Problem mit reload

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
Martin Truckenbrodt
Mitglied
Beiträge: 1143
Registriert: 15.08.2003 23:16
Wohnort: Südthüringen
Kontaktdaten:

Problem mit reload

Beitrag von Martin Truckenbrodt »

Hallo,
ich habe eine Seite, die per PHP include eine zweite Seite "in sich hinein lädt".
Auf dieser zweiten Seite habe ich mehrere Hyperlinks, die beim Anklicken die gesamte Seite, also die Orginal-URL, (mit Übergabe bestimmter Variablen) neu laden sollen.

Wie läßt sich so was mit PHP/HTML realisieren?

Danke Martin
Advanced Block MOD 1.1.4 ist released! - Verhindere Spam auf Deinem phpBB3 Board mit Stop Forum Spam, BotScout, Akismet, Project Honey Pot und verschiedenen IP-RBL und Domain-RBL DNS Blacklisten! - Meine MODs - phpBB Complete Core
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

include() heißt der Befehl in PHP.

Ausgabe per Echo(), print(), oder, wenn Du mit den phpBB Templates arbeitest, kannste ja die TPL-Datei direkt an der gewünschten Stelle anzeigen lassen.


Grüße
Dennis
Benutzeravatar
Martin Truckenbrodt
Mitglied
Beiträge: 1143
Registriert: 15.08.2003 23:16
Wohnort: Südthüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Truckenbrodt »

Hallo,
jawohl, genau diesen Befehl verwende ich. 8)

Es gibt nicht um phpBB.

Die Frage ist vieleicht etwas undurchsichtig gestellt. Hie rmal ein bißchen Beispiel Code:

Aufgerufen wird http://domain1.de/newsletter.php.
Hier der grobe und auszugsweise Aufbau der Datei newsletter.php:

Code: Alles auswählen

<body>
<?php include "includes/navigationsleiste.php" ?>
<?php include "http://domain2.de/cgi/script/index.inc.php" ?>
</body>
In der Datei index.inc.php gibt es die erwähnten Hyperlinks. Durch Anklicken dieser Hyperlinks soll eigentlich nur die index.inc.php mit neuen Variablen neu geladen werden. Das wird aber vermutlich nur möglich sein, wenn ich die newsletter.php neu lade und dabei die Parameter übergebe.

Ist dies machbar?

Gruß Martin
Advanced Block MOD 1.1.4 ist released! - Verhindere Spam auf Deinem phpBB3 Board mit Stop Forum Spam, BotScout, Akismet, Project Honey Pot und verschiedenen IP-RBL und Domain-RBL DNS Blacklisten! - Meine MODs - phpBB Complete Core
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Ich verstehe irgendwie das Problem nicht - wieso lässt du die Links in index.inc.php nicht einfach auf newsletter.php zeigen?
KB:knigge
Benutzeravatar
Martin Truckenbrodt
Mitglied
Beiträge: 1143
Registriert: 15.08.2003 23:16
Wohnort: Südthüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Truckenbrodt »

Hallo pyramide,

ich rufe die index.inc.php von mehreren Seiten aus auf.

Wollte diese gerade noch in meinem letzten Beitrag ergänzen! :oops:

Gruß Martin
Advanced Block MOD 1.1.4 ist released! - Verhindere Spam auf Deinem phpBB3 Board mit Stop Forum Spam, BotScout, Akismet, Project Honey Pot und verschiedenen IP-RBL und Domain-RBL DNS Blacklisten! - Meine MODs - phpBB Complete Core
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Dann kannst du stattdessen $_SERVER['PHP_SELF'] verwenden.
KB:knigge
Benutzeravatar
Martin Truckenbrodt
Mitglied
Beiträge: 1143
Registriert: 15.08.2003 23:16
Wohnort: Südthüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Truckenbrodt »

Hallo pyramide,
Danke für den Tipp.
Werde dies die nächsten Tage mal testen.

Gruß Martin
Advanced Block MOD 1.1.4 ist released! - Verhindere Spam auf Deinem phpBB3 Board mit Stop Forum Spam, BotScout, Akismet, Project Honey Pot und verschiedenen IP-RBL und Domain-RBL DNS Blacklisten! - Meine MODs - phpBB Complete Core
Benutzeravatar
Martin Truckenbrodt
Mitglied
Beiträge: 1143
Registriert: 15.08.2003 23:16
Wohnort: Südthüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Truckenbrodt »

Hallo,
ich habe es ausprobiert.
Funzt leider nicht.
Es wird dann die URL der include Datei genommen, was zwangsläufig einen Error 400 erzeugt.
Soll ich die Dateien mal zur Verfügung stellen?

Gruß Martin
Advanced Block MOD 1.1.4 ist released! - Verhindere Spam auf Deinem phpBB3 Board mit Stop Forum Spam, BotScout, Akismet, Project Honey Pot und verschiedenen IP-RBL und Domain-RBL DNS Blacklisten! - Meine MODs - phpBB Complete Core
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Also entweder Du packst alles in Frames und lädst dann nur ein Frame neu. So verstehe ich zumindest das, was Du möchtest (Nur einen Teil der im Browser angezeigten Seite neu laden).

Oder (besser) Du lädst die newsletter.php neu und übergibst per Parameter die gewünschten Daten. Somit bekommt der Benutzer ne ganz neue Seite.



Grüße
Dennis
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Martin Truckenbrodt hat geschrieben:Es wird dann die URL der include Datei genommen, was zwangsläufig einen Error 400 erzeugt.
Soll ich die Dateien mal zur Verfügung stellen?
Das wäre vielleicht eine gute Idee. Bei mir funktioniert es nämlich ohne Probleme - PHP_SELF enthält immer die Datei, die der Browser aufgerufen hat.
KB:knigge
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“