Ich habe marino mal angeschrieben!
Danke Diego für die Hilfe! Ich werde drauf zurückkommen falls das andere nicht klappt!
Forumsumzug-> nun sind alle Posts weg!
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
marino
-
marino
so hab versucht den insert hochzuladen ... funktioniert nicht ...
ob das daran liegt das dieser einzelne insert 1MB gross ist .. udn damit die DB-grösse von funpic deutlich überschritten wird .. (mit diesem währen es mehr als 3 MB )
oder nicht weis ich nicht ..
allerdings stehen bei dir in der tabelle phpbb_posts 2244 einträge ...
die sql-datei hat aber nur einen einzigen INSERT TO befehl ( es müssten aber 2244 sein ) ...
sorry ich hab schon dutzende sql-dateien gesehen .. und bei 6 usern die DB manuel hochgeladen ( 2 davon bei funpic) eine sql-datei wie deine hab ich allerdings noch nie gesehn
ob das daran liegt das dieser einzelne insert 1MB gross ist .. udn damit die DB-grösse von funpic deutlich überschritten wird .. (mit diesem währen es mehr als 3 MB )
oder nicht weis ich nicht ..
allerdings stehen bei dir in der tabelle phpbb_posts 2244 einträge ...
die sql-datei hat aber nur einen einzigen INSERT TO befehl ( es müssten aber 2244 sein ) ...
sorry ich hab schon dutzende sql-dateien gesehen .. und bei 6 usern die DB manuel hochgeladen ( 2 davon bei funpic) eine sql-datei wie deine hab ich allerdings noch nie gesehn
Hallo marino,
da ich ja weiß dass Du öfter Usern hilfst kommt hier eine einfache Methode, wie es demnächst ohne Probs klappt.
- installiere Dir lokal den Xampp (von www.apachefriends.org) - das ist kinderleicht und dann hast Du einen funktionierenden Webserver mit MySQL-Unterstützung lokal auf Deinem Rechner. Den kann man auch ansonsten gut zum Testen gebrauchen.
- installiere MySQLDumper (www.mysqldumper.de)- kopiere das große Dumpfile in das work/backup-Verzeichnis von MySQLDumper
- nach erfolgreichem Import kannst Du wieder einen Export machen, wähle aber nun vorher in der Konfiguration des MySQLDumpers die Option Multipart aus und stelle die Größe der Files auf 700 KB
- nach erfolgreichem erneuten Dumpen der Daten hast Du handliche Files, die sich nun ohne Probleme bei funpic hochladen lassen
- starte dann den MySQLDumper auf dem funpic-Webspace udn stelle die Datenbank wieder her
Klingt aufwändiger als es eigentlich ist.
Das Grundprinzip ist also: Backup lokal einspielen und danach wieder sichern um handliche Files zu bekommen. Nun übernimmt der MSD das Splitten und man hat keine Probleme mehr mit dem Hochladen.
da ich ja weiß dass Du öfter Usern hilfst kommt hier eine einfache Methode, wie es demnächst ohne Probs klappt.
- installiere Dir lokal den Xampp (von www.apachefriends.org) - das ist kinderleicht und dann hast Du einen funktionierenden Webserver mit MySQL-Unterstützung lokal auf Deinem Rechner. Den kann man auch ansonsten gut zum Testen gebrauchen.
- installiere MySQLDumper (www.mysqldumper.de)- kopiere das große Dumpfile in das work/backup-Verzeichnis von MySQLDumper
- nach erfolgreichem Import kannst Du wieder einen Export machen, wähle aber nun vorher in der Konfiguration des MySQLDumpers die Option Multipart aus und stelle die Größe der Files auf 700 KB
- nach erfolgreichem erneuten Dumpen der Daten hast Du handliche Files, die sich nun ohne Probleme bei funpic hochladen lassen
- starte dann den MySQLDumper auf dem funpic-Webspace udn stelle die Datenbank wieder her
Klingt aufwändiger als es eigentlich ist.
Das Grundprinzip ist also: Backup lokal einspielen und danach wieder sichern um handliche Files zu bekommen. Nun übernimmt der MSD das Splitten und man hat keine Probleme mehr mit dem Hochladen.