$PHP_SELF Variable in eingebundener php-Seite

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
REincarnation
Mitglied
Beiträge: 321
Registriert: 16.10.2003 10:06
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von REincarnation »

Super danke es funktioniert. Jetzt steige ich auch langsam dahinter. Die unnötige Verzweigung habe ich auch entfernt. Sie war noch ein Überbleibsel von meiner Lernphase. ;)

Jetzt werde ich noch versuchen die ganze Sache phpbb-konform zumachen. Wäre schön, wenn du mir dabei nochmal helfen könntest.
Computerverein Rostock e.V.
Bloßes Ignorieren ist noch keine Toleranz.
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

REincarnation hat geschrieben:Jetzt werde ich noch versuchen die ganze Sache phpbb-konform zumachen. Wäre schön, wenn du mir dabei nochmal helfen könntest.
Ich versuche nett zu werden also auf gehts :D

Solltest dich gleich mal hier einlesen

Templates Zweck, Sinn etc.
Template Zuweisung -> Code Aspekte
Benutzeravatar
REincarnation
Mitglied
Beiträge: 321
Registriert: 16.10.2003 10:06
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von REincarnation »

In Ordnung...ich lese dann erstmal gründlich...danke.
Computerverein Rostock e.V.
Bloßes Ignorieren ist noch keine Toleranz.
Benutzeravatar
REincarnation
Mitglied
Beiträge: 321
Registriert: 16.10.2003 10:06
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von REincarnation »

So ich habe nun(für meine Verhältnisse) viel geschafft. Ich habe aus der PHP-Datei sämtlichen HTML-Code enfernt. Dann habe ich einen passende TPL-Datei erstellt und es funktioniert soweit auch. Das Formular wird in sich selbst aufgerufen. Nun komme ich aber nicht weiter. Ich weiß nicht wie ich die Funktion nun in der PHP-Datei abändern muss. Kannstu mir da nochmal helfen?

Hier die Dateien:
marketing.php.txt
marketing_body.tpl.txt

Hier nochmal der Teil der noch fehlt

Code: Alles auswählen

if( isset($HTTP_POST_VARS['submit'])) {
	echo '<table width="500" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" align="center">
			<tr>
			  <td colspan="2"><hr></td>
			</tr>
			<tr>
			  <td width="200"><b>Monatlicher Betrag:</b></td>
			  <td align="right" width="300"><b>' . $ergebnis . ' €</b></td>
			</tr>
		  </table>';
}
Später will ich noch die anderen Textpassagen in die Languagefile auslagern, damit alles richtig ist.
Computerverein Rostock e.V.
Bloßes Ignorieren ist noch keine Toleranz.
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

Du brauchst in der Template Datei einen Block :D

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN  switch_money -->
....
.....
....
....
<!-- END switch_money -->
In dem Bereich der .... das HTML platzieren

Und in der *.php Datei

Code: Alles auswählen

if( isset($HTTP_POST_VARS['submit']) )
  $template->assign_block_vars( 'switch_money',array() );
So würde es zwar gehen würde aber dem Mehrsprachigkeitsfeature widersprechen. Da du ja "monatlicher Beitrag" fest im HTML verankert hast.....

Anderer Weg wäre diesen Text in die lang_main.php zu verankern und dann einem Platzhalter zuzuweisen wie es schon im Artikel in der Knowledge Base zur Template Syntax von Pyramide bilderbuchhaft dargestellt wird. Ansonsten schau dir ein paar Dateien des PHPBB an mit dem dazugehörigen Template..........
Benutzeravatar
REincarnation
Mitglied
Beiträge: 321
Registriert: 16.10.2003 10:06
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von REincarnation »

Danke für deine Hilfe. Ich habe nun alles hinbekommen. Super, gut erklärt. Nochmals danke.
Computerverein Rostock e.V.
Bloßes Ignorieren ist noch keine Toleranz.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“