Besucher IP Speichern?

Du suchst einen bestimmten Mod, weißt aber nicht genau wo bzw. ob er überhaupt existiert? Wenn dir dieser Artikel nicht weiterhilft, kannst du hier den von dir gewünschten/gesuchten Mod beschreiben ...
Falls ein Mod-Autor eine der Anfragen hier aufnimmt um einen neuen Mod zu entwicklen, geht's in phpBB 2.0: Mods in Entwicklung weiter.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Werbung
Mitglied
Beiträge: 712
Registriert: 11.06.2004 12:38
Wohnort: Ausland

Besucher IP Speichern?

Beitrag von Werbung »

Hi...

ich wollte fragen ob es ein Mod gibt, der alle IP Adressen der Leuten speichert, der/die auf Forum waren und die sich eingeloggt haben.
Am coolsten wäre, wenn der Mod eine tabelle oder so was anlegen würde wie z.b.
Datum: 10 besuche - IP Adresse: 123... und ....
davon 5 Eingeloggt - IP Adresse: 123,... und...

so was in der art... ein Mod, der IP Adressen von Usern, Besucher speichert und sie in 2 gruppen aufteilt, Gäste und Mitglieder.

Hat jemand so nen mod oder wo find ich so was?
Der Meister sprach: "Lernen ist eine Tätigkeit, bei der man das Ziel nie erreicht und zugleich immer fürchten muss, das schon Erreichte wieder zu verlieren."
Benutzeravatar
rabbit
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 4199
Registriert: 14.06.2003 22:09
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von rabbit »

suche mal auf phpbbhacks.com nach 'advanced ip tracker', autor ist aUsTiN... :)
Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
Masterkutschi
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 04.10.2004 12:24
Wohnort: Borken
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterkutschi »

Ich hab mir den installiert, ist auch soweit alles in Ordnung, nur der speichert keine IP´s mit! Jedenfalls steht im Admin-Berich, dass 0 IP´s geloggt wurden!!

Help!!
Benutzeravatar
rabbit
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 4199
Registriert: 14.06.2003 22:09
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von rabbit »

hi,

nutzt du zufälligerweise norton internet security? :roll:
Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
Matzelein
Mitglied
Beiträge: 925
Registriert: 17.04.2004 11:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Matzelein »

Den IP Tracker würde ich nicht installieren. Ich hatte den auch mal, der müllt die ganze Datenbank zu, genauso, wie der Suchmaschinen Logger. :roll:
http://pollunity.com - Pollerize in between!
Benutzeravatar
rabbit
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 4199
Registriert: 14.06.2003 22:09
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von rabbit »

Matzelein hat geschrieben:Den IP Tracker würde ich nicht installieren. Ich hatte den auch mal, der müllt die ganze Datenbank zu, genauso, wie der Suchmaschinen Logger. :roll:
Advanced IP Tracker-Config hat geschrieben:Max IP's To Store Before Dumping:
du kannst die max. anzahl an gespeicherten einträgen konfigurieren... ;)

zum suma logger: schau mal auf www.bbclone.de vorbei, dort gibt's ein nettes tool ohne db-usage. wird alles in files geschrieben. :)
Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

euch ist schon klar, dass das logging von personenbezogenen daten datenschutzrechtlich (vorsichtig formuliert) zumindestens bedenklich ist, oder?
wenn solche mods installiert sind, sollten die benutzer um evtl. ärger vorzubeugen auf jeden fall in den nutzungsbedingungen darauf hingewiesen werden.
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Jürgen H.
Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 01.06.2003 23:13

Beitrag von Jürgen H. »

>> das logging von personenbezogenen daten datenschutzrechtlich (vorsichtig formuliert) zumindestens bedenklich ist

IP Adressen werden doch in jedem Standard-phpbb beim Verfassen eines Beitrages geloggt, darüber kann sogar jeder User mit Moderatorenrechten über die IP-Search nachschlagen, mit welchen Rechnern oder IP'S der User unterwegs war.
Ein diesbezüglicher Hinweis, dass diese personenbezogenen Daten geloggt werden, fehlt in jeder Standard-Einverständniserklärung eines deutschen oder englischen phpBB - das Loggen der IP-Adresse ist auch Grundvoraussetzung für die Bann-Funktion im Forum und m.E. für die sichere Führung eines Forums erforderlich.
Was m.W. nach den Datenschutzrichtlinien verboten ist: das Speichern 'unnötiger Daten', wozu z.B. die Angabe männlich/weiblich (Gender-Mod) oder letzte Online-Zeit (Last Visit Mod) gehört; streng genommen müsste da schon eine entsprechende Passage in die Einverständniserklärung, selbst wenn die Eingabe der Daten freiwillig erfolgt und für den Registrierungsvorgang nicht erforderlich ist.

Welche Suchmaschine sollte sich darüber beschweren, dass ihre IP-Adresse geloggt wird? SUMAS verursachen Kosten im Forum und benützen Informationen meiner Website, um sie indirekt gewinnbringend weiterzuverkaufen. Natürlich profitiere ich wieder von der Findbarkeit im SUMA-Index, aber: ein Recht habe ich allemal zu erfahren, wann welche Suchmaschine im Forum Traffic verursacht hat. Nachdem SUMAS als Gäste unterwegs sind, sollte ich auch die IP'S der Gastbesucher loggen dürfen - wie sollte ich sonst den Unterschied rausfinden können?

Derartige Mods sind doch nur eine Zusammenfassung der Server-Logfiles der Domain, auf die normalerweise auch jeder Seiteninhaber Zugriff hat, die Daten sind dann ja schon einmal gespeichert und werden in der Folge nur ausgewertet. Was sollte, wenns um IP-Angelegenheiten geht, daran verkehrt sein?

Lg
Jürgen
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

IP Adressen werden doch in jedem Standard-phpbb beim Verfassen eines Beitrages geloggt, darüber kann sogar jeder User mit Moderatorenrechten über die IP-Search nachschlagen, mit welchen Rechnern oder IP'S der User unterwegs war.
nur weil das phpBB2 das so macht muss das noch lange nicht richtig sein - in deutschland haben wir nun einmal gemäss BDSG das gebot zur datensparsamkeit.
Ein diesbezüglicher Hinweis, dass diese personenbezogenen Daten geloggt werden, fehlt in jeder Standard-Einverständniserklärung eines deutschen oder englischen phpBB
was viele falsch machen wird dadurch auch nicht besser.
- das Loggen der IP-Adresse ist auch Grundvoraussetzung für die Bann-Funktion im Forum und m.E. für die sichere Führung eines Forums erforderlich.
nein - zumal die mehrzahl der benutzer sowieso mit dynamischen ips surft (und die wirklich bösen in aller regel relay-proxies nutzen).

mein tipp: lesestoff
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Jürgen H.
Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 01.06.2003 23:13

Beitrag von Jürgen H. »

>> das phpBB2 das so macht
Kann ich nicht sagen, verwende selber kein phpBB2, sondern zwei modifizierte Standard-phpBB's; und dort kann ein Moderator aufgrund der dem Posting zugewiesenen IP-Adressen personenbezogene und gespeicherte Daten einsehen.

Bezüglich des Lesestoffes:
c) aus Schutzgründen: § 9 BDSG statuiert das Schutzzweck-Prinzip. Danach müssen und dürfen die speichernden Stellen die "technischen und organisatorischen Maßnahmen treffen, die erforderlich sind", um die geltenden Gesetze einzuhalten.

Was dies im einzelnen bedeutet ist, ist sehr umstritten. Muss der § 9 BDSG so interpretiert werden, dass ein Foren-Betreiber pauschal die IPs seiner Nutzer loggen darf, um im Falle einer Beleidigung oder sonstiger Straftaten den betreffenden Täter verfolgen zu können? Käme das nicht einer rechtswidrigen Vorrats-Speicherung gleich?
Na, wenn die Deutsche Telekom damit durchkommt, wo davon ausgegangen werden kann, dass genügend Spezialisten mit der Materie befasst sind, dann mach ich mir diesbezüglich (noch) keine Sorgen.
Einfache Antwort: Überlegen Sie sich, ob Sie wirklich die IP Ihres Nutzers benötigen. Wenn Ihre Antwort ja lautet, teilen Sie dem Betroffenen vorab mit, dass Sie die jeweilige loggen. Schreiben Sie dies deutlich und klar in Ihre Nutzungsbedingungen.
Oki. Das kann man sicher ohne grossen Aufwand machen. Es ist bis dato, so wies aussieht, allerdings in Deutschland nicht rechtswidrig, es nicht zu tun, also: die strafbare Handlung beginnt IHMO erst bei missbräuchlicher Verwendung und Herbeiführung eines Straftatbestandes, dessen Grundlage die gezielte und in der Folge missbräuchliche Verwendung personenbezogener Daten war.
Da bewegen sich Suchmaschinenbetreiber in einem viel sensibleren und rechtlich bedenklicheren Bereich. Wer fängt an, die zu verklagen, dass sie ungefragt Bilder, Texte UND personenbezoge Daten incl. Mailadressen speichern und einer weltweiten Userschaft zur Verfügung stellen, die diese Daten zu ihren Zwecken verwenden kann?
Ich denke mal, dass wir bei einem möglichen Verbot, IP-Adressen zu speichern, getrost die Rechner ausschalten und wieder zu den Krippen gehen können, um Holzfiguren zu schnitzen.
Wäre interessant, wie die Rechtssprechung diesbezüglich in den USA, dem Mutterland des I-nets, aussieht.

Lg
Jürgen
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Suche/Anfragen“