Leerzeichen nach BBCode?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Rock
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 25.02.2005 11:56
Kontaktdaten:

Leerzeichen nach BBCode?

Beitrag von Rock »

Warum erscheint in meinem Board (www.nullpunktseite.de/forum) nach jedem BBCode (URL, B, I, U) immer ein ungewolltes Leerzeichen?

Ein Beispiel seht ihr in diesem Thread: http://www.nullpunktseite.de/forum/viewtopic.php?t=39

Der Code lautet im Klartext

Code: Alles auswählen

Ohne große Vorrede, die [u]Regeln[/u]:
Nur mal zum Test hier im Forum:

Ohne große Vorrede, die Regeln:

In meinem Forum sieht der gleiche (!) Code allerdings so aus:

Ohne große Vorrede, die Regeln :

Woran liegt das? Der Fehler tritt bei allen Tags auf! URLs, die ich ohne Leerzeichen in Klammern setze, erscheinen plötzlich mit je einem Leerzeichen nach ( und einem vor ). Jede "normale" URL bekommt außerdem ein "unsichtbares" Leerzeichen angehängt, was vor allem bei Bild-URLs unschön auffällt.

Außer in den Templates habe ich am Board nirgends "rumgehackt". Ist alles Standard 2.0.12 mit manuellem Update auf 2.0.13
Zuletzt geändert von Rock am 02.03.2005 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zyancali
Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 09.01.2005 18:55
Wohnort: Österreich/Stmk
Kontaktdaten:

Beitrag von Zyancali »

Hänge die Datei includes/bbcode.php
und die templates/**Dein Template**/bbcode.tpl als textdateien an!
Windows Vista Ultimate User
Rock
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 25.02.2005 11:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Rock »

Rock
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 25.02.2005 11:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Rock »

Habe jetzt gerade selbst mal einen Blick in Template und php-Datei geworfen und kann beim besten Willen nichts erkennen, was auf das "Leerzeichen-Dilemma" hinweisen könnte ...

Hilfe!
Rock
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 25.02.2005 11:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Rock »

Kann mir keiner helfen? Die Sache mit den Leerzeichen und Abständen vor und nach den BBCodes nervt gewaltig!

Danke!
Rock
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 25.02.2005 11:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Rock »

Und noch ein BBCode-Fehler: Wenn ich eine einfache URL ohne http:// in einen Beitrag schreibe und ihn ohne Leerzeichen in Klammern setze, erscheinen die Klammern in der URL und machen sie damit ungültig.

Code: Alles auswählen

(www.testurl.de)
Erscheint dann als folgender Link:

Code: Alles auswählen

http://www.testurl.de)/
Was soll das? Ich bin mit meinem Latein am Ende und habe keine Ahnung, wodurch dieser Mist ausgelöst wird! Unnötig zu erwähnen, daß ich dringend nach einer Lösung für dieses Problem suche, sonst kann ich sämtliche BBCodes (url, img, u) im Forum erstmal so anpassen, damit sie auch nutzbar bzw. ansehnlich sind.
Rock
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 25.02.2005 11:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Rock »

Bitte noch einmal höflich um Hilfestellung ...

Kann doch nicht angehen, daß mir hier keiner weiterhelfen kann.
Rock
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 25.02.2005 11:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Rock »

Sollte ich hier falsch sein, wäre es nett, wenn mir jemand sagen könnte, wo ich den Support für phpBB finde ...
Benutzeravatar
Pumi
Mitglied
Beiträge: 752
Registriert: 04.10.2002 13:38
Wohnort: Schwabenland - Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Pumi »

Nur zu Eingrenzung des Problems: tritt der Fehler auch auf, wenn du ein anderes Template verwendest (Standard SubSilver)?
Rock
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 25.02.2005 11:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Rock »

Pumi hat geschrieben:Nur zu Eingrenzung des Problems: tritt der Fehler auch auf, wenn du ein anderes Template verwendest (Standard SubSilver)?
Nein. Aber es liegt auch nicht an meiner bbcode.php, da diese keinerlei Veränderungen gegenüber dem Original aufweist. Wäre nett, wenn jemand die bbcode.tpl (siehe oben) mal näher durchforsten könnte.

Danke für die Antwort!
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“