Blutgerinsel hat geschrieben:Mutated! hat geschrieben:Dein Kommentar:
NAIVER MITBÜRGER kannst du dir sparen, denn ich bin überhaupt nicht naiv. Mich würde nur interessieren wie dieser Code aussieht und sonst gar nix.

Du könntest ja einfach den Code von einer Seite klauen die eine Rechtsklicksperre hat
Oh

ich vergaß da ist ja der ultimative Schutz der für manche Unüberwindbar ist.....
Es immer gut wenn man es selbst nicht wahrhaben will, eine sinnlose Aktion über die man nur Lachen kann. Im übrigen steht das eh im SelfHTML.....Ultimativer Schutz -> Rechtklicksperre *lol*
Na na na, wir wollen doch jetzt net ausfallend werden
@Mutated
Wenn du PHP-Code schützen willst, dann solltest du dir vor dem Namen der Datei ein _ setzen, z. B.: _mysql.php
Das darfst du aber auch nur bei den Dateien machen, die du includest ansonsten werden User Probleme haben deine index.php aufzurufen etc. wenn du diese mit einem _ benennst.
Der Effekt wirkt sich aber auch nur dann aus, wenn dein PHP-Parser mal net funktioniert und den PHP-Code wie in einer TXT-Datei im Browser erscheinen lässt.
HTML Code kannste mit vielen Kleinigkeiten ausrüsten, damit dieser nicht angeguckt werden. Aber mal ganz unter uns. Leute die den sehen möchten und nicht die Tricks kennen diese Schutzmaßnahme zu umgehen, die kennen sich auch in HTML etc. net gut genug aus um mit deinem HTML-Code was anzufangen, der Rest kann den Mechanismus einfach umgehen mit den Methoden die wir hier schon aufgeführt haben.
Mfg
MrMind