Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
ich habe gerade in einem anderen Forum in dem es um den Einsatz der phpBB Software ging folgendes Statement gelesen:
2. Viele der von euch angeregten Features, die wir von den phpBB-Foren kennen und die sicher sehr praktisch sind, stoßen auf massive Datenschutzprobleme. Private Forenbetreiber müssen sich darum nicht unbedingt kümmern, eine xxxxxxxxxxxxx mit unserem Anspruch schon.
jkb hat geschrieben:Viele der von euch angeregten Features
Um welche Features geht es denn? Ohne Kontext lässt sich diese Aussage schwer beurteilen. Probleme mit dem Datenschutz (welcher Art auch immer) gibt es bei einem normalen phpBB definitiv nicht.
Probleme mit dem Datenschutz (welcher Art auch immer) gibt es bei einem normalen phpBB definitiv nicht.
naja - gegen das gebot zur datensparsamkeit wird (wenn man es denn einmal ganz genau nimmt) imho schon verstossen - alleine durch die IP-speicherung je beitrag die durch admins einsehbar ist. von dem, was man mit diversen zusatzmods noch so alles anstellen kann (admin liest private messages, usertracking etc.) einmal ganz zu schweigen.
disclaimer: IANAL
lesestoff: http://www.jurawelt.com/anwaelte/8083
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
larsneo hat geschrieben: von dem, was man mit diversen zusatzmods noch so alles anstellen kann (admin liest private messages, usertracking etc.) einmal ganz zu schweigen.
Ein mod ist ja kein Bestandteil der Software. Wenn ein Admin mods einsetzt verstösst der admin ja gegen den Datenschutz.