage also bearbeitet hast, kann es sein, dass deswegen die Zeilenumbrüche flöten gegangen sind.

Andererseits gibt es aber auch vermeintlich schlaue Optionen in E-Mail Programmen, Outlook ist eines davon, welche automatisch versuchen zu konvertieren. Wenn man Pesch hat, wird es dadurch quasi verschlimmbessert, und nicht die E-Mail, sondern dein E-Mail Programm ist Schuld an fehlenden Zeilenumbrüchen.
http://www.office-loesung.de/viewtopic.php?t=4699 hat geschrieben: Zeilenumbrüche nicht automatisch entfernen:
Menü Extras - Optionen - Button E-Mail-Optionen - Zusätzliche Zeilenumbrüche in Nur-Text-Nachrichten (Reiter entfernen)
charley@work
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 20.07.2004 17:35
Wohnort: Oranienbaum
Kontaktdaten:

Beitrag von charley@work »

buuuoooohhh eine antwort ... ich fass es nicht! :lol:

nun aber ernst! danke für die antwort.

das mit den zeilenumbrüchen und codetabellen habe ich auch schon beleuchtet, bin aber nicht weitergekommen. Siehe: http://www.damaschke.de/mail/sonderzeichen.mail.shtml (Bitte alles lesen und nicht gleich schimpfen, da gehts nämlich auch um CR LF etc.!)

bearbeitet habe ich die vorlage sowohl mit dem windows-editor als auch dem word-pad und ich habe auch verschiedene upload-varianten (binär und ascii) probiert. das spielt aber eigentlich keine rolle, da ja die orginaldateien der installation nochmals eingespielt wurden und der gleiche effekt wieder auftrat. das bearbeiten der dateien wurde, wie geschrieben, ja erst wegen des aussehens (und des inhaltes) in angriff genommen.

um outlook als quelle des übels auszuschließen habe ich an verschiedenen anderen maschinen, die nicht nur outlook haben, getestet. es war überall das selbe. außerdem habe ich ja von diesem forum eine ordentlich formatierte mail erhalten.

ich will einfach nur, daß die mails von unserem forum auch ordentlich aussehen! ich weiß, daß ich bzw. bei uns irgend etwas falsch gemacht habe/wurde, ich finde nur nicht raus was und suche nach denk- und/oder lösungsansätzen.

der quote-/linktipp hat leider nicht geholfen. in outlook2000 gibts diese option nicht.

hat noch jemand eine idee?

viele grüsse

charley@work

p.s.: diesmal habe ich eine e-mail-nachricht erhalten. danke!
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Um ein paar Dinge auszuschließen:

Sehe _alle_ Mails von Euren Forum so aus?

Und verlinke doch mal die E-Mail-.tpl-Dateien als .txt ( http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php?artikel=16#code )
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“