das problem liegt darin, dass nicht alle so intelligent sind wie du und ich z.b. erstens: das was ich suche nicht finde und zweitens: nicht verstehe, wie das funktioniert, wenn ich nur lese, was leute schreiben, die so intelligent sind wie du.
hier bekomme ich meistens gleich eine erklärung, die mir weiter hilft und ein bisschen erklärt wie das funktioniert und nicht nur die trockene theorie, die jemand, wie ich, der nicht tag täglich solchen kram liest, auch versteht.
also über hilfe bin ich dankbar, aber wenn du mit deinen dämlichen kommentaren und fertigmachenden sprüchen kommst könnte ich echt macnhmal platzen vor wut.
also wenn sich doch bitte jemand die mühe machen würde mir, jemandem der sich nicht täglich mit php beschäftigt, zu erklären wie das geht bitte melden.
ich weiß, die welt braucht menschen wie dich, blutgerinsel, aber diese herablassenden antworten kannst du dir sparen...
*edit*
so, ich hab mich dann mal ein wenig abgeregt...
dank blutgerinsel hab ich die lösung dann jetzt.
hier der beitrag, wie ich ihn mir gewünscht hätte:
AmShaegar hat geschrieben:
Die idee gefällt mir sehr gut, danke, aber wie sag ich php, wie viele stellen es nehmen soll???
substr();
Das steht in der Referenz unter String Funktionen.
erlaube mir die frage: Wie finde ich so was denn nun bei php.net z.b.?
was geb ich in diesem fall wo bei php.net ein?