Remote Avatar ImageSize Controle MOD

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Dave
Mitglied
Beiträge: 2085
Registriert: 25.05.2003 15:03
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Dave »

lenni hat geschrieben:Falls ja: Schöner wäre es, das Seitenverhältnis zu ermitteln und
den Avatar dementsprechend zu resizen ...
Dann hat man aber ein Avatar was richtig sch... aussieht weil die verhältnisse nimmer passen :wink:

@Waagenbauer Füg den code fürs Profil auch noch ein... Damit werden dort die zu großen Avatare auch gefiltert
lenni
Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: 25.10.2004 16:25

Beitrag von lenni »

Dave hat geschrieben:
lenni hat geschrieben:Falls ja: Schöner wäre es, das Seitenverhältnis zu ermitteln und
den Avatar dementsprechend zu resizen ...
Dann hat man aber ein Avatar was richtig sch... aussieht weil die verhältnisse nimmer passen :wink:

Genau das meine ich doch?! Das Seitenverhältnis soll beibehalten werden.
Wie ist das denn hier gelöst? Ich kenne einen Mod, der das so macht.
Leider immer on the fly, daher ist die Performance etrem schlecht.
Benutzeravatar
D@ve
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3842
Registriert: 28.08.2002 19:33
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von D@ve »

lenni hat geschrieben:Ich habe nur kurz über den Quellcode geschaut...

Sehe ich das richtig: wenn Höhe oder Breite zu groß sind,
wird der Avatar nicht akzeptiert?

Falls ja: Schöner wäre es, das Seitenverhältnis zu ermitteln und
den Avatar dementsprechend zu resizen ...

Lenni
Es geht um Remote-Avatare... da ist nicht viel mit Resizen, außerdem bietet das keinen wirklichen Vorteil, weil der User es dann eventuell garnicht merkt... Wenn er einen Avatar mit 640x480 Pixeln hochlädt besteht ja nicht nur das Problem, dass das ganze bescheiden aussieht sondern auch, dass das ganze extrem groß ist und die Geschwindigkeit bremst...
Wenn man 640x480 auf 64x48 runterrechnet, zerhaut es einem nicht mehr das Design, der Seitenaufbau dauert aber doch u.U. 20 Sekunden...

Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
lenni
Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: 25.10.2004 16:25

Beitrag von lenni »

Ich hatte mir den RemoteResizeAvatar eingebaut.
Die Performance war aber -wie schon erwähnt- sehr mau.

Wäre das nicht eine Alternative:
Beim "Anlegen" des Avatars die Größe ermitteln, ggf. resizen (im richtigen
Seitenverhältnis), und diese Werte dann in der Datenbank speichern.

Dann bei der Ausgabe: <img ... height="..." width="...">

?

Lenni
Dave
Mitglied
Beiträge: 2085
Registriert: 25.05.2003 15:03
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Dave »

lenni hat geschrieben:Ich hatte mir den RemoteResizeAvatar eingebaut.
Die Performance war aber -wie schon erwähnt- sehr mau.

Wäre das nicht eine Alternative:
Beim "Anlegen" des Avatars die Größe ermitteln, ggf. resizen (im richtigen
Seitenverhältnis), und diese Werte dann in der Datenbank speichern.

Dann bei der Ausgabe: <img ... height="..." width="...">

?

Lenni
Ähm... Machen wir das hier nicht schon? :o
Benutzeravatar
Waagenbauer
Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: 11.06.2001 02:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Waagenbauer »

@lenni, du hast warscheinlich nicht mitgekriegt, dass ich meinen Mod schon geändert habe. Siehe oben.
http://www.kaltmacher.de - Die Seite für PC-Freaks und Profis.
Benutzeravatar
D@ve
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3842
Registriert: 28.08.2002 19:33
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von D@ve »

lenni hat geschrieben: Wäre das nicht eine Alternative:
Beim "Anlegen" des Avatars die Größe ermitteln, ggf. resizen (im richtigen
Seitenverhältnis), und diese Werte dann in der Datenbank speichern.
Es ist nie von Nachteil, wenn man sich die Threads durchliest in denen man mitschreibt :D ;-)

Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
lenni
Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: 25.10.2004 16:25

Beitrag von lenni »

Ich habe ja gesagt, dass ich den Quelltext nur überflogen habe ...

Auf die Schnelle habe ich die Stelle, wo du den resize machst, nicht gefunden.
Dave
Mitglied
Beiträge: 2085
Registriert: 25.05.2003 15:03
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Dave »

Wäre es nicht auch möglich die Dateigröße zu überprüfen? Das wäre noch ein netter Zusatz :wink:
lenni
Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: 25.10.2004 16:25

Beitrag von lenni »

@ D@ve: Wo ist die Stelle, an der der resize durchgeführt wird (inkl. Beibehaltung des urspr. Seitenverhältnisses)?
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“