Exchange Server Anbindung ans PhpBB

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
zorch

Exchange Server Anbindung ans PhpBB

Beitrag von zorch »

Hi,

wie kann ich das interne mailingsystem des phpbb´s ans vorhandene ms exchange 5.5 mailserversystem anbinden?

smtp ist so eine sache.....

thx
zorch
Gast

Exchange Server Anbindung ans PhpBB

Beitrag von Gast »

Hallo,
Mich würde es auch interessieren, ob man schon daran gedacht hat, die Benutzung von phpBB mit Exchange-Servers zu ermöglichen. Könnte jemand vielleicht Info geben, ob so was vielleicht in Zukunft kommen würde? Es wäre schön, wenn jemand sich unsere Fragen überhaupt ansieht. Wie ich sehe, steht die Frage vom Kollegen schon Wochen da, und keiner schreibt was

Gruß,

Ivo
Bernd R.
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 08.05.2004 13:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Gibt es mittlerweile hierzu neue Erkenntnisse ?

Beitrag von Bernd R. »

Das wäre eine tolle Sache, wenn das funktionieren würde .....


*träum*
finole
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 16.07.2004 14:50

Wirklich keine Antwort?

Beitrag von finole »

Hallo Support Team,

gibt es denn wirklich keine Antwort, kann ja auch negativ sein, zu dem Thema Exchange Server und phpbb?
In einem Intranet wäre ein zusätzlicher Mailserver doch überflüssig, oder?
K_Mueller
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 12.10.2004 15:32
Wohnort: Duisburg

Beitrag von K_Mueller »

Hallo zusammen,

hat sich an dem Exchange Server was getan?

Habe nun das gleiche Problem Exchange über smtp mit authentication?

Gruß Klaus Müller
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Ich würde mir mal den SMTP-Konnektor genauer anschauen...

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
K_Mueller
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 12.10.2004 15:32
Wohnort: Duisburg

Beitrag von K_Mueller »

Hallo Philipp,

bekomme immer den Fehler:

535 LOGIN authentication failed

Da dies mein 2. Tag mit PHP ist, wäre ich für einen Tip, was ich wo ändern muss sehr Dankbar!?

Der Zugriff mit Outlook und SMTP funktioniert.

Gruß Klaus Müller
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Wenn ich morgen dran denke, schau ich's mir mal auf unserer Kiste an...

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Also bei Exchange 2003 gibt es im System Manager unter Servers -> Servername -> Protocols -> SMTP den Virtual SMTP-Server. Dort kannst du auch die erforderlichen Zugriffsrechte einstellen.

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“