Registrierung im Forum von einem Programm aus???

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
georgwaechter
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 13.04.2005 10:49

Registrierung im Forum von einem Programm aus???

Beitrag von georgwaechter »

Hallo

ich habe ein ganz normales Windowsprogramm entwickelt. Dort möchte ich die Möglichkeit bieten, dass man sich registrieren kann.
Ich möchte, dass man dabei automatisch bei meinem Forum angemeldet wird. Ich weiß schon, dass man soein Login und eine Registrierung von seiner hp aus machen kann.

Ist es möglich, dass ich per Adresse einen Nutzer registrieren kann? Also z.B.
http://www.meinewebsite.de/phpbb2/regis ... assword=pw
Schonmal Danke

Georg
Zuletzt geändert von georgwaechter am 13.04.2005 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Re: Registrierung im Forum von einem Programm aus???

Beitrag von mad-manne »

georgwaechter hat geschrieben:Ist es möglich, dass ich per Adresse einen Nutzer registrieren kann? Also z.B.
http://www.meinewebsite.de/phpbb2/regis ... rd=siedler
In einem ungeMODdeten phpBB ... NEIN

Aber du könntest dir entweder ein modifiziertes Script schreiben, dass dir dies ermöglicht oder die notwendigen Werte direkt in die Datenbank schreiben.

Der erste Vorschlag wäre allerdings ein grosses Sicherheitsrisiko, da so auch irgendwelche Bots diese Skript nutzen könnten um massenhaft User zu registrieren!

--> Eine Übersicht über die Tabellen-Struktur gibt's hier.
Denke dran, dass jeder User auch in die groups- und die user_groups-Tabelle eingetragen werden muss. Einfach mal ein paar User auf normalem Wege anlegen und dann die Änderungen an diesen Tabellen studieren!


Gruss,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
georgwaechter
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 13.04.2005 10:49

Habe leider keine Ahnung von sowas

Beitrag von georgwaechter »

Hi

danke für deine Antwort. Also vom programmieren von "normalen" Programmen verstehe ich ja was, aber mit php, etc. habe ich mich noch nie beschäftigt.

Könntest du ein kurzes Beispiel geben, wie ich da überhaupt erstmal anfangen muss.

Wenn ich dann ein php script habe, kann ich dass dann eifach so wie oben geschrieben aufrufen?

Georg
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Beitrag von mad-manne »

Also wie gesagt .. ein solches Parameter-gesteuertes Skript müsste auf jeden fall durch diverse Kniffe gegen Missbrauch geschützt werden, da sonst damit sobald jemand den Namen des Skriptes und die Parameterschnittstelle kennt/errät automatsisch erzeugt User dein Board überfluten werden :evil:

Skizziere doch mal kurz das Szeanrio:
Also ... wie wird das genutzt, in einem Firmen-LAN oder was auch immer du sonst noch für mitteilenswert für die Abschätzung der Umstände deines "Problems" hälst :roll:

Gruss,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
georgwaechter
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 13.04.2005 10:49

Erklärung

Beitrag von georgwaechter »

Also ich habe ein Grafikprogramm, welches ich bald verkaufe. Ich möchte nun die Möglichkeit bieten, dass man sich registrieren kann.

Nach der Regsitrierung soll man im Forum registriert sein. Durch das Forum habe ich dann ja auch noch die Möglichkeit alle Leute per Mail zu benachrichtigen. So kann ich alle Leute über neue Versionen benachrichtigen.

Mittlerweile ist mir aber schon eine gute Alternative eingefallen:

Ich habe mir jetzt eine Miniseite erstellt auf der man sich registrieren kann, indem man nur Nickname, Email und Passwort eingeben muss. Diese kann Seite kann ich in meinem Programm dann mit einem ensprechendem Steuerelement anzeigen und auch abschicken. So würde ich das PRoblem jetzt erstmal lösen.

Das ist zwar nicht ganz so elegant, aber würde funktionieren.

Georg
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“