Genau das habe ich ausprobiert.generell nutzt das verschieben der config.php innerhalb der webroot relativ wenig - nur wenn man das ganze ausserhalb der webroot (oder noch besser in der httpd.conf) platziert wird's objektiv sicherer - nichtsdestotrotz - wie wär's ganz einfach mit
Code:
<Files config.php>
Deny from all
</Files>
Auf meinem Lokalen Server gibt es da keine Probleme mit. Wenn ich es aber online verwenden möchte bekomme ich einen Internal Servererror 500.
Muss der Server etwas bestimmtes unterstützen damit es keinen Fehler gibt?
Habe eine .htaccess mit dem Code
Code: Alles auswählen
<Files config.php>
Deny from all
</Files>
Hat jemand einen Tipp für mich was ich machen kann?
Ist es überhaupt notwendig die config.php zu schützen? An den Inhalt kommt man via http doch gar nicht ran.