BBCode und Smileys immer aktivieren

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
MaximilianB
Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 02.04.2005 12:44

BBCode und Smileys immer aktivieren

Beitrag von MaximilianB »

Hi!
Es gibt ja für User die Möglichkeit Smileys und BBCode standartmäßig abzuschalten. Da die meisten meiner User bis zur Benutzung nicht wussten, was BBCode ist, haben die den Button auf nein gestellt und nun sehen deren Beiträge grauenvoll aus. Gibts ne Möglichkeit diese beiden aus der Registrierung und dem Profileditieren zu entfernen?

LG,
Max
Maxy
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 01.06.2004 17:33

Beitrag von Maxy »

Würde es nicht mehr Sinn machen, standardmäßig den BBCode zu erlauben?

Ausschalten kannst du die Deaktivierung jedenfalls in der posting_body.tpl. Da gibts einen Block:

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN switch_bbcode_checkbox -->
....
<!-- END switch_bbcode_checkbox -->
Den einfach auskommentieren. Schon müßte die Option "BBCode in diesem Beitrag deaktivieren" verschwunden sein. Mit den Smilies funktioniert das analog.
Bezüglich der Registrierung such mal in der profile_add_body.tpl nach L_ALWAYS_ALLOW_BBCODE. Da müßtest du das entsprechende Drumherum auskommentieren.

Grüße
Maxy
MaximilianB
Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 02.04.2005 12:44

Beitrag von MaximilianB »

Maxy hat geschrieben:Würde es nicht mehr Sinn machen, standardmäßig den BBCode zu erlauben?
Hab ich ja, aber meine Findigen User stellen das trotzem auf "Nein".

Ich proier ma aus, was du gesagt hast.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“