Copyright-Hinweis

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
D@ve
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3842
Registriert: 28.08.2002 19:33
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von D@ve »

Zum Thema Copyrightvermerk. Wenn man den entfernt ist es wie gesagt kein Problem, wenn man seinen eigenen drunter schreibt macht man sich damit allerdings trotz GPL strafbar - neuerdings sogar durch ein Gerichtsurteil bestätigt. Den eigenen Copyright-Hinweis kann man nur einsetzen, wenn man wirklich alle Grafiken und die Farben komplett durch eigene ausgetauscht hat.
jjelliss hat geschrieben:Hallo, ich bin neu hier.
Ich möchte gerne PHPBB nutzen und habe aber direkt eine Frage.
Ich kenne eine HP dessen Themen mir sehr zusagen, manche Themen möchte ich auch auf meinem Forum zur Verfügung stellen. Der Unterschied. Mein Forum ist für Kinder & Jugendliche. Das andere Forum ist für Eltern. Darf ich trotzdem die Themenüberschriften verwenden?

Ganz ehrlich, ich denke das Themenüberschriften nicht in irgendein Copyright Recht eingreifen, denn sie sind frei!

Ist das so???
Nein, Texte sind genauso durch das Urheberrechtsgesetz geschützt wie Grafiken und das ist auch gut so. Setz Dich doch einfach mit dem Admin des Boards in Verbindung und frag ob Du die benutzen darfst, das spart eine Menge Ärger.

Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
jjelliss
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 15.08.2004 19:27

Beitrag von jjelliss »

Ich meine nur eine gnaz simpele Themenbezeichnung.
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

D@ve hat geschrieben:Wenn man den entfernt ist es wie gesagt kein Problem, wenn man seinen eigenen drunter schreibt macht man sich damit allerdings trotz GPL strafbar - neuerdings sogar durch ein Gerichtsurteil bestätigt.
hast du dazu eine referenz?
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Benutzeravatar
D@ve
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3842
Registriert: 28.08.2002 19:33
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von D@ve »

larsneo hat geschrieben:
D@ve hat geschrieben:Wenn man den entfernt ist es wie gesagt kein Problem, wenn man seinen eigenen drunter schreibt macht man sich damit allerdings trotz GPL strafbar - neuerdings sogar durch ein Gerichtsurteil bestätigt.
hast du dazu eine referenz?
Nein, nicht wirklich. Es ging dabei glaube ich um einen Copyright-Vermerk im Admin-Bereich bei dem GPL-Shop "osCommerce".

Das einzige was ich rausgefunden habe, dass es um folgendes Urteil geht:
LG Hamburg vom 28. Februar 2003 / AZ 308 O 70/03.

Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

google kennt scheinbar das von die angeführte urteil nicht - hast du einen direkten link?
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“