Suche jemanden für Code-Qualitäts Kontrolle

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
shwepsi
Mitglied
Beiträge: 1697
Registriert: 02.06.2003 14:37
Wohnort: NRW - immer dem Monitorleuchten folgen...
Kontaktdaten:

Suche jemanden für Code-Qualitäts Kontrolle

Beitrag von shwepsi »

Hallo,
ich habe ein paar Kleinigkeiten eingebaut, sie funktionieren auch alle einwandfrei...
Nun würde ich aber gerne wissen ob ich Fehler mache wie umständlich strukturiert, SQL Anweisungen strapaziös formuliert, Variablen blöd benannt, an Stellen zu viel oder zu wenig kommentiert und so

(soll mal ein Mod werden, aber da fehlen noch einige komplette Funktionen)
wäre jemand grundsätzlich bereit drüber zu schauen und Voschläge zu geben? Den Quellcode würde ich dann gerne verlinken und die Url per PN verschicken.

MfG
Schwepsi

PS: es ist eine Art CMS für ein Homepage Modul, News und Artikel können im ACP (mit BBCode, Smilies und Vorschau bearbeitet bzw hinzugefügt werden), HP Menü mit Submenü ist beliebig und einfach erweiterbar (bei der FAQ abgeschaut), alles kompatibel zu Sprachen und Templates...

ansonsten, wenig neues, nur kleinere Änderungen an den orginal-files (abgesehen lang files XDD)

insgesamt sind es ca 1'800 Zeilen (inkl. Kommentare und Leerzeilen) in 8 oder 9 Dateien....
Die Weisheit verfolgte mich sekundenlang...
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

Mach es OpenSource, eine bessere Code Kontrolle wirst du nicht bekommen. Und hab keine angst vor nem schlechten Ruf wegen schlechtem Code, das ist sehr unwahrscheinlich in einer derart schnelllebigen Welt.
shwepsi
Mitglied
Beiträge: 1697
Registriert: 02.06.2003 14:37
Wohnort: NRW - immer dem Monitorleuchten folgen...
Kontaktdaten:

Beitrag von shwepsi »

joa, da habe ich kein Problem mit ... das Problem ist das da wohl weniger Feedback in dieser Richtung kommt als Fragen zur Anleitung, wie man Tabellen einrichtet und ob man das Menü nicht bitte mit rosa Sternchen machen könnte...

deswegen wäre mir das andere erstmal lieber, es fehlt auch nur noch die Benutzergruppen gesteuerte Steckbriefe erlaubnis, sowie das Profil umbasteln ...
Die Weisheit verfolgte mich sekundenlang...
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

shwepsi hat geschrieben:joa, da habe ich kein Problem mit ... das Problem ist das da wohl weniger Feedback in dieser Richtung kommt als Fragen zur Anleitung, wie man Tabellen einrichtet und ob man das Menü nicht bitte mit rosa Sternchen machen könnte...
Ja, du musst die Leute ja auch zum Code-schauen einladen. Mach es Opensource und dann frag in 2-3 Foren, vielleicht auch Newsgroups ob jemand den Code sich durchschauen mag.

Das Problem ist doch dieses:
Jemanden der sein Projekt schon Opensource gemacht hat, unterstütze ich doch viel lieber als jemanden der das bisher nur gesagt hat.
shwepsi
Mitglied
Beiträge: 1697
Registriert: 02.06.2003 14:37
Wohnort: NRW - immer dem Monitorleuchten folgen...
Kontaktdaten:

Beitrag von shwepsi »

hmm, ist vielleicht ein Punkt ...
das zu garantieren ist schwer ...
na mal schauen wie das da funktioniert
Die Weisheit verfolgte mich sekundenlang...
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“