So steht es in der KB auch drin... Wer lesen kann ist klar im Vorteilt2004 hat geschrieben:<!-- BEGIN list -->
{list.DATE}{list.REASON}{list.MOD}{list.KILL}
<!-- END list -->
So wäre es in der TPL richtig

Gruß, Dave
So steht es in der KB auch drin... Wer lesen kann ist klar im Vorteilt2004 hat geschrieben:<!-- BEGIN list -->
{list.DATE}{list.REASON}{list.MOD}{list.KILL}
<!-- END list -->
So wäre es in der TPL richtig
Und in meinem Beitrag auch schon...D@ve hat geschrieben:So steht es in der KB auch drin... Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Pyramide hat geschrieben:Richtig wäre es in etwa so:Code: Alles auswählen
<!-- BEGIN list --> {list.DATE} <!-- END list -->
Na und?! in etlichen PHP-Dateien sind Kommentare eingefügt die allesamt nichts mit der eigentlichen Programmierung zutun haben und daher auch aussenvor sind beim Code-Verarbeiten! Da ich grundsätzlich keine Kommentare benutze habe ich diese auch hier weggelassen, steht nirgendwo dabei, das diese Kommentare wichtig sind damit es funktioniert!Blutgerinsel hat geschrieben:Interessante Logik......Zumal auch in etlichen Template Dateien von diesem Muster nicht abgewichen wird....t2004 hat geschrieben:Ich habe es sehr wohl gelesen in der KB, aber ich wußte nicht, das diese Kommentare so wichtig für die Darstellung sind...naja, nun weiß ich es.
Code: Alles auswählen
while($row = $db->sql_fetchrow($warnings)){
$template->assign_block_vars('list', array(
'DATE' => "test",//<tr><td>".$row['user_date']."</td>",
'REASON' => "<td>".$row['user_reason']."</td>",
'MOD' => "<td>".$row['user_god']."</td>",
'KILL' => sprintf ("<td><input type='submit' name='".$row['warn_id']."' Value='Löschen'></td></tr><br>\n")
));
Code: Alles auswählen
<!-- BEGIN list -->
{list.DATE}{list.REASON}{list.MOD}{list.KILL}
<!-- END list -->
Code: Alles auswählen
php-Datei:
while($row = $db->sql_fetchrow($warnings)){
$template->assign_block_vars('list', array(
'DATE' => $row['user_date'],
'REASON' => $row['user_reason'],
'MOD' => $row['user_god'],
'KILL' => $row['warn_id']
));
}
tpl-Datei
<!-- BEGIN list -->
<tr><td width="190px">{list.DATE}</td><td width="240px"> {list.REASON}</td><td width="160px">{list.MOD}</td><td width="160px"><input type="submit" name="{list.KILL}" Value="Löschen"></td></tr>
<!-- END list -->
HTML gehört normalerweise ins Template.mristau2k5 hat geschrieben:das ist der richtige Code zum eintragen der Schleife ins TemplateCode: Alles auswählen
while($row = $db->sql_fetchrow($warnings)){ $template->assign_block_vars('list', array( 'DATE' => "test",//<tr><td>".$row['user_date']."</td>", 'REASON' => "<td>".$row['user_reason']."</td>", 'MOD' => "<td>".$row['user_god']."</td>", 'KILL' => sprintf ("<td><input type='submit' name='".$row['warn_id']."' Value='Löschen'></td></tr><br>\n") ));
Der Sinn der Sache ist, daß sich eine Block-Variable nicht mit einer Globalen oder einer aus einem anderen Block überschneidet (z.B. Titel des Forums, des Themas und des einzelnen Beitrags). Und Mode ist ja wohl beim Programmieren das unwichtigste was es gibt.Blutgerinsel hat geschrieben:Die Blockvariable muss explizit der Blockname mitgeteilt werden....Unsinnig und aus der Mode.....