vom anderemServer auf Datenbank zugreifen, wie?
- Mafia GmbH
- Mitglied
- Beiträge: 355
- Registriert: 13.10.2003 16:09
vom anderemServer auf Datenbank zugreifen, wie?
Hallo,
ichhabe volgendes Problem.
Also wir haben bei uns ein chat installiert und möchten wir es auch das unsere Freunde die auch eine Seite haben auch diesen Chat haben.
Nur halt das wir alle eine und die selbe Datenbank nutzen.
Das problem ist schon klar dases bei den anderen nicht merh der localhost ist.
Wie kann man es machen das die anderen zugrif auf meine Datenbank haben.
Besser ist es auch das passwort angaben auf meinem Homepage in irgend welche Datei sich befindet wo die anderen durchdiese Datei auf die Datenbank zu greifen können.
Oder so was änliches.
Mir ist wichtig das die anderen auf die Datenbank zugreifen können und das es auch sicher ist das kein fremder drauf zugreift und mein datenbank passwort auch nicht and die Freund weiter gegeben werden muß.
ichhabe volgendes Problem.
Also wir haben bei uns ein chat installiert und möchten wir es auch das unsere Freunde die auch eine Seite haben auch diesen Chat haben.
Nur halt das wir alle eine und die selbe Datenbank nutzen.
Das problem ist schon klar dases bei den anderen nicht merh der localhost ist.
Wie kann man es machen das die anderen zugrif auf meine Datenbank haben.
Besser ist es auch das passwort angaben auf meinem Homepage in irgend welche Datei sich befindet wo die anderen durchdiese Datei auf die Datenbank zu greifen können.
Oder so was änliches.
Mir ist wichtig das die anderen auf die Datenbank zugreifen können und das es auch sicher ist das kein fremder drauf zugreift und mein datenbank passwort auch nicht and die Freund weiter gegeben werden muß.
- tas2580
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3029
- Registriert: 01.07.2004 05:42
- Wohnort: /home/tas2580
- Kontaktdaten:
Dein Passwort wirst du schon weitegeben müssen. Frag mal bei deinem Provider nach ob er Datenbankzugriff von ausen zulässt. Dann musst du statt localhost einfach die IP des DB-Servers eintragen
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
- Mafia GmbH
- Mitglied
- Beiträge: 355
- Registriert: 13.10.2003 16:09
hm....
leider ist das so, das ich ein einziges Passwort für alle meine Datenbanken habe. und ich kann die auch nicth einzeln für jede Datenbank verändern lassen.
kann man nicht irgend wie die config Datei wo sich der Passwort befindet auf meinem Server lasen und Alle Rechte drauf geben. so das auch der andere Server drauf zugreifen kann. Oder den Passwort irgend wie über den Script verschlüsselt weiter gibt?
hm muß doch eine Lösung geben, aber als erstes frage ich es ob man auf die datenbank von aussen zugreifen kann oder nicht.
leider ist das so, das ich ein einziges Passwort für alle meine Datenbanken habe. und ich kann die auch nicth einzeln für jede Datenbank verändern lassen.
kann man nicht irgend wie die config Datei wo sich der Passwort befindet auf meinem Server lasen und Alle Rechte drauf geben. so das auch der andere Server drauf zugreifen kann. Oder den Passwort irgend wie über den Script verschlüsselt weiter gibt?
hm muß doch eine Lösung geben, aber als erstes frage ich es ob man auf die datenbank von aussen zugreifen kann oder nicht.
- mad-manne
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 18.03.2005 10:00
- Wohnort: Marl im Ruhrgebiet
wenn du versuchen würdest, die Passwörter über eine Art "remote-include" zur Verfügung zu stellen, wärst du aber keinen Schritt weiter!
In den remote-scripts, die deine Passwortdatei inkludiert hätten, könnte man durch passende Änderungen am Code, dies Passwörter in Erfahrung bringen.
Du bräuchtest tatsächlich einen zusätzlichen DB-user, der evtl. sogar noch derart eingeschränkt werden müsste, dass er nur auf die notwendigen Tabellen zugreifen darf.
Ich fürchte, dass du da bei einem Hosting-Provider sehr schlechte Karten hast ... das schreit nach einem Dedicated-Server mit root-zugang und entprechenden Kenntnissen, wie man dann eine solchen eingeschränkten User für die Datenbank anlegt.
Falls ich mich hierbei irre, werden mich sicher einige der Cracks verbessern
Gruss,
Manne.
In den remote-scripts, die deine Passwortdatei inkludiert hätten, könnte man durch passende Änderungen am Code, dies Passwörter in Erfahrung bringen.
Du bräuchtest tatsächlich einen zusätzlichen DB-user, der evtl. sogar noch derart eingeschränkt werden müsste, dass er nur auf die notwendigen Tabellen zugreifen darf.
Ich fürchte, dass du da bei einem Hosting-Provider sehr schlechte Karten hast ... das schreit nach einem Dedicated-Server mit root-zugang und entprechenden Kenntnissen, wie man dann eine solchen eingeschränkten User für die Datenbank anlegt.
Falls ich mich hierbei irre, werden mich sicher einige der Cracks verbessern

Gruss,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
- Mafia GmbH
- Mitglied
- Beiträge: 355
- Registriert: 13.10.2003 16:09
- Mafia GmbH
- Mitglied
- Beiträge: 355
- Registriert: 13.10.2003 16:09
Ja das man auf die Datenbank von aussen zugreift oder wenigstens das man den passwort nicht weiter geben muß.
Das man so macht das die Datenbank auf meinem server ausgelesen wir und per php an den anderen server weiter geleitet und das gleiche wieder anders rum.
So zusagen eien schnitstelle zwischen meiner Datenbank und den anderen Scripts auf den anderen servern?
Das man so macht das die Datenbank auf meinem server ausgelesen wir und per php an den anderen server weiter geleitet und das gleiche wieder anders rum.
So zusagen eien schnitstelle zwischen meiner Datenbank und den anderen Scripts auf den anderen servern?
-
- Mitglied
- Beiträge: 1883
- Registriert: 20.10.2003 12:07
- Wohnort: Hannover
Mal eine komplett andere Idee:
Wenn ihr wollt, dass der Chat eurer Freunde auf eure DB zugreift, warum macht ihr es dann nicht so, dass der komplette Chat bei euch läuft und die Seite eurer Freunde das einbindet oder daraufhin verlinkt. In einem Frameset (und sicher auch anders) könnten sie den Chat dann so einbinden, ohne dass jemand merkt, dass er komplett über deinen Webspace/Server läuft.
Wenn ihr wollt, dass der Chat eurer Freunde auf eure DB zugreift, warum macht ihr es dann nicht so, dass der komplette Chat bei euch läuft und die Seite eurer Freunde das einbindet oder daraufhin verlinkt. In einem Frameset (und sicher auch anders) könnten sie den Chat dann so einbinden, ohne dass jemand merkt, dass er komplett über deinen Webspace/Server läuft.
- Mafia GmbH
- Mitglied
- Beiträge: 355
- Registriert: 13.10.2003 16:09