Webmaster Addy

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Samariel
Mitglied
Beiträge: 214
Registriert: 04.04.2004 11:50
Kontaktdaten:

Webmaster Addy

Beitrag von Samariel »

Moin moin...

Ich hoffe hier richtig zu sein.

Und zwar geht es um folgendes... wenn ich nun auf dem Server eine Seite einrichte und dann eine aufrufe, die dort allerdings nicht existiert, erhalte ihc ja folgende Meldung:
Objekt nicht gefunden!

Der angeforderte URL konnte auf dem Server nicht gefunden werden. Sofern Sie den URL manuell eingegeben haben, überprüfen Sie bitte die Schreibweise und versuchen Sie es erneut.

Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie bitte den Webmaster hierüber.
Error 404
...
...
Unter "Webmaster" wird hier jedoch nur eine serverbezogene Adresse angezeigt. Wo könnte ich genau dieses ändern? Schließlich will ich, dass man im Notfall auch mit mir in Kontakt treten kann.
Ich nehme an, dass hier was im Apache-Ordner verändert werden muss?


Vielen Dank im Vorraus!!
Seltsam erscheint unsere Lage auf dieser Erde. Jeder von uns erscheint da unfreiwillig
und ungebten zu kurzem Aufenthalt, ohne zu wissen, warum und wozu.

[Albert Einstein]
Benutzeravatar
D@ve
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3842
Registriert: 28.08.2002 19:33
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von D@ve »

Über eine .htaccess die Du im Hauptverzeichnis anlegst (bzw. änderst) kannst Du für die verschiedenen ErrorCodes eigene Seiten anzeigen lassen:

Code: Alles auswählen

ErrorDocument 403 /forbidden.html
ErrorDocument 404 /notfound.html
.
.
.
usw.
Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
Benutzeravatar
Schumi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4925
Registriert: 07.10.2002 12:37

Verschoben

Beitrag von Schumi »

Verschoben von Administration und Benutzung nach Coding & Technik
Samariel
Mitglied
Beiträge: 214
Registriert: 04.04.2004 11:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Samariel »

:D... Danke, aber wie genau erstelle ich diese Datei und in welchem root? htdocs, board, apache oder im "obersten"?

Es scheint ja auch schon eine vorhanden zu sein, sonst würde mir jene Seite ja auhc nciht angezeigt werd, oder? Bisher kontne ich diese allerdings noch nirgends auffinden...
Vielleicht könntest Du mir hier weiterhelfen? :)

MfG, Samariel ;)
Seltsam erscheint unsere Lage auf dieser Erde. Jeder von uns erscheint da unfreiwillig
und ungebten zu kurzem Aufenthalt, ohne zu wissen, warum und wozu.

[Albert Einstein]
Samariel
Mitglied
Beiträge: 214
Registriert: 04.04.2004 11:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Samariel »

Leider steht obige Frage leider noch offen. Habt Ihr eventuell eine Dummie-Anleitung? :D

Wie gesagt, müsste jene Seite,w elche mir angezeigt wird nicht auch shcon existieren? Und im welchen Hauptverzeichnis erstelle ich nun genau die Datei? Irgendwie blick ich grad nur vor eine Wand ... :oops:

Vielen Dank,

Samariel ;)
Seltsam erscheint unsere Lage auf dieser Erde. Jeder von uns erscheint da unfreiwillig
und ungebten zu kurzem Aufenthalt, ohne zu wissen, warum und wozu.

[Albert Einstein]
Benutzeravatar
Kermit
Mitglied
Beiträge: 522
Registriert: 03.04.2001 02:00
Wohnort: hinterm Mond
Kontaktdaten:

Beitrag von Kermit »

Die .htaccess sollte ins Root (wenn es für die komplette Page gelten soll), und die Fehler dateien kannst hinlegen wo du willst, aber du must halt in der .htaccess darauf verweisen, so wie es D@ve schon beschrieben hat.
Samariel
Mitglied
Beiträge: 214
Registriert: 04.04.2004 11:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Samariel »

Danke, klappte wunderbar! ;)
Seltsam erscheint unsere Lage auf dieser Erde. Jeder von uns erscheint da unfreiwillig
und ungebten zu kurzem Aufenthalt, ohne zu wissen, warum und wozu.

[Albert Einstein]
Benutzeravatar
danysahne333
Mitglied
Beiträge: 363
Registriert: 30.06.2004 00:25
Wohnort: Kolkwitz
Kontaktdaten:

Beitrag von danysahne333 »

kann man wegen den errorseiten auch auf .php seiten verweisen?

wenn ich bei mir 403 und 401 fehlerdokumente eintrage , die auch vorhanden sind, dann wird aber nur die vom server angezeigt, also weisser hintergrund etc.

woran kann das liegen?
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

danysahne333 hat geschrieben:kann man wegen den errorseiten auch auf .php seiten verweisen?

wenn ich bei mir 403 und 401 fehlerdokumente eintrage , die auch vorhanden sind, dann wird aber nur die vom server angezeigt, also weisser hintergrund etc.

woran kann das liegen?
Welche Rechte habe diese Files......
sind diese öffentlich zugänglich sprich als anonymous user?
775 sollte reichen.....

PHP sollte gehen.....

Wobei ich von dieser Sache generell abrate, Fireball als auch diverese andere Suchmaschinen werten die Error Codes aus die von den Webserver mitgeteilt werden und aktualisieren so ihren Index. Daher könnte es sein das User Seiten aufrufen die von der Search Engine als aktuell deklariert worden sind aber eigentlich gar nicht mehr existieren......
Deshalb wäre ich etwas vorsichtig mit solchen Spielereien :roll:
Benutzeravatar
danysahne333
Mitglied
Beiträge: 363
Registriert: 30.06.2004 00:25
Wohnort: Kolkwitz
Kontaktdaten:

Beitrag von danysahne333 »

du meinst auch bei 403 und 401 error die ja nun nicht so häufig sind?

ist es ratsam durch so ein dokument die serverversion etc wegzulassen?
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“