Moderator
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
Big-Friedrich
- Mitglied
- Beiträge: 118
- Registriert: 22.12.2004 17:42
Moderator
Hallo,
ich möchte einem User erlauben, dass er Beiträge löschen, editieren, verschieben u.s.w. darf.
Wenn ich dem User Moderatorenrechte gebe, muß ich jedes Forum einzeln anwählen und dann steht im Forum bei jedem Bereicht "Moderator: xyz". Das finde ich ziemlich blöd.
Was kann ich tun ?
Es gibt ja auch die Möglichkeit, dass ich einem User Adminrechte gebe.
Was bedeutet das ? Was kann ein Admin mehr als ein Moderator ?
Kann man diese Rechte "beschneiden" ?
ich möchte einem User erlauben, dass er Beiträge löschen, editieren, verschieben u.s.w. darf.
Wenn ich dem User Moderatorenrechte gebe, muß ich jedes Forum einzeln anwählen und dann steht im Forum bei jedem Bereicht "Moderator: xyz". Das finde ich ziemlich blöd.
Was kann ich tun ?
Es gibt ja auch die Möglichkeit, dass ich einem User Adminrechte gebe.
Was bedeutet das ? Was kann ein Admin mehr als ein Moderator ?
Kann man diese Rechte "beschneiden" ?
-
Big-Friedrich
- Mitglied
- Beiträge: 118
- Registriert: 22.12.2004 17:42
-
Big-Friedrich
- Mitglied
- Beiträge: 118
- Registriert: 22.12.2004 17:42
Nein.
Wenn Du den Benutzer xy in die Gruppe n packst und dann der Gruppe n Mod-Rechte gibst, dann steht der Benutzer NICHT als Moderator dort.
Wie man das machst, steht alles im Handbuch.
Klar, wenn er zusätlich MOD-Rechte hat, steht er natürlich da.
Du kannst das Forum auch auf "Privat" stellen und dmit dem User mehr Rechte verpassen.
Grüße
Dennis
Wenn Du den Benutzer xy in die Gruppe n packst und dann der Gruppe n Mod-Rechte gibst, dann steht der Benutzer NICHT als Moderator dort.
Wie man das machst, steht alles im Handbuch.
Klar, wenn er zusätlich MOD-Rechte hat, steht er natürlich da.
Du kannst das Forum auch auf "Privat" stellen und dmit dem User mehr Rechte verpassen.
Grüße
Dennis
-
Big-Friedrich
- Mitglied
- Beiträge: 118
- Registriert: 22.12.2004 17:42
Ich habe es nach Anleitung gemacht. Erfolglos.
Ich erstelle eine Gruppe "Moderatoren". Ich bin der Gruppenleiter.
Nun habe ich aber keine Funktion, dieser Gruppe mit einem Schlag die Mod-Rechte zu geben. Ich kann nur einzeln für jedes Forum auf "Moderator" stellen und somit erscheint der Hinweis "Moderator:Moderatoren" in den Foren...
Ich erstelle eine Gruppe "Moderatoren". Ich bin der Gruppenleiter.
Nun habe ich aber keine Funktion, dieser Gruppe mit einem Schlag die Mod-Rechte zu geben. Ich kann nur einzeln für jedes Forum auf "Moderator" stellen und somit erscheint der Hinweis "Moderator:Moderatoren" in den Foren...
index_body.tpl
suche
ersetzte mit
Und schon ist die Anzeige, welches Mitglied/welche Gruppe Moderator in dem betreffenden Forum ist, weg.
gruß
suche
Code: Alles auswählen
<span class="genmed">{catrow.forumrow.FORUM_DESC}<br />
</span><span class="gensmall">{catrow.forumrow.L_MODERATOR} {catrow.forumrow.MODERATORS}</span>Code: Alles auswählen
<span class="genmed">{catrow.forumrow.FORUM_DESC}</span>gruß
-
Big-Friedrich
- Mitglied
- Beiträge: 118
- Registriert: 22.12.2004 17:42