Selber Login in 2 Foren
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Selber Login in 2 Foren
Hi,
Ich hab 2 Foren am Laufen.
Ich möchte nun, dass sich die User, die sich im Forum 1 registriert haben, mit den selben Daten auch in Forum 2 einloggen können.
Wie geh ich da am besten vor?
Ich hab 2 Foren am Laufen.
Ich möchte nun, dass sich die User, die sich im Forum 1 registriert haben, mit den selben Daten auch in Forum 2 einloggen können.
Wie geh ich da am besten vor?
-
shwepsi
- Mitglied
- Beiträge: 1697
- Registriert: 02.06.2003 14:37
- Wohnort: NRW - immer dem Monitorleuchten folgen...
- Kontaktdaten:
du hast die Foren auf 2 verschiedenen Servern drauf, kann das sein?
in dem beschriebenem Fall sind beide Boards auf dem gleichen Webspace ... zumindest nutzen sie die gleiche Datenbank
wenn das bei dir nicht der Fall ist, dann wird es ein klein wenig mehr Arbeit
in dem beschriebenem Fall sind beide Boards auf dem gleichen Webspace ... zumindest nutzen sie die gleiche Datenbank
wenn das bei dir nicht der Fall ist, dann wird es ein klein wenig mehr Arbeit
Die Weisheit verfolgte mich sekundenlang...
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
Ehrlich gesagt habe ich ja keine Ahnung von MySQL.
Bei uns in der Firma setzen wir Oracle-Datenbanken ein, allerdings auch nicht mit phpBB.
Meine Idee, welche ich habe, wäre die folgende:
Die User des Forums A sollen mit denselben Daten auch in Forum B einloggen können. Dann würde ich einfach von der Datenbank B die Usertabelle auf die der Datenbank A verlinken.
Bei Zugriff auf die Usertabelle der Datenbank B wird dann automatisch im Hintergrund durch die Datenbank die Usertabelle der Datenbank A herangezogen.
Ist sowas auch mit MySQL möglich? Das ginge auch über verschiedene Server hinweg.
Bei uns in der Firma setzen wir Oracle-Datenbanken ein, allerdings auch nicht mit phpBB.
Meine Idee, welche ich habe, wäre die folgende:
Die User des Forums A sollen mit denselben Daten auch in Forum B einloggen können. Dann würde ich einfach von der Datenbank B die Usertabelle auf die der Datenbank A verlinken.
Bei Zugriff auf die Usertabelle der Datenbank B wird dann automatisch im Hintergrund durch die Datenbank die Usertabelle der Datenbank A herangezogen.
Ist sowas auch mit MySQL möglich? Das ginge auch über verschiedene Server hinweg.
Die Standartmethode ist es, die beiden Boards auf ein und derselben Datenbank abzulegen, wie bei den Artikellink beschrieben. Welches Datenbanksystem verwendet wird, ist dabei unwichtig.
Der Prefix ist in diesen Beitrag nochmal beschrieben.
Deine Idee ist nicht möglich, weil die Usertabellen gleich seinen müssen, weil die User eine ID bekommen, die in den anderen Tabellen für Beiträge, PN's und so weiter fortsetzt. Ein hintendranhängen von der anderen Usertabelle geht so nicht !
Grüsse Amdosh
Der Prefix ist in diesen Beitrag nochmal beschrieben.
Deine Idee ist nicht möglich, weil die Usertabellen gleich seinen müssen, weil die User eine ID bekommen, die in den anderen Tabellen für Beiträge, PN's und so weiter fortsetzt. Ein hintendranhängen von der anderen Usertabelle geht so nicht !
Grüsse Amdosh
Internetweisheiten:
Nutze die Fehlersuche, bringt schnellere Ergebnisse als ewig zu warten
Suche in der Foren/Doku(suche), sehr viele Dinge stehen oft genug zur sofortigen Verfügung.
Nutze die Fehlersuche, bringt schnellere Ergebnisse als ewig zu warten
Suche in der Foren/Doku(suche), sehr viele Dinge stehen oft genug zur sofortigen Verfügung.
-
shwepsi
- Mitglied
- Beiträge: 1697
- Registriert: 02.06.2003 14:37
- Wohnort: NRW - immer dem Monitorleuchten folgen...
- Kontaktdaten:
Unmöglich ist nichts, es ist folgendermaßen möglich
schaue in Usertabelle A nach, User vorhanden, dann einlog Vorgang starten, wenn nicht dann in Usertabelle 2 schauen.
Probleme:
Wenn der gleiche Username in beiden Tabellen existiert, falls jemand in B registriert und einen Namen aus A benutzt
weitere Nachteile:
Vermehrter Traffic (falls Datenbanken auf verschiedenen Servern)
mehr Belastung für Server (da beim Login manchmal beide Datenbanken aufgerufen werden müssen.
Fragen zum theoretischen?
schaue in Usertabelle A nach, User vorhanden, dann einlog Vorgang starten, wenn nicht dann in Usertabelle 2 schauen.
Probleme:
Wenn der gleiche Username in beiden Tabellen existiert, falls jemand in B registriert und einen Namen aus A benutzt
weitere Nachteile:
Vermehrter Traffic (falls Datenbanken auf verschiedenen Servern)
mehr Belastung für Server (da beim Login manchmal beide Datenbanken aufgerufen werden müssen.
Fragen zum theoretischen?
Die Weisheit verfolgte mich sekundenlang...
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
Vielleicht habe ich etwas nicht verstanden?
Ich bin davon ausgegangen, dass die Datenbank B dieselbe Usertabelle
haben soll wie die Datenbank A.
Was ihr hier jedoch schreibt ist, dass die Datenbank B eine eigene
Usertabelle plus die der Datenbank A haben soll.
Welche Variante ist jetzt die gefragte???
Ich bin davon ausgegangen, dass die Datenbank B dieselbe Usertabelle
haben soll wie die Datenbank A.
Was ihr hier jedoch schreibt ist, dass die Datenbank B eine eigene
Usertabelle plus die der Datenbank A haben soll.
Welche Variante ist jetzt die gefragte???
Ich habe 1 Server bzw. Webspace, 2 Foren, beide Foren liegen auf meinem Webspace jedoch jeweils unter ner anderen Subdomain und in 2 verschiedenen MySQL Datenbanken. Forum A gibts jetzt seit ein paar Monaten und hat ca. 500 registrierte Mitglieder. Forum B (keine Mitglieder bisher, da unveröffentlicht) ist eigentlich nur ein Zusatz zu ForumA, es wird sich höchstwahrscheinlich niemand direkt in Forum B registrieren, das läuft alles über ForumA. Die User von ForumA sollen sich lediglich mit ihren Daten in Forum B einloggen können.
-
marino
vergiss mal was da oben steht .. in dem beitrag - weil das sowieso nur gemacht werden darf / gemacht werden soll wenn beide boards neu angelegt werden
warnung am ende der erklärung
ergo von forum 1 ein datenbank-backup machen und in die datenbank von forum 2 laden .. in forum 2 die config.php anpassen ( datenbankname -passwort wird ja mit DB 1 identisch sein) danach musst du in datenbak 2 in der tabelle config noch den scriptpfad anpassen .. fertig...
sollte in der datenbank 2 bereits das forum installiert sein musst du dort ALLES löschen was den prefix des forumes hat bevor du das backup hochlädst
nachtrag .. bitte das nächstemal gleich soviel wie möglich infos schreiben ( eben das du ZWEI datenbanken hast.. etcetc.. ) damit user wie Amdosch oder schwepsi, die sich beide sehr gut auskennen ..sofort die richtige lösung parat haben (amdosch ging zb vieleicht davon aus das du nur eine db hast )
warnung am ende der erklärung
einzigste möglichkeit die du jetzt noch hast .. forum 1 datenbank 1 forum 2 datenbank 2 .. hast ja geschrieben das du 2 datenbanken hast....Das sollte nicht bei einem bereits aktiven Board getan werden !
ergo von forum 1 ein datenbank-backup machen und in die datenbank von forum 2 laden .. in forum 2 die config.php anpassen ( datenbankname -passwort wird ja mit DB 1 identisch sein) danach musst du in datenbak 2 in der tabelle config noch den scriptpfad anpassen .. fertig...
sollte in der datenbank 2 bereits das forum installiert sein musst du dort ALLES löschen was den prefix des forumes hat bevor du das backup hochlädst
nachtrag .. bitte das nächstemal gleich soviel wie möglich infos schreiben ( eben das du ZWEI datenbanken hast.. etcetc.. ) damit user wie Amdosch oder schwepsi, die sich beide sehr gut auskennen ..sofort die richtige lösung parat haben (amdosch ging zb vieleicht davon aus das du nur eine db hast )