Richtig Suchen ?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
ttc85
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 07.05.2005 10:59
Wohnort: Gelnhausen

Richtig Suchen ?

Beitrag von ttc85 »

Hallo, bewege mich nun schon seit einigen Tagen durch dieses tolle Forum, habe mich jetzt endlich nach einigen Fehlversuchen :D auch registrieren können und hätte da gleich mal ne Frage...
In vielen Beitragsfragen wird auf die "Suche" hingewiesen.
Prinzipiell ne tolle Sache, doch wenn ich meinen, wie ich hoffe, richtigen Begriff eingegeben habe, bekomme ich in aller Regel 1000de von Antworten die oft nichts mit meiner eigentlichen Frage zu tun haben.
Vielleicht kann mir ja mal jemand ein paar Tipps geben wie ich die Suche effizienter einsetzen kann !?

Danke schon mal...
Christian Benz
Mitglied
Beiträge: 854
Registriert: 25.02.2004 00:41
Wohnort: Regen
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Benz »

Hallo!

Wenn's zu viele Treffer sind:
  • Versuche nach mehr als nur einem Begriff zu suchen (Und-Verknüpfung).
  • Auch Ausschließen bestimmter Stichwörter ist möglich - aber das wirst du vermutlich schon dem Hinweistext der Such-Seite entnommen haben.
  • Beschränke die Suche auf bestimmte Foren oder Kategorien - siehe unter "Suchoptionen". (Daher macht es auch Sinn und ist es wichtig, dass hier darauf geachtet wird, dass die Beiträge immer in den thematisch passenden Foren landen.)
  • Was noch gut wäre: Die Suche hier auf phpbb.de um die Option "Suche nur im Titel" erweitern. (Habe ich z.B. in meinem Forum gemacht.)
  • Google benutzen, anstatt die Forensuche (Beispiel). Das setzt natürlich voraus, dass die Suchmaschine den (ganzen) Forentext auch erfasst hat. Via Google hat man dann nämlich z.B. den Vorteil auch nach Textphrasen zu suchen, was über die Forensuche nicht möglich ist.
Wenn's zu wenig Treffer sind:
  • Nach möglichen Synonymen suchen.
  • Nicht nur nach den deutschen Begriffen sondern testweise auch mal nach den entsprechenden englischen Wörtern/Übersetzungen suchen.
  • Wörter der Stopwordliste kann man sich bei den Suchbegriffen sparen - nach diesen Wörtern kann man via Forensuche nicht suchen!
  • Evtl. die Oder-Verknüpfung nutzen.
  • Mit Schreibfehlern rechnen - sowohl mit eigenen als auch mit Schreibfehlern der anderen Leute. Wenn man einen Begriff selbst falsch schreibt, kann man logischerweise nichts finden, umgekehrt kann es vielleicht auch nützlich sein, einen Begriff auch mal absichtlich falsch zu schreiben - falls es einige Leute gibt, die den Begriff im Forum auch derart falsch schreiben. Beliebte Kandidaten sind z.B. "registrieren/Registrierung" (sieht man oft falsch als regestrieren/Regestrierung) oder auch das beliebte "Standard" (falsch ist: Standart)
Gruß,
Chris
Benutzeravatar
tost
Mitglied
Beiträge: 915
Registriert: 25.02.2005 18:14
Kontaktdaten:

Beitrag von tost »

du suchst in dem Link nach inurl:phpbb.de was ist der Unterschied zu

site:phpbb.de "Forum wurde gehackt"
Christian Benz
Mitglied
Beiträge: 854
Registriert: 25.02.2004 00:41
Wohnort: Regen
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Benz »

Hi,

sorry, Gewohnheit. Ich benutze sonst immer "inurl". :D

site ist die Domain-Einschränkung
Bei inurl reicht es wenn der Suchbegriff irgendwo im URL auftaucht.

http://www.google.com/help/operators.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Google#Erw ... _Benutzung

Gruß,
Chris
Benutzeravatar
ttc85
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 07.05.2005 10:59
Wohnort: Gelnhausen

Beitrag von ttc85 »

Besten dank, für die super ausführung. Das mit Google sowas möglich ist hätte ich nicht mal erahnen können.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“