eingelesende daten verändern

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Laroal
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 24.10.2004 15:05
Wohnort: Hamburg

eingelesende daten verändern

Beitrag von Laroal »

Moin,

ich würde gern diese Daten:

Code: Alles auswählen

$irc_test = join('',file('http://www.insiderz.de/modules.php?name=Chaninfo&file=nicks&chan=ldd'));
verändern.

Ich bekomme daraus:

User 1
User 2
User 3
...

und hätte gern: User1 User2 User 3...

kann mir da jmd helfen ?

Danke
Laroal
Benutzeravatar
k-5
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 05.06.2003 23:21
Wohnort: soa kaff
Kontaktdaten:

Beitrag von k-5 »

naja .. das einfachste waere du loescht alle <br> nach dem join (an den zeilen haengen die immer hinten dran)

str_replace('' , '<br>', $str );

sollte das machen ..

wenn du einfluss auf die daten hast .. schmeis das <br> gleich da raus .. ist sinnvoller .. auch ist da noch ein auskommentiertes sql query das weg sollte ..
ich will mein auto polieren ! ..

ja .. ich weiß .. man kann das mit nem lappen machen .. aber ICH will unbedingt nen hammer nehmen .. WIE geht das :)
Laroal
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 24.10.2004 15:05
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Laroal »

einfluss habe ich leider nicht :(

Code: Alles auswählen

$irc_test2 = str_replace('<br>',' ', $irc_test );
was es dann das den erwünschten erfolg gebracht hat :)

danke für den Anstoß

Laroal
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

Laroal hat geschrieben:einfluss habe ich leider nicht :(

Code: Alles auswählen

$irc_test2 = str_replace('<br>',' ', $irc_test );
was es dann das den erwünschten erfolg gebracht hat :)

danke für den Anstoß

Laroal
Das ist nichts was das Manual nicht beantworten würde....
Wobei ich bei deinem Code mich frage wozu noch eine Variable deklarieren wenn du vermutlich eh nur eine benötigst.....

Es macht keinen Sinn eine Variable in den Speicher zu laden die man nie mehr brauchen wird :wink:
Laroal
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 24.10.2004 15:05
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Laroal »

ich kenne mich mit php quasi gar nicht aus und bin froh das ich es überhaupt geschafft habe :)

verbesserungsvorschläge nehm ich gern entgegen, ein steht doch in der anleitung hilft nur dann wenn man diese versteht
Benutzeravatar
MrMind
Mitglied
Beiträge: 464
Registriert: 29.11.2003 17:14
Wohnort: Darmstadt/Odw
Kontaktdaten:

Beitrag von MrMind »

Laroal hat geschrieben:ich kenne mich mit php quasi gar nicht aus und bin froh das ich es überhaupt geschafft habe :)

verbesserungsvorschläge nehm ich gern entgegen, ein steht doch in der anleitung hilft nur dann wenn man diese versteht
Er will damit sagen, das folgendes auch den selben Zweck dient:

1.)

Code: Alles auswählen

$irc_test = str_replace('<br>',' ',join('',file('http://www.insiderz.de/modules.php?name=Chaninfo&file=nicks&chan=ldd')));
Dies ist die kompakte Lösung, aber bei Überarbeitungen verliert man durch die vielen Klammern gerne die Übersicht ;)

2.)

Code: Alles auswählen

$irc_test = join('',file('http://www.insiderz.de/modules.php?name=Chaninfo&file=nicks&chan=ldd'));

$irc_test = str_replace('<br>',' ',$irc_test);
Das ist die Ausführlichere Variante. Sie ist sauber gecodet und übersichtlich, aber nichts für schreibfaule (wie mich ;) ).


Damit du verstehst warum das obere mit den selben Variablen arbeiten kann will ich dir auch erklären:

PHP und alle anderen Programmiersprachen arbeiten bei einer Zuweisung ( $var = ANWEISUNG ) wie folgt:
Erst wird das auf der rechten Seite befindliche Argument ausgeführt, und dann der linken Variable zugeordnet


PHP geht da genauso nach bestimmten Anordnungen, die du dir mal angucken solltest ;)

Diese Anweisung als Beispiel:

Code: Alles auswählen

$var1 = 1;
$var2 = $var1++;
$var3 = ++$var1;
Ergibt folgendes wenn man sie auf die Seite ausgeben würde:

Code: Alles auswählen

$var1 = 1
$var2 = 1
$var3 = 3
Warum??

Ganz einfach:

1. Zuweisung weißt $var1 den Wert 1 zu => Klar ;)
2. Zuweisung inkrementiert $var1 aber bevor der Wert um eins erhöht wird, wird erst der Wert von $var1 zu $var2 übergeben => Aha :lol:
3. Zuweisung inkrementiert erst den Wert $var1 (hat bis dahin ja schon 2) und dann weißt er erst zu.

Bei weiteren Fragen von Zuweisungen, kannste gerne loslegen ;)

oder mich auch im ICQ anquatschen wenn ich mal on bin ;)

Mfg
MrMind
Selbst ist der Coder
Coder unter Linux
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

MrMind hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

$var1 = 1; //Zuweisung
$var2 = $var1++; //post increment
$var3 = ++$var1; //prä increment
Ergibt folgendes wenn man sie auf die Seite ausgeben würde:

Code: Alles auswählen

$var1 = 1
$var2 = 1
$var3 = 3
Warum??

Ganz einfach:

1. Zuweisung weißt $var1 den Wert 1 zu => Klar ;)
2. Zuweisung inkrementiert $var1 aber bevor der Wert um eins erhöht wird, wird erst der Wert von $var1 zu $var2 übergeben => Aha :lol:
3. Zuweisung inkrementiert erst den Wert $var1 (hat bis dahin ja schon 2) und dann weißt er erst zu.

Bei weiteren Fragen von Zuweisungen, kannste gerne loslegen ;)

oder mich auch im ICQ anquatschen wenn ich mal on bin ;)

Mfg
MrMind
Lies dir das einfach mal durch und überall gilt diese Rechts zu Linksschreibweise :wink:

http://www.php.net/manual/de/language.operators.php
Laroal
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 24.10.2004 15:05
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Laroal »

danke euch beiden 8)
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“