Text aus DB auslesen

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
mr.no-name
Mitglied
Beiträge: 1883
Registriert: 20.10.2003 12:07
Wohnort: Hannover

Text aus DB auslesen

Beitrag von mr.no-name »

Ich will den Text eines bestimmten Posts (also Tabelle phpbb_posts_text) auslesen und darstellen:

Code: Alles auswählen

<table>
	<tr>
		<td><img src="steinoben.gif" /></td>
	</tr>
<?php
$ab="SELECT post_text FROM `$tab` WHERE `post_id` = 23691";
$result=mysql_query($ab);
$row = mysql_fetch_row ($result)
?>
	<tr>
		<td align="center" background="steinmitte.gif">&nbsp;<?=$row[0]?>&nbsp;</td>
	</tr>
	<tr>
		<td><img src="steinunten.gif" /></td>
	</tr>
</table>
Wie kann ich bei diesem Script dafür sorgen, dass Zeilenumbrüche des Posts auch nachher noch dargestellt werden?
Wäre super, wenn jemand weiter weiß :)
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

Zeilenumbrüche darstellen geht mit nl2br();
mr.no-name
Mitglied
Beiträge: 1883
Registriert: 20.10.2003 12:07
Wohnort: Hannover

Beitrag von mr.no-name »

Und wie soll man das dort einbauen?
Also es geht darum, dass eine Liste ausgegeben wird, die von mehreren Leuten aktualisiert und erweitert werden kann (daher mache ich das über ein Forum, wo alle diese Leute sowiso verkehren). Gäbe es da vielleicht bessere Möglichkeiten?
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

mr.no-name hat geschrieben:Und wie soll man das dort einbauen?
Also es geht darum, dass eine Liste ausgegeben wird, die von mehreren Leuten aktualisiert und erweitert werden kann (daher mache ich das über ein Forum, wo alle diese Leute sowiso verkehren). Gäbe es da vielleicht bessere Möglichkeiten?
ehm in der DB sind \n drinnen Text wird ausgelesen läuft durch die Funktion nl2br(); wo diese \n dann schließlich zu <br/> umgewandelt werden

Und dann vom Browser als Zeilenumbruch erkannt wird.
mr.no-name
Mitglied
Beiträge: 1883
Registriert: 20.10.2003 12:07
Wohnort: Hannover

Beitrag von mr.no-name »

Ok, danke - hat geklappt :)
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“