Benutzergruppen auf eigener Seite verwenden

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Absyns

Benutzergruppen auf eigener Seite verwenden

Beitrag von Absyns »

Hallo,
Zuerst: Ja, danke ich habe gesucht, aber mangels Suchbegriff nichts gefunden ;)

Aktuell sieht es so aus, dass ich ein Forum habe, in dem ich in einem Post ein paar Erweitereungen per Iframe einbinde. Ich kann in diesem Frame auch wunderbar auf die ganzen $userdata zugreifen.

Ziel:
Ich möchte, dass der Inhalt dieses Iframes nur Nutzer einer bestimmten Benutzergruppe angezeigt wird. Wie ich nachher den Inhalt ausblende weiss ich.
Klar prinzipiell, wird nie ein Nutzer, der nicht in der Gruppe ist, die dieses Posting lesen kann der Link eraten können. Jedoch kann man sich so einen Link speichern, für den Fall, dass man aus der Benutzergruppe geworfen wird.
Sprich, ich muss irgendwoher wissen ob der aktuelle User in einer bestimmten Gruppe ist.

Nun habe ich bisher noch keinen Weg gefunden, die Gruppe aus der aktuellen Session auszulesen. Ich wollte es eigentlich auch vermeiden, eine zusätzliche Query abzusetzen um die Gruppe eines Benutzers herauszufinden.

Und nun zur Frage:
Gibt es einen Weg, ohne zusätzliche Queries die Benutzergruppen eines Nutzers herauszufinden?

Danke schonmal an alle, die das mit einem Ja beantworten können ;)
shwepsi
Mitglied
Beiträge: 1697
Registriert: 02.06.2003 14:37
Wohnort: NRW - immer dem Monitorleuchten folgen...
Kontaktdaten:

Beitrag von shwepsi »

KB:phpbb_seite
und dort gehst du mal unter Prüfung der Benutzerrechte auf den untersten Punkt
Die Weisheit verfolgte mich sekundenlang...
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
Absyns

Beitrag von Absyns »

Danke, prinzipiell richtig.

Aber ich binde Sie ja per Iframe ein, d.h. auch, dass ich nichts mehr mit PHP da einbauen kann.
Also <ifram src="irgendeinephpDatei">
Laut Welche Daten speichert phpBB im Cookie ab? werden aber auch keine Benutzer- bzw. Gruppenrechte im Cookie gespeichert (Das währe ja auch noch schöner)
shwepsi
Mitglied
Beiträge: 1697
Registriert: 02.06.2003 14:37
Wohnort: NRW - immer dem Monitorleuchten folgen...
Kontaktdaten:

Beitrag von shwepsi »

Absyns hat geschrieben:Danke, prinzipiell richtig.

Aber ich binde Sie ja per Iframe ein, d.h. auch, dass ich nichts mehr mit PHP da einbauen kann.
Also <ifram src="irgendeinephpDatei">
Laut Welche Daten speichert phpBB im Cookie ab? werden aber auch keine Benutzer- bzw. Gruppenrechte im Cookie gespeichert (Das währe ja auch noch schöner)
tja ... dann geht es nicht, so einfach
du musst schon die Datei mit dem iframe oder die Datei die dadurch geladen wird bearbeiten können, mit PHP ...
egal welche
kannst du nur die mit dem iframe bearbeiten zeigst du halt verschiedene Dateien an, kannst du die Datei im iframe bearbeiten ist es noch praktischer: dann kannst du dort vor Ort prüfen und dann entsprechend anzeigen
Die Weisheit verfolgte mich sekundenlang...
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
Absyns

Beitrag von Absyns »

shwepsi hat geschrieben: tja ... dann geht es nicht, so einfach
du musst schon die Datei mit dem iframe oder die Datei die dadurch geladen wird bearbeiten können, mit PHP ...
egal welche
Ich kann beide bearbeiten, der iframe wird halt nur in einem Posting aufgerufen und daher ignoriert der die PHP Anweisung.
shwepsi hat geschrieben: kannst du nur die mit dem iframe bearbeiten zeigst du halt verschiedene Dateien an, kannst du die Datei im iframe bearbeiten ist es noch praktischer: dann kannst du dort vor Ort prüfen und dann entsprechend anzeigen
Genau um das Prüfen geht es mir. Die Datei habe ich ja selbst geschrieben, nach der "Leeren Template Datei" Anleitung.
In der Datei kann ich ja auch auf das $userdata Array zugreifen.
shwepsi
Mitglied
Beiträge: 1697
Registriert: 02.06.2003 14:37
Wohnort: NRW - immer dem Monitorleuchten folgen...
Kontaktdaten:

Beitrag von shwepsi »

Absyns hat geschrieben:
shwepsi hat geschrieben: tja ... dann geht es nicht, so einfach
du musst schon die Datei mit dem iframe oder die Datei die dadurch geladen wird bearbeiten können, mit PHP ...
egal welche
Ich kann beide bearbeiten, der iframe wird halt nur in einem Posting aufgerufen und daher ignoriert der die PHP Anweisung.
shwepsi hat geschrieben: kannst du nur die mit dem iframe bearbeiten zeigst du halt verschiedene Dateien an, kannst du die Datei im iframe bearbeiten ist es noch praktischer: dann kannst du dort vor Ort prüfen und dann entsprechend anzeigen
Genau um das Prüfen geht es mir. Die Datei habe ich ja selbst geschrieben, nach der "Leeren Template Datei" Anleitung.
In der Datei kann ich ja auch auf das $userdata Array zugreifen.
dann schaue den eben genannten Punkt, da ist ein 'Mod' der genau das macht ... da ist sogar eine Anleitung dabei ...
Die Weisheit verfolgte mich sekundenlang...
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
Absyns

Beitrag von Absyns »

Uuups, mea culpa. :oops:

Hatte immer nur MOD und ADMIN gelesen und dann den allerletzten Abschnitt.
Das läuft zwar auch per query, aber ich habe die Tipparbeit nicht.

Vielen Dank!
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“