user_logged_in - Problem

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
arod
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 09.02.2004 18:39

user_logged_in - Problem

Beitrag von arod »

Ich möchte, dass user, die nicht eingeloggt sind, auch nicht die Zitate- IP- etc.-Buttons sehen können.

Allerdings funktioniert dieser Code (in der viewtopic_body.tpl) bei mir nicht: Die Buttons sind so auch für eingeloggte User nicht sichtbar.

Code: Alles auswählen

	<td valign="top" nowrap="nowrap">
				
				<!-- BEGIN switch_user_logged_in --> 
				{postrow.QUOTE_IMG} {postrow.EDIT_IMG} {postrow.DELETE_IMG} {postrow.IP_IMG}
				<!-- END switch_user_logged_in -->
				
				</td>
Wo ist der Fehler? :)


Viele Grüße

Arod
Benutzeravatar
D@ve
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3842
Registriert: 28.08.2002 19:33
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von D@ve »

Hast Du denn den Schalter switch_user_logged auch in der zugehörigen PHP-Datei definiert??

Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
arod
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 09.02.2004 18:39

Beitrag von arod »

Sicher bin ich mir da nicht, aber dieser Code in der selben Datei funktioniert einwandfrei:

Code: Alles auswählen

	<tr align="right">
		<td class="catHead" colspan="2"><span class="nav">
		
		<!-- BEGIN switch_user_logged_in --> 

		<a href="{U_VIEW_OLDER_TOPIC}" class="nav">{L_VIEW_PREVIOUS_TOPIC}</a> :: <a href="{U_VIEW_NEWER_TOPIC}" class="nav">{L_VIEW_NEXT_TOPIC}</a> &nbsp;
		
		<!-- END switch_user_logged_in -->
		</span></td>
	</tr>
arod
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 09.02.2004 18:39

Beitrag von arod »

*push* :wink:
Benutzeravatar
D@ve
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3842
Registriert: 28.08.2002 19:33
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von D@ve »

a) Mache ich keinen Support per PN (das schließt auch Hinweise auf bestehende Threads ein)

b) wenn Du die Dir gestellten Fragen nicht beantwortest, erleichtert das den Support nicht gerade.
D@ve hat geschrieben:Hast Du denn den Schalter switch_user_logged auch in der zugehörigen PHP-Datei definiert??
Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
arod
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 09.02.2004 18:39

Beitrag von arod »

D@ve hat geschrieben:a) Mache ich keinen Support per PN (das schließt auch Hinweise auf bestehende Threads ein)
Sorry, ist mir neu.
b) wenn Du die Dir gestellten Fragen nicht beantwortest, erleichtert das den Support nicht gerade.
Hast Du denn den Schalter switch_user_logged auch in der zugehörigen PHP-Datei definiert??
Sicher bin ich mir da nicht (weil ich da nicht so viel Ahnung von habe), aber dieser Code in der selben Datei funktioniert einwandfrei:

Code:

Code: Alles auswählen

<tr align="right"> 
      <td class="catHead" colspan="2"><span class="nav"> 
       
      <!-- BEGIN switch_user_logged_in --> 

      <a href="{U_VIEW_OLDER_TOPIC}" class="nav">{L_VIEW_PREVIOUS_TOPIC}</a> :: <a href="{U_VIEW_NEWER_TOPIC}" class="nav">{L_VIEW_NEXT_TOPIC}</a> &nbsp; 
       
      <!-- END switch_user_logged_in --> 
      </span></td> 
   </tr>

Gruß

Arod
Benutzeravatar
D@ve
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3842
Registriert: 28.08.2002 19:33
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von D@ve »

Das was Du hier aufzeigst ist KEINE php-Datei sondern ein Template. Wenn Du den Unterschied zwischen PHP und HTML nicht kennst, kann ich Dir auch nicht helfen.

Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
Marc75
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 09.01.2004 22:23

Beitrag von Marc75 »

D@ve hat geschrieben:Hast Du denn den Schalter switch_user_logged auch in der zugehörigen PHP-Datei definiert??

Gruß, Dave
Hi Dave,

kannst du mir sagen wie ich den Befehl in der zugehörigen PHP-Datei definiere? Oder weiss es sonst jemand?
arod
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 09.02.2004 18:39

Beitrag von arod »

D@ve hat geschrieben:Das was Du hier aufzeigst ist KEINE php-Datei sondern ein Template. Wenn Du den Unterschied zwischen PHP und HTML nicht kennst, kann ich Dir auch nicht helfen.

Gruß, Dave
Ich weiß nicht, warum von dir gleich bei einem Missverständnis solch ein provokanter Ton reingebracht werden muss. Wenn du den Thread nochmal genau durchliest, bemerkst du, dass ich den Unterschied durchaus weiß, mich nur vll undeutlich ausgedrückt habe.

Aber lassen wir's, hab jetzt auch keine Lust mehr. :roll:

Gruß

Arod
Benutzeravatar
D@ve
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3842
Registriert: 28.08.2002 19:33
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von D@ve »

arod hat geschrieben:
Ich weiß nicht, warum von dir gleich bei einem Missverständnis solch ein provokanter Ton reingebracht werden muss. Wenn du den Thread nochmal genau durchliest, bemerkst du, dass ich den Unterschied durchaus weiß, mich nur vll undeutlich ausgedrückt habe.
Du hast recht, tut mir leid. War an dem Tag etwas genervt...

In einer php-Datei definierst Du einen Schalter folgendermaßen:

Code: Alles auswählen

if ($irgendeine_bedinung == true)
{
    $template->assign_block_vars('switch_irgendetwas', array());
    //optional kann hier noch zusätzlicher Code stehen...
}
Wenn ich mich recht erinnere steht das aber im KB-Artikel beschrieben (KB:74)

Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“