.htaccess - Große Schei.. ist passiert!!

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
rockford
Mitglied
Beiträge: 846
Registriert: 27.02.2005 18:42
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

.htaccess - Große Schei.. ist passiert!!

Beitrag von rockford »

Hi Leute,

Ich glaube einen sau dummen Fehler gemacht zu haben. Ich wollte wie hier beschrieben eine .htaccess in Datei in mein Forum root laden.
Gesagt getan... Wenn ich jetzt dass Forum aufrufe, dann heist es:

Code: Alles auswählen

 Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung, um die Seite anzuzeigen. 
Möglicherweise haben Sie nicht die erforderlichen Zugriffsrechte, um das Verzeichnis oder die Seite anzuzeigen. 

--------------------------------------------------------------------------------

Wenden Sie sich an die Website, indem Sie eine der auf der web27.srv02.yopeho-server.de Startseite angegebenen E-Mail-Adressen oder Telefonnummern verwenden, wenn Sie nicht die erforderliche Berechtigung haben, um dieses Verzeichnis oder diese Seite anzeigen zu können.

Sie können auf  Suchen klicken, um nach Informationen im Internet zu suchen.




HTTP-Fehler 403 - Verboten 
Internet Explorer  

Die .htaccess hatte folgenden Inhalt:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forums.html 
RewriteRule (.*) /index.php [L] 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /viewforum([0-9]*)-([0-9]*)-([0-9]*).html 
RewriteRule (.*) /viewforum.php?f=%1&topicdays=%2&start=%3 [L] 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum([0-9]*).html 
RewriteRule (.*) /viewforum.php?f=%1 [L] 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ptopic([0-9]*).html 
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&view=previous [L] 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ntopic([0-9]*).html 
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&view=next [L] 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*)-([0-9]*)-([a-zA-Z]*)-([0-9]*).html 
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&postdays=%2&postorder=%3&start=%4 [L] 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*)-([0-9]*).html 
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&start=%2 [L] 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*).html 
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1 [L] 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*).html 
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&start=%2&postdays=%3&postorder=%4&highlight=%5 [L]

Kann mir jemand sagen, was ich falsch gemacht, und vor allem, wie ich dass ganze wieder "heile machen" kann?


Gruß Rockford
IPB_Flüchtling
Mitglied
Beiträge: 1862
Registriert: 23.12.2004 22:46

Beitrag von IPB_Flüchtling »

Hallo Rockford,

Die von Dir gepostete .htaccess funktioniert nur, wenn Dein Forum im public_html-Ordner (also im Rootverzeichnis) liegt. Befindet es sich aber in einem Unterordner (z.B. domain.de/phpbb/) musst Du die die Pfade entsprechend anpassen und die ganzen "/" entfernen, also so:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} forums.html 
RewriteRule (.*) index.php [L] 
usw. usf. Die .htaccess-Datei gehört dann in den Ordner domain.de/phpbb/.

LG, IPB_Flüchtling
Benutzeravatar
rockford
Mitglied
Beiträge: 846
Registriert: 27.02.2005 18:42
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von rockford »

Jetzt sieht die Datei so aus:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} forums.html 
RewriteRule (.*) index.php [L] 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} viewforum([0-9]*)-([0-9]*)-([0-9]*).html 
RewriteRule (.*) viewforum.php?f=%1&topicdays=%2&start=%3 [L] 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} forum([0-9]*).html 
RewriteRule (.*) viewforum.php?f=%1 [L] 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} ptopic([0-9]*).html 
RewriteRule (.*) viewtopic.php?t=%1&view=previous [L] 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} ntopic([0-9]*).html 
RewriteRule (.*) viewtopic.php?t=%1&view=next [L] 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} ftopic([0-9]*)-([0-9]*)-([a-zA-Z]*)-([0-9]*).html 
RewriteRule (.*) viewtopic.php?t=%1&postdays=%2&postorder=%3&start=%4 [L] 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} ftopic([0-9]*)-([0-9]*).html 
RewriteRule (.*) viewtopic.php?t=%1&start=%2 [L] 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} ftopic([0-9]*).html 
RewriteRule (.*) viewtopic.php?t=%1 [L] 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} ftopic([0-9]*).html 
RewriteRule (.*) viewtopic.php?t=%1&start=%2&postdays=%3&postorder=%4&highlight=%5 [L]

ich habe Sie hochgeladen, und genau wie vorher umbenannt. Auch diese Datei ist verschwunden.

Aber funktionieren will es immer noch nicht.
Benutzeravatar
Scotty
Mitglied
Beiträge: 1451
Registriert: 15.06.2005 03:54
Wohnort: Neuruppin
Kontaktdaten:

Beitrag von Scotty »

Mal bei deinem Hoster nachgefragt, vielleicht unterstütz er gar keine .htaccess Konfiguration…?
Scotty's .NET Projekte: StarTrek Infos X10, e-hahn Updater 3.10, Easy Desktop Note 1.06
Benutzeravatar
FatFreddy
Mitglied
Beiträge: 1937
Registriert: 25.07.2004 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von FatFreddy »

rockford hat geschrieben: ich habe Sie hochgeladen, und genau wie vorher umbenannt. Auch diese Datei ist verschwunden.
Schau mal, ob Du bei deinem FTP-Programm eine Option hast, versteckte Dateien anzuzeigen.
Ansonsten: eine .htaccess ohne Inhalt erstellen und damit die bestehende überschreiben.
Dann sollte dein Forum zumindest wieder erreichbar sein.


rockford hat geschrieben:Aber funktionieren will es immer noch nicht.
Immer noch Status 403?

FatFreddy
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Benutzeravatar
rockford
Mitglied
Beiträge: 846
Registriert: 27.02.2005 18:42
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von rockford »

Also dass mit der leeren .htaccess hat funktioniert. Aber wenn ich die Datei für die Suma verbessern möchte, klappt es nicht.

Hat jemand eine Idee, wieso dass so ist?
Benutzeravatar
FatFreddy
Mitglied
Beiträge: 1937
Registriert: 25.07.2004 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von FatFreddy »

Es gibt mehrere Syntaxformen für mod-rewrite. Welche davon funktioniert, ist abhängig vom Hoster. Voraussetzung ist natürlich, daß mod-rewrite überhaupt unterstützt und freigeschaltet ist.

Wenn es zulässig ist, aber der Standard von larsneo nicht funktioniert, muß man experimentieren.

Hast Du mal einen Link zu deinem Forum?

FatFreddy
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Benutzeravatar
rockford
Mitglied
Beiträge: 846
Registriert: 27.02.2005 18:42
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von rockford »

Dann werd ich meinem Hoster doch gleich mal auf den Zahn fühlen...

Link zum Forum
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“