Frage "GB"

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
bandes23
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 16.02.2005 04:40
Wohnort: Freudenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von bandes23 »

WEIL ICH ES DIREKT BEI MIR HOSTEN WILL ALSO KENNT JEMAND EINS
bandes23
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 16.02.2005 04:40
Wohnort: Freudenstadt
Kontaktdaten:

GB

Beitrag von bandes23 »

weil ich eins möchte wo ich auf meiner domain hosten kann hat jemand tips
Benutzeravatar
SimpsonFan
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 13.11.2004 20:51
Kontaktdaten:

Beitrag von SimpsonFan »

Kann mir einer mal erklären wie ich die config.php einstellen muss damit das auf nem lokalen Server funzt hab schon was ausprobiert hat aber nix gebracht, aber bitte so wies in der Config steht also z.b.

dbname: blablablabla

usw.....

Hoffe ihr versteht was ich meine

Danke schon ma
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

SimpsonFan hat geschrieben:Kann mir einer mal erklären wie ich die config.php einstellen muss damit das auf nem lokalen Server funzt hab schon was ausprobiert hat aber nix gebracht, aber bitte so wies in der Config steht also z.b.
Gesetzten Fall ich wüsste wo du wohnst wie du heisst usw. wäre es ansatzweise wahrscheinlich das ich möglicherweise deine Serverkonfiguration kenne könnte. Da dies aber nicht der Fall ist nunja

So sieht die bei mir aus:

Code: Alles auswählen

// phpBB 2.x auto-generated config file
// Do not change anything in this file!

$dbms = 'mysql4';

$dbhost = 'localhost';
$dbname = 'wuff';
$dbuser = 'wuff';
$dbpasswd = 'blaaaa';
Diese Variablen müssen gesetzt sein, wobei $dbms natürlich der Datenbanktyp X sein kann den PHPBB auch untersützt....
Datenbanken die untersützt werden sind in /db ersichtlich
Benutzeravatar
SimpsonFan
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 13.11.2004 20:51
Kontaktdaten:

Beitrag von SimpsonFan »

Bei mir sieht die Config aber so aus und steig trotzdem net durch :oops:

Code: Alles auswählen

<?php

    $host     = "localhost";                       // MySQL Host
    $user     = "xxxxxxxxx";                       // MySQL Username
    $pass     = "xxxxxxxxx";                       // MySQL Password
    $database = "xxxxxxxxx";                       // Name der MySQL Datenbank
    $table    = "guestbook";                       // Name der MySQL Tabelle (frei wählbar)
    $url      = "http://www.domain.ch/guestbook";  // Die URL zum Gästebuchverzeichnis von Ihrer Homepage

    /*
    Alle weiteren Einstellungen können Sie im Admin Panel einstellen
    sobald das Gästebuch installiert ist, die Login Daten für das
    Admin Panel sind wie folgt: Username: admin Password: admin
    */

?>
danke
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

Wenn du mir keine Mysql Fehlermeldung sagen kannst hab ich keinen Anhaltspunkt. Spekulieren mach ich aus Prinzip nicht.....
Benutzeravatar
SimpsonFan
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 13.11.2004 20:51
Kontaktdaten:

Beitrag von SimpsonFan »

Ne ich frag dich doch wie ich des jetzt ausfüllen muss ????

Ich hab mal was gemacht weiß aber net ob es stimmt

Code: Alles auswählen

<?php

    $host     = "localhost";                       // MySQL Host
    $user     = "doncs";                       // MySQL Username
    $pass     = "*******";                       // MySQL Password
    $database = "myphpgb";                       // Name der MySQL Datenbank
    $table    = "myphpgb";                       // Name der MySQL Tabelle (frei wählbar)
    $url      = "http://localhost/Server/GB/";  // Die URL zum Gästebuchverzeichnis von Ihrer Homepage

    /*
    Alle weiteren Einstellungen können Sie im Admin Panel einstellen
    sobald das Gästebuch installiert ist, die Login Daten für das
    Admin Panel sind wie folgt: Username: admin Password: admin
    */

?>
Also des localhost kann man ja stehen lassen (?) und was für ein name soll ich bei MySQL Name angeben ich hab vier einmal root dann doncs auf dem mein Forum läuft und dann noch zwei andere die schon drin waren weil im Xampp noch zusatzfunktionen drin sind. Bei Name der MySQL Datenbank, da hab ich extra eine erstellt namens myphpgb und des mit url versteh ich net ganz. Kannste mir des erklären ???

Danke

und die Meldung bekomm ich wenn ich mit den Daten oben in der config.php auf "Installation" in der install.php drücke

Code: Alles auswählen

Not Found

The requested URL /Server/GB//installdata.php was not found on this server.

Apache/2.0.52 (Win32) mod_ssl/2.0.52 OpenSSL/0.9.7e PHP/5.0.3 Server at localhost Port 80
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

Wie du deinen Mysql Server erreichst und welcher User wo was tun kann entzieht sich meiner Kenntnis.

Da der Datenbankserver üblicherweise auf dem Webserver läuft ist er mit dem Loopback sprich localhost erreichbar.

Als Usernamen musst du den Benutzer eintragen der mit der DB arbeiten darf. Root darf alles ist aber nicht zu empfehlen diesen zu verwenden.

Da die erste Regel lautet:
Nur genau soviele Rechte einräumen wie auch benötigt werden.....

Mit der Url möchte das Gästebuch möglicherweise seinen eigenen Arbeitspfad wissen. Aber wozu nunja das weiss wohl nur wer das Script verbrochen hat :roll:

Wenn in /htdocs/GB das Gästebuch liegt sollte $url="/GB"; ausreichen
Glaube kaum das du ein Unterverzeichnis server hast....
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“